User manual

1
Bedienerführung 2711/4327
MA1210-GA
Für Uhr mit Zeitmarkierungsring
Den Zeitmarkierungsring drehen, bis die Markierung
mit dem
Minutenzeiger übereinstimmt.
Nach Ablauf einer gewissen Zeitspanne kann diese anhand des
Teilstriches des Zeitmarkierungsringes, auf den der
Minutenzeiger zeigt, abgelesen werden. So wird die
abgelaufende Zeitspanne angezeigt.
Manche wasserdichte Modelle sind mit einer aufschraubbaren
Krone versehen.
Bei solchen Modellen müssen Sie zuerst die Krone in der in
der Abbildung gezeigten Richtung losschrauben, bevor Sie die
Krone herausziehen können. Niemals zu stark an solchen
Kronen ziehen.
Achten Sie auch darauf, dass solche Armbanduhren nicht
wasserdicht sind, während ihre Kronen gelöst sind. Nachdem
Sie irgendwelche Einstellungen ausgeführt haben, die Kronen
so weit es geht wieder hineinschrauben.
Technische Daten
Ganggenauigkeit bei Normaltemperatur: ± 20 Sekunden pro Monat
Anzeige: 3 analoge Zeiger (Stunden und Minuten der Zeitnehmung, Sekunden der Stoppuhr),
3 Skalen (24-Stunden und Sekunden-Zeitnehmung, Stoppuhr-Minuten), Kalendertag
Stoppuhrfunktion: Messkapazität: 59'59"/Messeinheit: 1 Sekunde
Messmodus: Abgelaufene Zeit
Batterie
Modul 2711
Eine Silberoxydbatterie (Typ: SR927W)
Etwa 2 Jahre mit Typ SR927W (unter der Annahme von einem Stoppuhrbetrieb für
60 Minuten pro Tag)
Modul 4327
Eine Silberoxydbatterie (Typ: SR626SW)
Etwa 2 Jahre mit Typ SR626SW (unter der Annahme von einem Stoppuhrbetrieb für
60 Minuten pro Tag)
Zeitmarkierungsring
Einstellung der Zeit
1. Ziehen Sie die Krone in die zweite
Rastposition heraus.
Dadurch stoppt der
Sekundenzeiger.
2. Stellen Sie die Zeiger durch
Drehen der Krone ein.
Stellen Sie den Minutenzeiger um
etwa vier oder fünf Minuten über
den einzustellenden Zeitpunkt vor,
und stellen Sie ihn danach auf die
gewünschte Einstellung zurück.
3. Drücken Sie die Krone zurück in die
Normalposition, um die Armbanduhr
wieder in Gang zu setzen.
Einstellung des
Kalendertags
1. Ziehen Sie die Krone in die erste
Rastposition heraus.
2. Stellen Sie den Kalendertag ein,
indem Sie die Krone drehen.
3. Drücken Sie die Krone in die Normalposition zurück.
Vermeiden Sie ein Einstellen des Kalendertages zwischen 9:00 Uhr abends und 1:00
Uhr morgens. (Anderenfalls ändert der Kalendertag vielleicht nicht am folgenden Tag.)
Verwendung der Stoppuhr
Die Stoppuhr lässt Sie die abgelaufene Zeit bis zu 59 Minuten und 59 Sekunden
messen. Sie können auch die Position des Sekundenzeigers der Stoppuhr
korrigieren, wenn dies erforderlich ist.
Die Abbildung zeigt eine Zeit von 20 Minuten und 40 Sekunden.
Versuchen Sie niemals die Stoppuhr zu betätigen, während die Krone in die erste
oder zweite Rastposition heraus gezogen ist. Falls Sie das Drücken eines Knopfes
versuchen, können Sie versehentlich die Krone drehen und die Einstellung der
aktuellen Zeit oder des Kalendertages ändern.
Messen der abgelaufenen Zeit
1. Drücken Sie den Knopf A, um die Stoppuhr zu starten.
2. Drücken Sie den Knopf A, um die Stoppuhr zu stoppen.
Sie können mit der Messoperation fortsetzen, indem Sie erneut den Knopf A
drücken.
3. Drücken Sie den Knopf B, um die Stoppuhr zurückzustellen.
Einstellung der Sekunden- und Minutenzeiger-Positionen der Stoppuhr
Durch die Verwendung der Stoppuhr kann es möglich sein, dass sich die
Anfangspositionen des Sekunden- und Minutenzeigers an der Stoppuhr verschieben.
Mit Hilfe der nachfolgenden Anweisungen kann die Position der Zeiger überprüft und
nötigenfalls eine Ausrichtung vorgenommen werden, damit die Zeiger wieder beide
auf der 12-Uhr-Position stehen, wenn die Stoppuhr zurückgestellt wird.
Einstellung der Stoppuhr-Zeigerpositionen
1. Den Knopf B drücken, um die Stoppuhr zurückzusetzen und die Ausrichtung des
Minuten- und des Sekundenzeigers der Stoppuhr zu überprüfen.
2. Die Krone auf die zweite Rastposition herausziehen.
3. Den Knopf A drücken, um den Sekundenzeiger der Stoppuhr nach vorne zu
bewegen, bis sich dieser in der 12-Uhr-Position befindet.
4. Wenn der Minutenzeiger der Stoppuhr korrekt ausgerichtet ist, mit Schritt 5
fortfahren. Wenn der Minutenzeiger der Stoppuhr ebenfalls inkorrekt ausgerichtet
ist, den Knopf B drücken, bis der Minutenzeiger der Stoppuhr auf 0 springt.
5. Nachdem die gewünschten Einstellungen ausgeführt wurden, die Krone wieder in
ihre Normalposition zurückdrücken.
Es ist zu beachten, dass durch das Herausziehen der Krone der Zeitnehmungs-
Sekundenzeiger stoppt. Nach der Ausführung der obigen Schritte sollte auch die
Zeitnehmungs-Einstellung überprüft werden.
*
Die Konfiguration Ihrer Armbanduhr kann
von der hier dargestellten Konfiguration
etwas abweichen.
Zweite
Rastposition
(Einstellung
der Zeit)
Krone
(Normalposition)
Stundenzeiger
Minutenzeiger
Kalendertag
Sekundenzeiger
Sekundenzeiger
der Stoppuhr
Minuten-
zeiger der
Stoppuhr
Erste Rastposition
(Einstellung des
Kalendertages)
24-Stunden-Zeiger
50
40
30
20
10

Summary of content (1 pages)