User manual
Table Of Contents

Bedienerführung 3143
7
Periodische Datensätze
Die periodischen Datensätze zeigen nur die Daten der letzten gespeicherten
Session, die mit dieser Armbanduhr ausgeführt wurde. Dabei können sich bis
zu 40 Datensätze im Speicher befinden.
Inhalt des aktuellen Sessionsdatensatzes
In der nachfolgenden Tabelle ist der Inhalt des aktuellen Sessionsdatensatzes
beschrieben.
Datentyp
Große Höhe
Kleine Höhe
Gesamtaufstieg
Gesamtabstieg
Beschreibung
Größte während der aufgerufenen
Session erreichte Höhe.
Kleinste während der aufgerufenen
Session erreichte Höhe.
Kumulativer Gesamtaufstieg während
der aufgerufenen Session.
Kumulativer Gesamtabstieg während
der aufgerufenen Session.
Anzeigename
MAX
MIN
ASC
DSC
Periodische
Datensätze
Aktueller
Sessionsdatensatz
• Um den Inhalt des aktuellen Sessionsdatensatzes anzuzeigen,
verwenden Sie den Knopf D für das Vorwärtsblättern über den letzten
periodischen Datensatz hinaus (wodurch die
MAX-Anzeige des
aktuellen Sessionsdatensatzes erhalten wird) oder den Knopf B für das
Rückwärtsblättern vor den ersten periodischen Datensatz (zur
DSC-
Anzeige).
REC
(
40
)
REC
(
2
)
REC
(
1
)
MAX
MIN
ASC
DSC
D
B
Anzeigen des Inhalts der periodischen Datensätze und des
aktuellen Sessionsdatensatzes
1. Rufen Sie den Datenaufruf-Modus auf.
2. Verwenden Sie den Knopf D und den Knopf B, um durch die Daten zu
blättern und die gewünschten Daten anzuzeigen.
3. Nachdem Sie das Lesen der Daten beendet haben, drücken Sie den
Knopf C, um den Datenaufruf-Modus zu verlassen.
• Bindestriche (
xxxx) werden angezeigt, wenn keine entsprechenden
Daten aufgrund eines Fehlers usw. vorhanden sind. In solchen Fällen
werden die Gesamtaufstiegsdaten (
ASC) und Gesamtabstiegsdaten
(
DSC) als Null angezeigt.
• Wenn der Gesamtaufstieg (
ASC) oder Gesamtabstieg (DSC) 99.995
Meter (oder 99.980 Fuß) überschreitet, beginnt der betreffende Wert wieder
von null.
Weltzeit
Die Weltzeit zeigt die aktuelle Zeit in 30 Städten
(29 Zeitzonen) rund um die Welt an.
• Falls die für eine Stadt angezeigte aktuelle Zeit
falsch ist, kontrollieren Sie Ihre Heimatstadt-
Zeiteinstellungen und nehmen Sie ggf. die
erforderlichen Änderungen vor.
• Für vollständige Informationen über die
Stadtcodes siehe die „City Code Table“
(Stadtcodetabelle).
• Alle in diesem Abschnitt beschriebenen
Vorgänge werden im Weltzeit-Modus
ausgeführt, den Sie durch Drücken des
Knopfes C aufrufen können.
Aktuelle Zeit in der Zeitzone
des gewählten Stadtcodes
Zeit im Zeitnehmungsmodus
Stadtcode
Anzeigen der Zeit einer anderen Stadt
Verwenden Sie den Knopf D (östlich) oder den Knopf B (westlich) im
Weltzeit-Modus, um durch die Stadtcodes (Zeitzonen) zu blättern.
• Falls die aktuell gewählte Zeitzone hauptsächlich Ozean umfasst, dann
erscheint anstelle des Stadtcodes ein Wert, der die Differenz dieser
Zeitzone gegenüber Greenwich Mean Time anzeigt.
Umschalten einer Stadtcodezeit zwischen der Standardzeit und der
Sommerzeit
1. Verwenden Sie den Knopf D (östlich) oder
den Knopf B (westlich) im Weltzeit-Modus,
um den Stadtcode (die Zeitzone) anzuzeigen,
dessen (deren) Standardzeit/Sommerzeit-
Einstellung Sie ändern möchten.
2.
Halten Sie den Knopf A gedrückt, um
zwischen der Sommerzeit (DST-Indikator wird
angezeigt) und der Standardzeit (DST-Indikator
wird nicht angezeigt) umzuschalten.
DST-Indikator
• Der DST-Indikator erscheint im Display, wenn Sie einen Stadtcode
anzeigen, für den die Sommerzeit aktiviert ist.
•
Sie können zwischen der Sommerzeit und der Standardzeit nicht umschalten,
wenn es sich bei dem angezeigten Stadtcode um
GMT
handelt.
• Achten Sie darauf, dass die Sommerzeit/Standardzeit-Einstellung nur den
gegenwärtig angezeigten Stadtcode beeinflusst. Andere Stadtcodes
werden davon nicht betroffen.
Stoppuhr
Die Stoppuhr lässt Sie die abgelaufene Zeit,
Zwischenzeiten und zwei Endzeiten messen.
• Der Anzeigebereich der Stoppuhr beträgt bis
zu 23 Stunden, 59 Minuten und 59,99
Sekunden.
• Die Stoppuhr setzt den Betrieb fort und beginnt
wiederum ab Null, nachdem sie ihren
Grenzwert erreicht hat, bis Sie diese stoppen.
• Die Stoppuhr-Messoperation wird auch
fortgesetzt, wenn Sie den Stoppuhr-Modus
verlassen.
• Falls Sie den Stoppuhr-Modus verlassen,
während eine Zwischenzeit im Display
eingefroren ist, wird die Zwischenzeit gelöscht
und zur Messung der abgelaufenen Zeit
zurückgekehrt.
• Alle Operationen in diesem Abschnitt werden
im Stoppuhr-Modus ausgeführt, den Sie durch
Drücken des Knopfes C aufrufen können.
Minuten
Aktuelle Uhrzeit
1/100
Sekunden
Stunden
Sekunden
JJ J J
JJ J J
JJ J J
Messen von Zeiten mit der Stoppuhr
Abgelaufene Zeit
DD D D B
Zwischenzeit
DB B D B
Zwei Endzeiten
DB D B B
NeustartStart
Stopp
Stopp Löschung
Freigabe der
Zwischenzeit
Start Zwischenzeit
(SPL wird angezeigt)
Stopp Löschung
Stopp
Zweiter Läufer
im Ziel.
Start Zwischenzeit
Erster Läufer im
Ziel.
Laufzeit des
ersten Läufers
anzeigen.
Freigabe der
Zwischenzeit
Laufzeit des
zweiten
Läufers
anzeigen.
Löschung
Countdown-Timer
Sie können den Countdown-Timer in einem
Bereich von einer Minute bis zu 24 Stunden
einstellen. Ein Alarm ertönt, wenn der
Countdown Null erreicht.
• Die in diesem Abschnitt beschriebene
Bedienung erfolgt im Countdown-Timer-Modus,
der mit Knopf C aufgerufen wird.
Minuten
Aktuelle Uhrzeit
Stunden
Sekunden
Einstellen der Countdown-Startzeit
1. Halten Sie den Knopf A im Countdown-Timer-Modus gedrückt, bis die
Stundeneinstellung der Countdown-Startzeit zu blinken beginnt, wodurch
die Einstellanzeige angezeigt wird.
• Falls die Countdown-Startzeit nicht angezeigt wird, verwenden Sie den
unter „Verwenden des Countdown-Timers“ beschriebenen Vorgang, um
diese anzuzeigen.
2. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken zwischen der Stunden- und
Minuteneinstellung zu verschieben.
3. Verwenden Sie die Knöpfe D (+) und B (–), um die blinkende Einstellung
zu ändern.
• Um den Startwert, der Countdown-Zeit auf 24 Stunden einzustellen,
stellen Sie
OO’OO ein.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Verwenden des Countdown-Timers
Drücken Sie den Knopf D im Countdown-Timer-Modus, um den Countdown-
Timer zu starten.
• Wenn das Ende des Countdowns erreicht wird, ertönt der Alarm für fünf
Sekunden oder bis Sie ihn durch Drücken eines beliebigen Knopfes
stoppen. Die Countdown-Zeit wird automatisch auf den Startwert
zurückgestellt, wenn der Alarm ertönt.
• Drücken Sie den Knopf D während der Countdown-Operation, um diese
auf Pause zu schalten. Drücken Sie erneut den Knopf D, um den
Countdown fortzusetzen.
• Um die Countdown-Operation vollständig zu stoppen, schalten Sie diese
zuerst auf Pause (durch Drücken des Knopfes D), und drücken danach
den Knopf B. Dadurch wird die Countdown-Zeit auf ihren Startwert
zurückgestellt.