User manual

Bedienerführung 3723 3724
3
Alarmbetrieb
Der Alarmton ertönt zur voreingestellten Alarmzeit für 10 Sekunden, unabhängig von
dem Modus, in dem sich die Armbanduhr befindet.
Die Alarmoperationen erfolgen in Abhängigkeit von der im Zeitnehmungsmodus
eingestellten Uhrzeit.
Drücken Sie einen beliebigen Knopf, um den Alarmtonbetrieb zu stoppen.
Ein- oder Ausschalten des Alarms
Drücken Sie den Knopf
A
in dem Alarmmodus, um den Alarm ein- (ON) oder
auszuschalten (OFF).
Einstellen der Ausgangspositionen
Falls die Zeit- und Datumseinstellungen auch nach dem normalen Empfang des
Zeitkalibrierungssignals falsch sind, befolgen Sie den folgenden Vorgang für die
Einstellung der Ausgangspositionen der Zeiger.
Einstellen der Ausgangspositionen
1. Rufen Sie den Ausgangspositions-Einstellungsmodus
auf.
Falls die Ausgangsposition des Sekundenzeigers
derzeit richtig eingestellt ist, dann bewegt sich dieser
an die 12-Uhr-Position.
2. Halten Sie den Knopf A in dem Ausgangspositions-
Einstellungsmodus für etwa fünf Sekunden gedrückt.
Dadurch führt der Sekundenzeiger eine Umdrehung
aus und stoppt danach in seiner aktuellen
Ausgangsposition.
Während der Einstellung der Ausgangspositionen
halten die Analogzeiger nicht die Zeit ein.
12-Uhr-Position
Richtige Ausgangsposition
des Sekundenzeigers
3. Überprüfen Sie die Position des Sekundenzeigers.
Die Ausgangsposition des Sekundenzeigers ist
richtig, wenn der Sekundenzeiger auf die 12-Uhr-
Position zeigt.
Falls der Sekundenzeiger nicht auf die 12-Uhr-
Position zeigt, dann bedeutet dies, dass seine
Ausgangsposition falsch eingestellt ist. In diesem Fall
müssen Sie den Knopf B drücken, um den
Sekundenzeiger in Ein-Sekunden-Schritten an die 12-
Uhr-Position zu bringen.
4. Drücken Sie den Knopf A, um an die Einstellung der
Ausgangspositionen für den Stundenzeiger und den
Minutenzeiger zu gelangen.
Falls die aktuelle Ausrichtung des Stundenzeigers
und des Minutenzeigers stimmt, dann bewegen sich
beide Zeiger an die 12-Uhr-Position.
5. Überprüfen Sie die Position des Stundenzeigers und
des Minutenzeigers.
Richtige
Ausgangsposition
des Stunden- und
Minutenzeigers
12-Uhr-Position
Falls der Stundenzeiger und der Minutenzeiger nicht
auf die 12-Uhr-Position weisen, dann bedeutet dies,
dass ihre Ausgangspositionen falsch eingestellt sind.
In diesem Fall müssen Sie den Knopf B drücken, um
den Stundenzeiger und den Minutenzeiger in 10-
Sekunden-Schritte im Uhrzeigersinn zu bewegen, bis
beide Zeiger auf die 12-Uhr-Position weisen.
Sie können die Bewegungsrichtung des Stunden- und
Minutenzigeis durch Drücken des Knopfes
A
ändern,
sodass die beiden Zeiger danach gegen den
Uhrzeigersinn bewegt werden können. Danach werden
der Stundenzeiger und der Minutenzeiger mit jedem
Drücken des Knopfes B in 10-Sekunden-Schritten
gegen den Uhrzeigersinn bewegt.
6. Drücken Sie den Knopf A, um an die Einsstellung der
Ausgangsposition für das Datum zu gelangen.
-Indikator
Richtige
Ausgangsposition für
das Datum
Der Datumsindikator wird als
angezeigt, wenn die Ausgangsposition für das
Datum richtig ist. Achten Sie darauf, dass es bis zu 90 Sekunden dauern kann,
bis der
-Indikator erscheint.
7. Überprüfen Sie den Datumsindikator.
8. Falls der Datumsindikator etwas anderes als
anzeigt, dann bedeutet dies, dass
die Datumsausgangsposition falsch ist. In diesem Fall müssen Sie den Knopf B
drücken, um das Datum bis zum Erscheinen von
vorzustellen.
ist zwischen 31 und 1 angeordnet.
9. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellung der Ausgangsposition zu verlassen.
Dadurch ändert das Datum auf das aktuelle Datum, wobei der Stundenzeiger und
der Minutenzeiger auf die aktuelle Zeit bewegt werden.
Achten Sie darauf, dass die Knopfbetätigung deaktiviert ist, während das Datum
ändert und der Stundenzeiger sowie der Minutenzeiger bewegt werden.
Um in den Zeitnehmungsmodus zurückzukehren, drücken Sie den Knopf B.
Nachdem Sie den Ausgangspositions-Einstellungsvorgang beendet haben, ordnen
Sie die Armbanduhr an einer Stelle mit gutem Empfang des Zeitkalibrierungssignals
an, und führen Sie danach den manuellen Empfangsvorgang aus. Für weitere
Informationen siehe „Ausführen des manuellen Empfangs“.
Zeitnehmung
Verwenden Sie den Zeitnehmungsmodus für die
Einstellung und Anzeige der aktuellen Zeit und des
aktuellen Datums. In diesem Abschnitt ist auch erläutert,
wie Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit manuell
einstellen können.
Falls Sie während des folgenden Vorganges verwirrt
werden und den Weg verlieren, legen Sie die
Armbanduhr einfach ab und führen für zwei oder drei
Minuten keine Knopfbetätigung aus. Dadurch schaltet
die Armbanduhr automatisch auf den
Zeitnehmungsmodus (angezeigt durch normale Ein-
Sekunden-Bewegung des Sekundenzeigers). Danach
können Sie versuchen, erneut den manuellen
Einstellungsvorgang ab Beginn auszuführen.
Alle in diesem Abschnitt beschriebenen Vorgänge
werden in dem Zeitnehmungsmodus ausgeführt, den
Sie durch Drücken des Knopfes B aufrufen können.
Stundenzeiger
Minutenzeiger
Datum
Sekundenzeiger
Manuelles Einstellen der Zeit und des Datums
1. Halten Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungsmodus für
etwa fünf Sekunden gedrückt.
Dadurch bewegt sich der Sekundenzeiger an die 12-Uhr-,
1-Uhr- oder 2-Uhr-Position, abhängig von der
gegenwärtig gewählten Einstellung der Differenz
gegenüber GMT. Dies ist der Einstellungsmodus.
Die Differenz gegenüber GMT gibt den Zeitunterschied
zwischen Greenwich Mean Time (Mittlere Zeit
Greenwich) und der aktuell gewählten Zeitzone an.
Der Stundenzeiger und der Minutenzeiger bewegen sich
nicht in dem Einstellungsmodus.
2. Drücken Sie den Knopf A, um in der folgenden Sequenz
zyklisch durch die Einstellungen zu schalten.
Differenz
gegenüber
GMT (+0)
Differenz
gegenüber
GMT (+1)
Differenz
gegenüber
GMT (+2)
3. Wählen Sie die zu ändernde Einstellung, und verwenden Sie danach den Knopf B,
um diese gemäß nachfolgender Tabelle zu ändern.
Zeitnehmungs-
modus
Knopf A gedrückt halten. Knopf A drücken.
Jahr
(Einerstelle)
Jahr
(Zehnerstelle)
Sekunden
Stunden/Minuten
(zurückstellen)
Stunden/Minuten
(vorstellen)
Differenz gegenüber
GMT
Kalendertag
Monat
Um dies auszuführen:
Ändern der Zeitzone
Verschieben des Stundenzeigers
und des Minutenzeigers um eine
Minute im Uhrzeigersinn
Verschieben des Stundenzeigers
und des Minutenzeigers um eine
Minute gegen den Uhrzeigersinn
Rückstellen der Sekunden auf 00
Während sich der
Sekundenzeiger an dieser
Position befindet:
12-Uhr-Position (GMT+0),
1-Uhr-Position (GMT+1) oder
2-Uhr-Position (GMT+2)
AM oder PM
AM oder PM
SEC
Führen Sie
Folgendes
aus:
Knopf B (+)
verwenden.
Knopf B (+)
verwenden.
Knopf B (–)
verwenden.
Knopf B
drücken.
Falls Sie den Knopf B bei gewählter Sekundeneinstellung drücken, wird der
Sekundenzeiger auf 00 Sekunden bewegt. Dadurch werden auch die Minuten um
eins vorgestellt, die Sekundenzählung auf 00 zurückgestellt, und der
Einstellungsmodus automatisch verlassen.
Falls Sie die Jahres-, Monats- oder Kalendertageinstellung ändern möchten,
nachdem Sie die Sekunden zurückgestellt haben, rufen Sie den
Einstellungsmodus ab Schritt 1 erneut auf.
Wenn Sie den Kalendertag einstellen, überspringt die
Armbanduhr automatisch die Kalendertage (30 und 31), die
in dem aktuell gewähltem Monat nicht enthalten sind. Falls
Sie 30 oder 31 nicht wunschgemäß wählen können,
überprüfen Sie, ob der richtige Monat gewählt ist.
Um dies
auszuführen:
Ändern des
Kalendertages
Ändern des
Monats
Ändern des
Jahres
Während sich der
Sekundenzeiger an dieser
Position befindet:
12-Uhr-Position
Aktueller Monat
Zehnerstelle des aktuellen
Jahres
Einerstelle des aktuellen
Jahres
Führen Sie
Folgendes
aus:
Knopf B
(+)
verwenden.
O
N
A
L
M
O
F
F
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Jun
N
R
C
Y
O
N
A
L
M
O
F
F
0
1
2
3
4
57
8
9
6
N
R
C
Y
Einstellen des Monats
Einstellen des Jahres
4. Nachdem Sie die erste Stelle des Jahres eingestellt haben, drücken Sie den Knopf
A, um den Einstellungsmodus zu verlassen.
Dadurch bewegen sich die Zeiger an die aktuelle Zeit, worauf sie mit der normalen
Bewegung fortsetzen.
Achten Sie darauf, dass Sie die Zeit richtig für AM (erste Tageshälfte) oder PM
(zweite Tageshälfte) (wie durch den Sekundenzeiger angezeigt) richtig einstellen,
wenn die Zeit eingestellt wird. Der Sekundenzeiger bewegt sich zwischen AM und
PM, wenn der Stundenzeiger während der Zeiteinstellung an der 12-Uhr-Position
vorbeigeführt wird.
Beleuchtung
Eine lichtemittierende Diode (LED) beleuchtet das Zifferblatt
der Armbanduhr, damit Sie dieses auch im Dunkeln einfach
ablesen können. Der automatische Beleuchtungsschalter
dieser Armbanduhr sorgt für eine automatische Beleuchtung
des Zifferblattes, wenn Sie die Armbanduhr unter einem
bestimmten Winkel gegen Ihr Gesicht halten.
Der automatische Beleuchtungsschalter muss aktiviert
sein, damit er arbeiten kann.
Für weitere wichtige Informationen siehe „Vorsichtsmaßregeln
hinsichtlich der Beleuchtung“.
Beleuchten des Zifferblattes der Armbanduhr
Drücken Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungsmodus (ausgenommen
Einstellungsmodus), um das Zifferblatt der Armbanduhr für etwa eine Sekunde zu
beleuchten.
Durch den obigen Vorgang wird die Beleuchtung unabhängig von der aktuellen
Einstellung des automatischen Beleuchtungsschalters eingeschaltet.