User manual

Bedienerführung 3417/3418
G-59
Sonstige : Ladezustand-Alarm; automatische Rückkehr in den
Uhrzeitmodus; Stromsparfunktion; Vibrationsausgabe;
Tippfunktion; leuchtstarke LED-Beleuchtung;
Beleuchtungsautomatik; umschaltbare Beleuchtungsdauer;
Bedienungskontrollton ein/aus
Batterie : Eine Lithiumbatterie (Typ: CR2032)
Ungefähre
Batteriebetriebszeit
: 2 Jahre
Benutzungsbedingungen
x Mobile Link-Betrieb: 12 Stunden/Tag
x Control-Funktion: 2 Stunden/Tag
x Ausgabe für eingehende Anrufe: 3 Mal (Ton und Vibration für
5Sekunden)/Tag
x Ausgabe für eingehende Mail und andere Ausgaben:
10 Mal (nur Ton für 5 Sekunden)/Tag
x Beleuchtung: Einmal (1,5 Sekunden)/Tag
x Alarm: Einmal (nur Ton für 10 Sekunden)/Tag
Häufi
geres Betätigen kann die ungefähre Batteriebetriebsdauer
verkürzen.
G-58
Mobile Link-
Funktionen
: Zeitkorrektur
Automatische/manuelle Korrektur
Ausgabe
Ton und/oder Vibration für eingehende Anrufe, eingehende
Mail, eingehende SNS, Kalenderausgabe usw.
Informationsanzeige (letzte empfangene Information)
Telefonfi nder
Die Uhr gibt den Meldeton des Mobiltelefons aus.
Technische Daten zur Datenkommunikation
Bluetooth
®
v4.0 (kompatibel mit Bluetooth
®
low energy
technology)
Datenrate: 1 Mbps
Übertragungsleistung: 0 dBm (1 mW)
Kommunikationsbereich: 2 Meter max. (je nach Umgebung)
Verschlüsselung: 128 Bit AES
G-57
Stoppuhr : Messeinheit: 1/100 Sek.
Messkapazität: 999:59'59,99" (1000 Stunden)
Messgenauigkeit:
±
0,0006 %
Messfunktionen: Abgelaufene Zeit, Gesamtzeit, Zwischenzeiten
Countdowntimer : Countdown-Einheit: 1/10 Sek.
Rückzählbereich: 100 Std.
Messgenauigkeit:
±
0,0006 %
Einstelleinheit: 1 Sek.
Countende-Alarm: 10 Sekunden Ton oder Vibration
G-56
Technische Daten
Ganggenauigkeit
bei
Normaltemperatur
:
±
15 Sek./Monat
Grundfunktionen : Stunde, Minuten, Sekunden; 1./2. Tageshälfte (P); 12/24-Stunden-
Uhrzeitformat; Monat, Tag, Wochentag; vollautomatischer
Kalender (2000 bis 2099); Sommerzeit-Einstellung
Weltzeit : Anzeige der aktuellen Uhrzeit von 100 Städten (35 Zeitzonen) +
UTC-Zeit (koordinierte Weltzeit); Sommerzeit-Einstellung
Alarme und
Stundensignal
: Alarme
5 tägliche Alarme mit 1 Schlummeralarm
Einstelleinheiten: Stunde, Minute
Ton- oder Vibrationsausgabe: 10 Sekunden
Stundensignal
Piept oder vibriert zu jeder vollen Stunde
G-55
Nachstehend ist beschrieben, wie der Betrieb der Uhr durch die Anzeige des
Ladezustand-Indikators beeinfl usst wird.
x Die Uhr wechselt in den Uhrzeitmodus.
x Die Bluetooth-Verbindung wird abgebrochen und Mobile
Link ist deaktiviert.
x Die Displaybeleuchtung wird deaktiviert.
x Alarmton und Vibration werden deaktiviert.
x Die Doppeltipp-Bedienung wird deaktiviert.
Hinweis
x Wiederholte Benutzung von Mobile Link-Funktionen, Anzeigebeleuchtung, Ton/
Vibration-Ausgabe oder anderen Funktionen innerhalb einer kurzen Zeitspanne
kann einen momentanen Abfall der Batteriespannung verursachen. Dadurch
kann vorübergehend der Ladezustand-Indikator erscheinen und die Verfügbarkeit
bestimmter Uhrfunktionen eingeschränkt sein.
Ladezustand-Indikator
G-54
Ladezustand-Warnung
Im Display erscheint ein Ladezustand-Indikator, wenn die Batteriespannung unter
einem bestimmten Stand liegt. Bei angezeigtem Ladezustand-Indikator sind
bestimmte Funktionen nur begrenzt verfügbar. Falls der Ladezustand-Indikator
angezeigt bleibt, lassen Sie bitte umgehend die Batterie auswechseln.
Hinweis
x In den technischen Daten des Produkts fi nden Sie Orientierungsgrößen zur
Batteriebetriebsdauer und Angaben zu den unterstützten Batterietypen.
Siehe „Technische Daten“ (Seite G-56).
G-53
3
Schalten Sie die Einstellung mit
D
zwischen [VIB] und [BEEP] um.
Wenn [VIB] gewählt ist, zeigt das Display den Vibration-Indikator an.
: Ausgabe durch Vibration.
: Ausgabe durch Ton.
Vibration-Ausgabe
Vibration-Indikator
Tonausgabe
4
Zum Zurückschalten in den Uhrzeitmodus drücken Sie bitte
A
.
G-52
4
Zum Zurückschalten in den Uhrzeitmodus drücken Sie bitte
A
.
Hinweis
x Das obige Vorgehen beeinfl usst nur den Bedienungskontrollton. Alarm,
Stundensignal und Countende-Alarm sind davon nicht betroffen.
Alarm/Timer-Ausgabemethode ändern
1
Halten Sie im Uhrzeitmodus
A
gedrückt, bis nach
etwa zwei Sekunden die Zeitzone-Einstellanzeige
erscheint.
1
2
Drücken Sie 11 Mal
C
, um die Ausgabe-
Einstellanzeige aufzurufen.
Siehe „Manuelles Einstellen der aktuellen Uhrzeit und
des Datums“ (Seite G-19).
Die Anzeige zeigt entweder [VIB] oder [BEEP] an.
G-51
2
Drücken Sie neunmal
C
, um die
Bedienungskontrollton-Einstellanzeige aufzurufen.
Siehe „Manuelles Einstellen der aktuellen Uhrzeit und
des Datums“ (Seite G-19).
Die Anzeige zeigt entweder [KEY
] oder [MUTE].
3
Wählen Sie mit
D
zwischen [KEY ] (ON) und
[MUTE] (OFF).
Wenn [MUTE] (OFF) gewählt ist, wird ein
Stummindikator angezeigt, was besagt, dass der
Bedienungskontrollton abgeschaltet ist.
Stummindikator
G-50
Andere Einstellungen
Mit den Vorgehen dieses Abschnitts können Sie die Ausgabe des Kontrolltons beim
Betätigen der Knöpfe ausschalten.
Sie können auch entweder Ton oder Vibration als Ausgabemethode für den Alarm
und Timer wählen.
Bedienungskontrollton ein- oder ausschalten
1
Halten Sie im Uhrzeitmodus
A
gedrückt, bis nach
etwa zwei Sekunden die Zeitzone-Einstellanzeige
erscheint.