User manual

Bedienerführung 3364 3365
4
Ein- oder Ausschalten des automatischen Beleuchtungsschalters
Halten Sie den Knopf B in einem beliebigen Modus (ausgenommen bei am Display
angezeigter Einstellanzeige) für etwa zwei Sekunden gedrückt, um den
automatischen Beleuchtungsschalter ein- (
wird angezeigt) oder auszuschalten
(
wird nicht angezeigt).
Der Ein-Indikator für automatischen Beleuchtungsschalter (
) wird in allen Modi
am Display angezeigt, wenn der automatische Beleuchtungsschalter eingeschaltet
ist.
Der automatische Beleuchtungsschalter schaltet automatisch aus, wenn der
Batteriestrom auf den Pegel 3 absinkt.
Der automatische Beleuchtungsschalter ist deaktiviert, unabhängig von der Ein/Aus-
Einstellung, wenn die Einstellanzeige des Zeigereinstellmodus am Display angezeigt
wird.
Spezifizieren der Beleuchtungsdauer
1. Während in dem Zeitnehmungs-Modus eine beliebige
andere Anzeige als die Anzeige für das letzte Signal
auf dem Display angezeigt wird, halten Sie den Knopf
A gedrückt, bis der Stadtcode zu blinken beginnt, was
der Einstellanzeige entspricht.
2. Drücken Sie den Knopf C drei Mal, um das Blinken an
die Sekundeneinstellung zu verschieben.
3. Drücken Sie den Knopf B, um die
Beleuchtungsdauereinstellung zwischen 3 Sekunden
(
) und 1,5 Sekunden ( ) umzuschalten.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu
verlassen.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Zeitnehmung
Verwenden Sie den Zeitnehmungs-Modus, um die aktuelle Zeit und das Datum
einzustellen oder anzuzeigen. Dieser Abschnitt erläutert auch, wie Sie das aktuelle
Datum und die Zeit manuell einstellen können.
Alle Operationen in diesem Abschnitt werden in dem Zeitnehmungs-Modus
ausgeführt, den Sie durch Drücken des Knopfes C aufrufen können.
Zeit
Sekunden
Datum
Knopf A
drücken.
Monat. Kalendertag
Stunden :
Minuten
PM-Indikator
(zweite Tageshälfte)
Wochentag
Knopf D
drücken.
Letzte
Signalanzeige
2 Sekunden
A
A
Manuelle Einstellung der Digitalzeit und des Datums
Wählen Sie unbedingt Ihren Heimatstadtcode, bevor Sie die Einstellungen der
aktuellen Zeit und des Datums ändern. Die Zeiten des Weltzeit-Modus werden alle in
Abhängigkeit von den Einstellungen des Zeitnehmungs-Modus angezeigt. Daher
stimmen die Zeiten des Weltzeit-Modus nicht, wenn Sie nicht den richtigen
Heimatstadtcode wählen, bevor Sie die Zeit und das Datum in dem Zeitnehmungs-
Modus einstellen.
Manuelles Einstellen der aktuellen digitalen Zeit und des Datums
1. Während in dem Zeitnehmungs-Modus eine beliebige
andere Anzeige als die Anzeige des letzten Signals auf
dem Display angezeigt wird, halten Sie den Knopf A
gedrückt, bis der Stadtcode zu blinken beginnt, was der
Einstellanzeige entspricht.
Für eine vollständige Liste der verfügbaren
Stadtcodes siehe die City Code Table
(Stadtcodetabelle).
2. Drücken Sie den Knopf C, um das Blinken in der folgenden Reihenfolge zu
verschieben, um andere Einstellungen zu wählen.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
12/24-Stunden-
Format
Stadtcode
Sommerzeit
(DST)
Stromsparfunktion
Kalendertag
Stunden
Minuten
Sekunden
JahrMonat
3. Wenn die Einstellung blinkt, die Sie ändern möchten, verwenden Sie den Knopf D,
um diese gemäß nachfolgender Beschreibung zu ändern.
Die nachfolgenden Schritte erläutern nur das Konfigurieren der
Zeitnehmungseinstellungen.
Anzeige Um dies zu tun:
Ändern des Stadtcode
Zyklisches Umschalten zwischen
Sommerzeit (
ON), Standardzeit
(OFF) und Auto DST (AvtA)
Umschalten zwischen 12-Stunden-
(
12H) und 24-Stunden-
Zeitnehmung (24H)
Rückstellen der Sekunden auf
00
Führen Sie dies aus:
Drücken Sie den Knopf D
(östlich).
Drücken Sie den Knopf D.
Drücken Sie den Knopf D.
Drücken Sie den Knopf D.
Ändern der Stunden oder Minuten
Ändern des Jahres
Ändern des Monats oder des
Kalendertages
Drücken Sie den Knopf D(um
zu erhöhen).
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Wenn Sie die Einstellanzeige verlassen, werden die Analogzeiger passend zur
Digitalzeit automatisch eingestellt. Für weitere Informationen siehe
Analogzeitnehmung.
Auto DST (
AvtA
) (Automatische Sommerzeit) kann nur gewählt werden, wenn
LON
,
PAR
,
BER
oder
ATH
als Heimatstadtcode gewählt ist. Für weitere
Informationen siehe den nachfolgenden Abschnitt Sommerzeit (DST).
Für Informationen über das Spezifizieren der Beleuchtungsdauer des Zifferblattes
der Armbanduhr siehe Spezifizieren der Beleuchtungsdauer.
Für Einzelheiten über das Konfigurieren der Einstellungen für die Stromsparfunktion
siehe Stromsparfunktion.
Sommerzeit (DST)
Die Sommerzeit (Daylight Saving Time = DST) stellt die Zeit gegenüber der
Standardzeit um eine Stunde vor. Denken Sie aber immer daran, dass nicht alle
Länder oder Gebiete die Sommerzeit verwenden.
Die Zeitkalibrierungssignale enthalten sowohl die Standardzeit- als auch die
Sommerzeitdaten. Wenn die automatische Sommerzeiteinstellung eingeschaltet ist,
schaltet die Armbanduhr in Abhängigkeit von dem empfangenen Zeitsignal
automatisch zwischen der Standardzeit und der Sommerzeit (DST) um.
Die Einstellung Auto DST (Automatische Sommerzeit) kann nur eingeschaltet
werden, wenn
LON
,
PAR
,
BER
oder
ATH
als Ihr Heimatstadtcode gewählt ist.
Falls Sie in Ihrem Gebiet Probleme mit dem Empfang des Zeitkalibrierungssignals
haben, wird empfohlen, auf manuelle Weise zwischen Standardzeit und Sommerzeit
(DST) umzuschalten.
Ändern der Sommerzeiteinstellung
1. Während in dem Zeitnehmungs-Modus eine andere Anzeige als die Anzeige des
letzten Signals auf dem Display angezeigt wird, halten Sie den Knopf A gedrückt,
bis der Stadtcode zu blinken beginnt, was der Einstellanzeige entspricht.
2. Drücken Sie den Knopf C einmal, wodurch die Anzeige für die
Sommerzeiteinstellung erscheint.
3. Verwenden Sie den Knopf D, um in der folgenden Reihenfolge zyklisch durch die
Sommerzeiteinstellungen zu schalten.
Automatische
Sommerzeit (
A t
)
Sommerzeit
ausgeschaltet (
OFF
)
Sommerzeit
eingeschaltet (
ON
)
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Der DST-Indikator erscheint auf dem Display, um damit anzuzeigen, dass die
Sommerzeit eingeschaltet ist.
Analogzeitnehmung
Die Analogzeit dieser Armbanduhr ist mit der Digitalzeit synchronisiert. Die Einstellung
der Analogzeit wird automatisch geändert, wenn Sie die Digitalzeit einstellen.
Hinweise
Die Zeiger des Analogzeitnehmers bewegen sich, um auf die neue Einstellung
eingestellt zu werden, wenn einer der folgenden Punkte eintritt.
Wenn Sie die Einstellung der Digitalzeit manuell ändern.
Wenn die Einstellung der Digitalzeit durch den Empfang des
Zeitkalibrierungssignals geändert wird.
Wenn Sie die Einstellung des Heimatstadtcodes und/oder der Sommerzeit ändern.
Falls die Analogzeit aus irgend einem Grund nicht mit der Digitalzeit übereinstimmt,
verwenden Sie den nachfolgenden Vorgang, um die Analogzeit auf die Digitalzeit
einzustellen.
Falls Sie sowohl die Digitalzeit als auch die Analogzeit manuell einstellen müssen,
stellen Sie unbedingt zuerst die Digitalzeit ein.
Abhängig davon, wie weit sich die Zeiger bewegen müssen, um in Übereinstimmung
mit der Digitalzeit eingestellt zu werden, kann es einige Zeit dauern, bevor die
Analogzeiger die Bewegung stoppen.
Einstellen der Analogzeit
1. Drücken Sie den Knopf C fünf Mal in dem
Zeitnehmungs-Modus, um den Zeigereinstellmodus
aufzurufen.
2. Halten Sie den Knopf A gedrückt, bis die Digitalzeit zu
blinken beginnt, wodurch die Analogzeit-Einstellanzeige
angezeigt wird.
3. Drücken Sie den Knopf D, um die
Analogzeiteinstellung um 20 Sekunden vorzustellen.
Halten Sie den Knopf D gedrückt, um die
Analogzeiteinstellung schnell vorzustellen.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Falls Sie die Analogzeiteinstellung um einen großen Wert vorstellen müssen,
halten Sie den Knopf D gedrückt, bis die Zeit schnell vorzustellen beginnt, und
drücken Sie danach den Knopf B. Dadurch wird die schnelle Zeigerbewegung
verriegelt, sodass Sie die beiden Knöpfe freigeben können. Die schnelle
Zeigerbewegung wird fortgesetzt, bis Sie einen beliebigen Knopf drücken. Sie
stoppt auch automatisch, nachdem die Zeit um 12 Stunden vorgestellt wurde,
oder wenn ein Alarm zu ertönen beginnt.
4. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu verlassen.
Der Minutenzeiger wird etwas verstellt, um an die Sekunden angepasst zu werden,
wenn Sie die Einstellanzeige verlassen.
Um an den Zeitnehmungs-Modus zurückzukehren, drücken Sie den Knopf C.
Stromversorgung
Diese Armbanduhr ist mit einer Solarzelle und eine speziellen aufladbaren Batterie
(Sekundärbatterie) ausgerüstet, die von dem von der Solarzelle erzeugten
elektrischen Strom aufgeladen wird. Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie die
Armbanduhr für das Aufladen positionieren sollten.
Beispiel: Richten Sie die Armbanduhr so
aus, dass ihr Zifferblatt auf eine
Lichtquelle weist.
Die Abbildung zeigt die Ausrichtung
einer Armbanduhr mit Kunstharzband.
Achten Sie darauf, dass die
Ladeeffizienz absinkt, wenn ein Teil
der Solarzelle von Ihrer Bekleidung
usw. abgedeckt wird.
Normalerweise sollten Sie versuchen,
die Armbanduhr immer außerhalb
Ihres Ärmels zu halten, wenn dies
möglich ist. Das Aufladen wird
erheblich reduziert, wenn das
Zifferblatt teilweise abgedeckt ist.
Solarzelle
Wichtig!
Falls Sie die Armbanduhr für längere Zeit in einem Bereich ohne Licht aufbewahren
oder so tragen, dass der Lichteinfall blockiert wird, kann die aufladbare Batterie ent-
laden werden. Stellen Sie sicher, dass die Armbanduhr normalerweise dem Licht
ausgesetzt wird, wenn immer dies möglich ist.
Diese Armbanduhr verwendet eine spezielle aufladbare Batterie zur Speicherung
des von der Solarzelle erzeugten elektrischen Stroms, sodass regelmäßiges Austau-
schen der Batterie nicht erforderlich ist. Nach sehr langer Verwendung verliert je-
doch die Batterie vielleicht ihre Fähigkeit, eine volle Aufladung zu erhalten. Fall das
Problem auftreten sollte, dass die Batterie nicht vollständig aufgeladen werden
kann, wenden Sie sich für das Austauschen der Batterie in Ihren Fachhändler oder
einen CASIO-Kundendienst.