User manual

Bedienerführung 3417/3418
G-9
Tippbedienung
Tippindikator
In dieser Bedienungsanleitung bezeichnet „Tippen“ das
Antippen der Uhr mit der Fingerspitze in der Mitte des
Displays.
Beispiel:
Tippen Sie zweimal, um eine laufende Ton- oder
Vibrationsausgabe für einen Uhralarm zu stoppen.
So wird getippt:
Tippen Sie mit der Fingerspitze zweimal leicht auf das Display
der Uhr. (Doppeltippen)
Wichtig!
x Die Tippfunktion ist nur aktiviert, wenn der Tippindikator im Uhrdisplay blinkt.
x Der Tippindikator blinkt automatisch, wenn die Tippfunktion aktiviert ist und
zum Stoppen eines Uhr- oder Countende-Alarms usw. verwendet werden kann.
G-8
Über diese Bedienungsanleitung
Displaytypen
Je nach Modell erfolgt die Zeichenanzeige mit dunklen Zeichen auf hellem Grund
oder hellen Zeichen auf dunklem Grund. Die Anzeige-Illustrationen in dieser
Bedienungsanleitung zeigen dunkle Zeichen auf hellem Grund.
x Bitte beachten Sie, dass der Anzeigestil der Uhr nicht geändert werden kann. Ein
Umschalten des Anzeigestils ist nicht möglich.
G-7
Beleuchtung ........................................................................................................ G-44
Display beleuchten ........................................................................................ G-44
Benutzen der Beleuchtungsautomatik............................................................ G-45
Beleuchtungsdauer einstellen ........................................................................ G-48
Andere Einstellungen ..........................................................................................G-50
Bedienungskontrollton ein- oder ausschalten ................................................. G-50
Alarm/Timer-Ausgabemethode ändern .......................................................... G-52
Ladezustand-Warnung .......................................................................................G-54
Technische Daten ...............................................................................................G-56
Wichtige Hinweise zur Benutzung .....................................................................G-m1
Wartung durch den Benutzer ..........................................................................G-m12
G-6
Sommerzeit-Einstellung (DST) vornehmen ......................................................G-26
Alarme und Stundensignal .................................................................................G-28
Alarmmodus aufrufen .................................................................................... G-28
Eine Alarmeinstellung ändern......................................................................... G-30
Ton/Vibration-Ausgabe stoppen .................................................................... G-35
Alarm testen ................................................................................................. G-36
Stoppuhr .............................................................................................................G-37
Stoppuhrmodus aufrufen .............................................................................. G-37
Zeit mit der Stoppuhr messen ....................................................................... G-38
Timer ...................................................................................................................G-40
Timermodus aufrufen .................................................................................... G-40
Timerstartzeit einstellen ................................................................................. G-41
Einen Countdown abwickeln .........................................................................G-42
Ton/Vibration-Ausgabe stoppen .................................................................... G-43
G-5
Inhalt
Merkmale ..............................................................................................................G-3
Über diese Bedienungsanleitung .........................................................................G-8
Displaytypen ................................................................................................... G-8
Tippbedienung ................................................................................................G-9
Knöpfe und Display-Indikatoren ..................................................................... G-10
Display-Indikatoren ....................................................................................... G-12
Benutzen der Modi .............................................................................................G-14
Modus-Übersicht .......................................................................................... G-16
Einstellen der Zeit ...............................................................................................G-18
Manuelles Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums ............................ G-19
Weltzeit ...............................................................................................................G-24
Uhrzeiten von anderen Zeitzonen anzeigen .................................................... G-24
G-4
Stoppuhr ....................................................................................Seite G-37
Die Stoppuhr ermöglicht Zeitmessung bis zu 1.000 Stunden in Schritten von 1/100
Sekunden.
Timer .......................................................................................... Seite G-40
Der Timer zählt die eingestellte Startzeit rückwärts und gibt einen Ton oder Vibration
aus, wenn der Countdown Null erreicht.
G-3
Merkmale
Die Uhr bietet die nachstehend beschriebenen Merkmale und Funktionen.
Kommunikation mit dem
Mobiltelefon .........................................Besuchen Sie die CASIO Website
Sie können eine Verbindung mit einem Mobiltelefon mit aktiviertem Bluetooth
herstellen und mit diesem kommunizieren.
Näheres fi nden Sie auf der Seite „Bedienungsanleitung für Mobile Link-Funktionen“
auf der CASIO Website.
Weltzeit ......................................................................................Seite G-24
Sofortiges Abrufen der aktuellen Uhrzeit von 100 Städten in aller Welt.
Alarme ........................................................................................Seite G-28
Sie können die Uhr für Tonausgabe oder Vibration bei Erreichen einer
voreingestellten Alarmzeit konfi gurieren.
G-2
Mobile Link-Funktion
Dieses Produkt besitzt Funktionen, die ihm Kommunikation mit für Bluetooth
®
4.0 (in dieser Bedienungsanleitung als „Bluetooth“ bezeichnet) geeigneten
Mobiltelefonen und anderen Geräten ermöglichen, um z.B. einen Alarmton
auszugeben, Vibration auszulösen und Rufmeldungen anzuzeigen, wenn auf dem
Handy ein Anruf und/oder eine Mail empfangen wird. (Mobile Link-Funktion)
x Dieses Produkt entspricht den Funkverkehrsvorschriften zahlreicher Länder und
geographischer Gebiete bzw. ist nach diesen zugelassen. Die Benutzung dieses
Produkts in einem Gebiet, in dem es nicht den geltenden Funkverkehrsvorschriften
entspricht oder unter diesen zugelassen ist, kann nach lokalem Recht strafbar
sein. Näheres fi nden Sie in der getrennten „Liste der Länder und geographischen
Gebiete, deren Funkgesetzen das Gerät entspricht bzw. in denen es zugelassen ist“.
x Für die Benutzung dieses Produkts in einem Flugzeug gelten die Einschränkungen
der jeweiligen nationalen Luftverkehrsvorschriften. Befolgen Sie unbedingt die
Anweisungen des Flugpersonals zur Benutzung von Geräten wie diesem Produkt.
x Näheres zur Bedienung von Mobile Link und dieses betreffende Fragen &
Antworten fi nden Sie auf der nachstehenden Website.
CASIO website: http://world.g-shock.com/ble/guide/
G-1
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Uhr von CASIO.
Damit die Uhr auf lange Zeit den zuverlässigen Betrieb bietet, für den sie
konstruiert ist, lesen und beachten Sie bitte sorgfältig die Angaben in dieser
Bedienungsanleitung, insbesondere die Informationen unter „Wichtige Hinweise zur
Benutzung“ und „Wartung durch den Benutzer“.
Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres Nachschlagen
auf.
Bluetooth
®
ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc., aus den
Vereinigten Staaten.
MA1405-GB
Ú
#!3)/#/-054%2#/,4$

Summary of content (7 pages)