User manual
1
Bedienerführung 3225/3226
Display ablesen
4AGESALARM-ODUS 3TOPPUHRMODUS 5HRZEIT+ALENDER
%INSTELLMODUS
-ODUS)NDIKATOR
3TUNDE -INUTE
3EKUNDE
-INUTE 3EKUNDE
3EKUNDE
3TUNDE -INUTE
3TUNDENSIGNAL%).3YMBOL
-ODUS)NDIKATOR
!LARM%).3YMBOL
DRÓCKEN
DRÓCKEN
353ONNTAG -/-ONTAG
45$IENSTAG 7%-ITTWOCH
4($ONNERSTAG &2&REITAG
3!3AMSTAG
4AGESHØLFTE
3TUNDE
3EKUNDE
#OUNTDOWNLØNGE)NDIKATOR
-INUTE
7OCHENTAG
4AG
-ONAT
:EIT
#OUNTDOWNALARM
:URÓCKRUFENDERNORMALEN5HRZEIT7ENN3IENACHEINER"EDIENUNGDEN+NOPF
DRÓCKENSCHALTETDIESDIE5HRAUFDIENORMALE5HRZEITZURÓCK
v3IEKNNENINJEDEMBELIEBIGEN-ODUSDURCH$RÓCKENVON+NOPFDAS$ISPLAY
BELEUCHTEN
.ORMALE5HRZEIT
Benutzen des Countdownalarms
Der Countdown kann auf eine bis 30 Minuten eingestellt
werden. (Drücken Sie zum Einstellen der Countdownlänge
so oft wie erforderlich den Knopf A.)
[Einstellen der Countdownlänge]
Wiederholtes Drücken von Knopf A schaltet die
Countdownlänge entsprechend weiter.
1 MIN.
RÜCKSETZEN
3 MIN.
30 MIN.
5 MIN.
20 MIN.
10 MIN.
15 MIN.
A drücken.
Der Countdown startet mit dem Loslassen von Knopf A. Wenn der Countdown Null
erreicht, ertönt für 10 Sekunden ein Alarm. Der Alarm kann durch Drücken eines
beliebigen Knopfes gestoppt werden.
Tagesalarm einstellen
Wenn ein Tagesalarm eingestellt ist, ertönt täglich zur voreingestellten Uhrzeit für
20 Sekunden der Pieper. Der Pieper kann durch Drücken eines beliebigen Knopfes
gestoppt werden. Wenn das Stundensignal eingeschaltet ist, gibt die Uhr auf jede
volle Stunde ein „Piepsignal“ aus.
(Piepton kontrollieren) Um den Piepton zu kontrollieren, halten Sie bitte im
Alarmmodus den Knopf C gedrückt.
Einstellen der Stunde Einstellen der Minute
A
drücken.
A
drücken.
A
drücken.
Mit A die
Einstellanzeige
schließen.
Drücken Sie im Tagesalarm-Modus
Knopf A zum Einstellen von Stunde
und Minuten.
Jedes Drücken von C schaltet die
Alarmzeit um 1 Stunde weiter.
Drücken Sie A zum Einstellen der
Minutenstellen.
Jedes Drücken von C schaltet die
Alarmzeit um 1 Minute weiter.
Drücken von Knopf * B schaltet auf den normalen Uhrzeitmodus zurück.
(Schnellvorlauf) Wenn Sie Knopf C länger als 2 Sekunden gedrückt halten, ändert
sich der Wert der betreffenden Stelle im Schnellvorlauf. Der Schnellvorlauf stoppt,
wenn Sie den Knopf loslassen.
[Tagesalarm und Stundensignal EIN- und AUS-schalten]
Alarm-EIN-Symbol
und Stundensignal-
EIN-Symbol
angezeigt.
Alarm-EIN-Symbol
und Stundensignal-
EIN-Symbol
erloschen.
Nur Alarm-
EIN-Symbol
angezeigt.
Nur
Stundensignal-
EIN-Symbol
angezeigt.
C drücken.
Tagesalarm
und
Stundensignal
ertönen.
Tagesalarm
und
Stundensignal
ertönen nicht.
Nur
Tagesalarm
ertönt.
Nur
Stundensignal
ertönt.
Benutzen der Stoppuhr
Die Start/Stopp-Bedienung wird durch einen Kontrollton
bestätigt. (Messbereich) Die Stoppuhranzeige ist auf
59 Minuten 59,99 Sekunden begrenzt. Für längere Zeiten
ist die Stoppuhr zurückzusetzen und neu zu starten.
(a) Nettozeit-Messung
C C
(Ausfallzeit)
C C
A
Start Stopp Fortsetzen Stopp Rücksetzen
#OUNTDOWNLØNGE)NDIKATOR
Zeit und Kalender einstellen
Drücken Sie im Uhrzeit-Einstellmodus zuerst anhand eines Zeitsignals den Knopf 1.
C zum richtigen Einstellen der Sekunden.
Schalten Sie mit 2. A die Position weiter. Das Blinken bezeichnet die
einzustellende(n) Stelle(n).
SEKUNDE
A drücken.
STUNDE MINUTE
12/24-STUNDEN-
FORMAT
WOCHENTAG TAG MONAT JAHR
Jedes Drücken von 3. C schaltet zum jeweils nächsten Schritt weiter. Wenn Sie den
Knopf gedrückt halten, erfolgt Schnellvorlauf.
Drücken Sie 4. B zum Abschließen der Einstellung.
Technische Daten
Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: ±30 Sek./Monat
Anzeigekapazität:
Normaler Uhrzeitmodus •
Stunde, Minute, Sekunde, 1./2. (P) Tageshälfte, Monat, Tag, Wochentag
Zeitsystem: Umschaltbar zwischen 12-Stunden- und 24-Stunden-Format
Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender, vorprogrammiert für den Zeitraum
2000 bis 2099
Countdownalarm-Modus •
Einstellbereich: 1 bis 30 Minuten
Tagesalarm •
Stundensignal •
Stoppuhrmodus •
Messkapazität: 59 Minuten 59,99 Sekunden
Messeinheit: 1/100 Sekunden
Messmodi: Nettozeit
Beleuchtung: LED (Licht emittierende Diode) •
Batterie: Modul-Nr. Batterietyp Batterie-Betriebsdauer
3225 CR2016 Ca. 7 Jahre
3226 CR1616 Ca. 3 Jahre
• 1,5 Sek. Beleuchtungsbetrieb pro Tag
• 20 Sek. Alarmbetrieb pro Tag
MA1006-GA

