User manual

Bedienerführung 3193 3200
6
Vorsichtsmaßregeln für das Laden
Bestimmte Ladebedingungen können dazu führen, dass die Uhr sehr heiß wird.
Belassen Sie die Uhr beim Laden der Akkuzelle nicht an den nachfolgend
beschriebenen Orten.
Achten Sie auch darauf, dass die Flüssigkristallanzeige vorübergehend ausfallen
kann, wenn die Armbanduhr sehr heiß wird. Das Aussehen des LCD-Displays
normalisiert sich wieder, wenn die Uhr auf eine niedrigere Temperatur zurückkehrt.
Warnung!
Wenn Sie die Armbanduhr zum Aufladen der Akkuzelle in direktem Sonnenlicht
belassen, kann sie sehr heiß werden, so dass bei der Handhabung Vorsicht
geboten ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Die Uhr kann sich besonders
stark erwärmen, wenn sie längere Zeit den folgenden Bedingungen Zeit
ausgesetzt ist.
Auf dem Armaturenbrett eines in direkter Sonne geparkten Fahrzeugs
Zu nahe an einer Glühbirne
In direktem Sonnenlicht
Belichtungspegel (Helligkeit)
Sonnenlicht im Freien (50.000 Lux)
Sonnenlicht durch ein Fenster (10.000 Lux)
Tageslicht durch ein Fenster an einem bewölkten Tag (5.000 Lux)
Leuchtstoff-Raumbeleuchtung (500 Lux)
Ungefähre
Belichtungsdauer
5 Minuten
24 Minuten
48 Minuten
8 Stunden
Ladeanleitung
Die folgende Tabelle zeigt, wie lange die Uhr jeden Tag dem Licht ausgesetzt sein
muss, um ausreichend Strom für den normalen täglichen Betrieb zu generieren.
Näheres zur Batteriebetriebszeit und den täglichen Betriebsbedingungen finden Sie
im Abschnitt „Stromversorgung“ der technischen Daten.
Häufiges Laden verbessert die Stabilität des Betriebs.
Erholungszeiten
Die folgende Tabelle zeigt die Belichtung, die erforderlich ist, um die Batterie von
einem Ladezustand auf den nächsthöheren Zustand aufzuladen.
Ungefähre Belichtungsdauer
Zustand 5 Zustand 4 Zustand 3 Zustand 2 Zustand 1
2 Stunden
18 Stunden 5 Stunden
7 Stunden
88 Stunden 24 Stunden
13 Stunden
180 Stunden 48 Stunden
153 Stunden - - - - - - - - - - - - - - - -
Belichtungspegel
(Helligkeit)
Sonnenlicht im Freien
(50.000 Lux)
Sonnenlicht durch ein
Fenster (10.000 Lux)
Tageslicht durch ein
Fenster an einem
bewölkten Tag (5.000 Lux)
Leuchtstoff-
Raumbeleuchtung (500 Lux)
Die obigen Angaben zur Belichtungsdauer dienen nur als Orientierungshilfen. Die
tatsächlich erforderliche Belichtungsdauer hängt von den jeweiligen
Beleuchtungsbedingungen ab.
Zeitnehmung
Drücken Sie Knopf B zum Umschalten des unteren
Displays zwischen Wochentag und Datum und der aktuell
gewählten Weltzeitstadt und deren Ortszeit (Dualzeit).
Verwenden Sie den Zeitnehmungsmodus zum Einstellen
und Einsehen der aktuellen Uhrzeit und des Datums.
Lesen Sie diesen Abschnitt, bevor Sie Uhrzeit
und Datum einstellen!
Diese Uhr besitzt eine Reihe vorprogrammierter
Stadtcodes, von denen jeder die Zeitzone repräsentiert, in
der die betreffende Stadt liegt. Beim Einstellen der Zeit ist
wichtig, dass Sie als erstes den richtigen Heimat-
Stadtcode (Stadtcode aus der Zeitzone, in der Sie die Uhr
normalerweise benutzen) wählen. Falls für Ihren Wohnort
kein Stadtcode vorprogrammiert ist, verwenden Sie bitte
den vorprogrammierten Stadtcode einer anderen Stadt
aus derselben Zeitzone.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Aktuelle Uhrzeit
P-Indikator
Stunde :
Minuten
Sekunden
Wochentag
Dualzeit
BB
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
DualzeitStadtcode
Monat – Tag
Bitte beachten Sie, dass die Uhrzeiten aller Weltzeitmodus-Stadtcodes gemäß den
Uhrzeit- und Datumseinstellungen angezeigt werden, die Sie für den
Zeitnehmungsmodus eingestellt haben.
Uhrzeit und Datum manuell einstellen
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus A gedrückt, bis der
Stadtcode zu blinken beginnt, was die Einstellanzeige
bezeichnet.
2. Wählen Sie mit D und B den gewünschten
Stadtcode.
Wählen Sie unbedingt einen Stadtcode als Heimat-
Stadtcode, bevor Sie irgendwelche anderen
Einstellungen ändern.
Eine vollständige Liste der Stadtcodes finden Sie in
der „City Code Table“ (Stadtcode-Tabelle).
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
3. Schalten Sie das Blinken mit C wie unten gezeigt weiter, um die weiteren
Einstellungen zu wählen.
Sekunden
12/24-Stunden-
Format
Stunde
Minuten
Sommerzeit
(DST)
Monat
Jahr
Stadtcode
Ta gStromsparfunktion
Bedienungs-
kontrollton
Beleuchtungs-
dauer
Die folgenden Schritte erläutern nur das Konfigurieren der Einstellungen für die
Zeitnehmung.
4. Wenn die zu ändernde Zeitnehmungseinstellung blinkt, können Sie diese mit D
oder B wie unten beschrieben ändern.
Anzeige: Um dies zu tun: Tun Sie dies:
Stadtcode ändern
Umschalten zwischen Auto DST (AvtA),
Sommerzeit (
ON) und Standardzeit (OFF)
D
(nach Osten) und
B
(nach Westen) verwenden.
D drücken.
Zeitnehmung zwischen 12-Stunden-Format
(
) und 24-Stunden-Format ( )
umschalten
Sekunden auf
zurückstellen
Stunde und Minuten ändern
Jahr, Monat oder Tag ändern
Bedienungskontrollton zwischen
(ein) und (aus) umschalten
Beleuchtungsdauer zwischen
(ca. 1,5
Sekunden) und
(ca. 3 Sekunden)
umschalten.
Stromsparfunktion ein- (
) und
ausschalten (
)
D drücken.
D drücken.
D (+) und B (–)
verwenden.
D drücken.
D drücken.
D drücken.
/
5. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
Auto DST (
AvtA) ist nur wählbar, wenn LIS, LON, MAD, PAR, ROM, BER, STO,
ATH, MOW, TPE, SEL, TYO, HNL, ANC, YVR, LAX, YEA, DEN, MEX, CHI, NYC,
YHZ oder YYT als Heimat-Stadtcode eingestellt ist. Näheres hierzu finden Sie
nachstehend unter „Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time)“.
Der Wochentag wird automatisch entsprechend dem eingestellten Datum (Jahr,
Monat und Tag) angezeigt.
Zeitnehmung im 12-Stunden- und 24-Stunden-Format
Im 12-Stunden-Format erscheint bei Uhrzeiten von Mittag bis 11:59 Uhr abends
links von den Stundenstellen der P-Indikator (für PM = 2. Tageshälfte), während
Uhrzeiten von Mitternacht bis 11:59 Uhr morgens ohne Indikator angezeigt werden.
Im 24-Stunden-Format werden alle Uhrzeiten von 0:00 bis 23:59 Uhr ohne Indikator
angezeigt.
Das für den Zeitnehmungsmodus gewählte 12- oder 24 Stunden-Uhrzeitformat wird
auch in allen anderen Modi verwendet.
Sommerzeit (DST = Daylight Saving Time)
Die Sommerzeit stellt die Zeiteinstellung um eine Stunde gegenüber der Standardzeit
vor. Denken Sie aber immer daran, dass die Sommerzeit nicht in allen Ländern oder
Gebieten verwendet wird.
Das von Mainflingen (Deutschland), Anthorn (England) oder Fort Collins (Vereinigte
Staaten) ausgestrahlte Zeitkalibrierungssignal schließt sowohl die Standardzeit- als
auch die Sommerzeitdaten ein. Wenn die automatische Sommerzeiteinstellung (Auto
DST) aktiviert ist, schaltet die Armbanduhr in Abhängigkeit vom Empfangssignal
automatisch zwischen der Sommerzeit und der Standardzeit um.
Die Kalibrierungssignale, die von den japanischen Sendern Fukushima und
Fukuoka/Saga ausgestrahlt werden, enthalten zwar Sommerzeitdaten, die
Sommerzeit ist in Japan aber noch nicht eingeführt worden (Stand 2008).
Die Sommerzeit-Vorgabeeinstellung ist Auto DST (
AvtA), wenn Sie LIS, LON,
MAD, PAR , ROM, BER, STO, ATH, MOW, TYO, ANC, YVR, LAX, YEA, DEN, MEX,
CHI, NYC, YHZ oder YYT als Heimat-Stadtcode wählen.
Falls in Ihrem Gebiet Schwierigkeiten mit dem Empfang des Zeitkalibrierungssignals
auftreten sollten, empfiehlt es sich, dass Sie manuell zwischen der Standardzeit und
der Sommerzeit umschalten.
Ändern der Sommerzeit-Einstellung
1. Halten Sie im Zeitnehmungsmodus Knopf A gedrückt,
bis der Stadtcode zu blinken beginnt, womit die
Einstellanzeige aktiviert ist.
2. Schalten Sie mit Knopf C auf Anzeige der
Sommerzeit-Einstellung.
3. Drücken Sie Knopf D, um die Sommerzeit-Einstellung
wie unten gezeigt weiterzuschalten.
Auto DST
(
AvtA
)
Sommerzeit aus
(
OFF
)
Sommerzeit ein
(
ON
)
Wenn Sie den Heimat-Stadtcode auf eine andere Stadt im selben Sendebereich
ändern, wird die aktuelle Sommerzeit-Einstellung beibehalten. Wenn Sie den
Code einer Stadt außerhalb des aktuellen Sendebereichs einstellen, schaltet sich
die Sommerzeit automatisch aus.
DST-Indikator
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Sender
Japan
China
U.S.A.
Europa
(U.K., Deutschland)
Keiner
Abgedeckte Stadtcodes
TPE, SEL, TYO
HKG, BJS
HNL, ANC, YVR, LAX, YEA, DEN, MEX, CHI, NYC, YHZ,
YYT
LIS, LON, MAD, PAR, ROM, BER, STO, ATH, MOW
Alle anderen Stadtcodes
4. Wenn die gewünschte Einstellung erreicht ist, drücken Sie Knopf A zum Verlassen
der Einstellanzeige.
Wenn der DST-Indikator im Display erscheint, zeigt dies an, dass die Sommerzeit
eingeschaltet ist.