User manual

Bedienerführung 5022
1
MO0908-GA
Einführung
Wir beglückwünschen Sie zur Wahl dieser Uhr von CASIO. Um ihr Leistungsvermögen
voll ausschöpfen zu können, lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte gründlich
durch.
Diese Uhr besitzt keinen Stadtcode, der einem Versatz von –3,5 Stunden
gegenüber der Mittleren Greenwich-Zeit (GMT) entspricht. Dadurch wird für
Neufundland, Kanada, nicht die korrekte funkgesteuerte Atomuhrzeit
angezeigt.
Setzen Sie die Uhr hellem Licht aus
Der Strom, den die Solarzelle der Uhr generiert, wird in
einer eingebauten Akkuzelle gespeichert. Wenn Sie die
Uhr längere Zeit an einem Ort belassen oder benutzen,
an dem auf die Uhr kein Licht fällt, kann diese Akkuzelle
entladen werden. Setzen Sie die Uhr daher möglichst dem
Licht aus.
Wenn Sie die Uhr nicht am Handgelenk tragen, legen
Sie sie bitte so ab, dass das Zifferblatt auf eine helle
Lichtquelle gerichtet ist.
Sie sollten die Uhr möglichst außerhalb des Ärmels
tragen. Auch wenn das Zifferblatt nur teilweise verdeckt
ist, wird die Aufladung erheblich reduziert.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Helles Licht
Solarzelle
Die Uhr arbeitet weiter, auch wenn kein Licht mehr einfällt. Falls Sie die Uhr längere
Zeit im Dunkeln belassen, wird die Akkuzelle zunehmend entladen und bestimmte
Funktionen werden eventuell deaktiviert. Falls die Akkuzelle vollständig entladen
wird, müssen nach dem Wiederaufladen die Uhreinstellungen neu vorgenommen
werden. Im Interesse problemlosen Betriebs sollten Sie die Uhr daher möglichst
dem Licht aussetzen.
Im Licht wird die Akkuzelle geladen. Im Dunkeln wird die Akkuzelle entladen.
Zustand 1
Zustand 2
Akkuzelle
Solarzelle
(Wandelt Licht in
Strom.)
Helles Licht
Alle
Funktionen
aktiviert
Laden
Elektrische
Energie
Zustand 1
Zustand 2
Ent-
laden
Einige
Funktionen
deaktiviert
Der konkrete Ladezustand, bei dem einige der Funktionen deaktiviert werden, ist je
nach Uhrmodell verschieden.
Lesen Sie unbedingt den Abschnitt Stromversorgung mit wichtigen
Informationen, die Sie wissen müssen, wenn Sie die Uhr hellem Licht
aussetzen.
Falls sich die analogen Zeiger nicht bewegen...
Wenn sich die analogen Zeiger nicht bewegen, bedeutet dies, dass sie von der
Stromsparfunktion gestoppt wurden, um Akkustrom zu sparen.
Näheres finden Sie unter Stromsparfunktion.
Die Zeiger stoppen auch, wenn die Akkuzelle der Uhr entladen ist.
Bitte beachten Sie, dass CASIO COMPUTER CO., LTD. keine Haftung für etwaige
Schäden oder Verluste übernimmt, die Ihnen oder Dritten aus der Benutzung oder
einem Defekt dieses Produkts entstehen.
Über diese Bedienungsanleitung
Je nach Modellnummer der Uhr hat das bedruckte Zifferblatt der Uhr das in
Abbildung A oder B gezeigte Aussehen. Alle Illustrationen in dieser
Bedienungsanleitung zeigen das Zifferblatt der Abbildung A.
30
Wochentagzeiger
Stoppuhr-
Sekundenzeiger
Minutenzeiger
Stundenzeiger
Datum
Sekundenzeiger
24-Stunden-
Zeiger
Abbildung BAbbildung A
30
Die jeweils zu betätigenden Knöpfe sind mit den in der Illustration gezeigten
Buchstaben angegeben.
Jeder Abschnitt dieser Bedienungsanleitung enthält die für die Bedienung im
jeweiligen Modus erforderlichen Informationen. Weitere Einzelheiten und technische
Informationen finden Sie im Abschnitt „Referenz“.
Manueller Empfang
30
Senderwechsel
Uhrzeit/Datum-Einstellung
30
Empfangsstatus-Kontrolle
Uhrzeitmodus
30
30
Beliebigen Knopf
drücken.
Etwa zwei Sekunden
lang A drücken.
Etwa fünf Sekunden
lang A drücken.
A drücken.
A drücken.
30 30
30
30
30
Weltzeitmodus
Alarmmodus
Countdown-Timermodus
Uhrzeitmodus
Stoppuhrmodus
C drücken.
C drücken.
B oder D drücken.
D drücken.
(Bei auf Null zurückgesetzter
Stoppuhr)
C drücken.
C drücken.
Allgemeine Anleitung
Bei jedem Aufrufen des Uhrzeit-, Countdown-Timer-, Weltzeit- oder Alarmmodus
bewegen sich die Uhrzeiger auf die Uhrzeit des betreffenden Modus. Wenn Sie
möchten, können Sie mit C auch bei sich bewegenden Zeigern auf einen anderen
Modus schalten (außer Stoppuhrmodus). Bitte beachten Sie aber, dass bei sich
bewegenden Zeigern alle anderen Knöpfe deaktiviert sind.
Funkgesteuerte Atomuhrzeit
Diese Uhr empfängt ein Zeitsignal und aktualisiert anhand dieses Zeitsignals die
eingestellte Uhrzeit.
Unterstützte Zeitsignale: Deutschland (Mainflingen), England (Anthorn), USA (Fort
Collins), Japan (Fukushima oder Fukuoka/Saga).
Näheres zu etwaigen Problemen mit dem Zeitsignalempfang finden Sie unter
„Behebung von Empfangsproblemen“.
Aktuell eingestellte Uhrzeit
Die Uhr passt die eingestellte Uhrzeit automatisch an das empfangene Zeitsignal an.
Falls erforderlich, können Uhrzeit und Datum auch manuell eingestellt werden.
Nach dem Kauf der Uhr sollten Sie als Erstes die Heimatstadt anweisen, d.h.
eine Stadt aus der Zeitzone, in der die Uhr normalerweise benutzt wird.
Näheres hierzu finden Sie unter Heimatstadt anweisen.
Wenn Sie die Uhr außerhalb der Empfangsbereiche der Zeitsignalsender benutzen,
ist die aktuelle Uhrzeit manuell wie erforderlich einzustellen. Näheres zu den
manuellen Uhrzeit-Einstellungen finden Sie unter „Uhrzeit“.
Das Zeitsignal der USA kann von der Uhr in Nordamerika empfangen werden. In
dieser Bedienungsanleitung bezeichnet der Begriff Nordamerika den aus Kanada,
den Vereinigten Staaten (Kontinent) und Mexiko bestehenden Raum.
Heimatstadt anweisen
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus etwa fünf Sekunden lang
A gedrückt, bis die Uhr zweimal piept.
Der Stoppuhr-Sekundenzeiger bewegt sich auf den
Stadtcode der aktuell gewählten Heimatstadt. Dies ist
der Stadtcode-Einstellmodus.
Der Sekundenzeiger stoppt auf „0“.*
* Bei manchen Modellen ist „60“ anstelle von „0“
angegeben.
2. Stellen Sie den Stoppuhr-Sekundenzeiger mit D auf
den für die Heimatstadt gewünschten Stadtcode.
Jedes Drücken von D bewegt den Stoppuhr-
Sekundenzeiger im Uhrzeigersinn zum nächsten
Stadtcode.
30
0
Stoppuhr-
Sekundenzeiger
Stadtcode
Der Zeitsignalempfang wird unterstützt, wenn die Heimatstadt auf einen der
Stadtcodes der nachstehenden Tabelle eingestellt ist.
Näheres zu den Stadtcodes finden Sie in der „City Code Table“ (Stadtcode-
Tabelle).
Signal Deutschland/U.K.
Signal Japan Signal USA
Stadtcode
LON
PA R
ATH
Stadt
London
Paris
Athen
Stadtcode
HNL
ANC
LAX
Stadt
Honolulu
Anchorage
Los Angeles
Stadtcode
DEN
CHI
NYC
Stadt
Denver
Chicago
New York
Stadtcode
HKG
TYO
Stadt
Hongkong
Tokio
Zusätzlich zu den obigen Stadtcodes sind auch Stadtcodes aus Zeitzonen
wählbar, die außerhalb der Empfangsbereiche der von dieser Uhr unterstützten
Zeitsignalsender liegen.
Bitte beachten Sie, dass diese Uhr keinen auf Neufundland anwendbaren
Stadtcode besitzt.
3. Wenn die Heimatstadt wunschgemäß eingestellt ist, drücken Sie bitte A zum
Zurückschalten in den Uhrzeitmodus.
Normalerweise zeigt die Uhr die Uhrzeit schon richtig an, sobald Sie die Heimatstadt
eingestellt haben. Falls nicht, wird sie beim nächsten automatischen Empfang
entsprechend korrigiert. Sie können den Empfang auch manuell einleiten oder die
Uhrzeit manuell einstellen.
Auch wenn das Zeitsignal korrekt empfangen wird, kann es vorkommen, dass die
analogen Zeiger die Uhrzeit nicht korrekt anzeigen. Kontrollieren Sie in solchen
Fällen wie unter „Korrigieren der Grundstellungen“ beschrieben die Grundstellungen
der Zeiger und nehmen Sie die erforderlichen Korrekturen vor.
Sommerzeit (DST)
Die Sommerzeit (im Englischen auch als DST = „Daylight Saving Time“ bezeichnet)
stellt die Uhrzeit um eine Stunde gegenüber der Standardzeit vor. Bitte beachten Sie
aber, dass nicht alle Länder oder auch örtlichen Gebiete eine Sommerzeit verwenden.
Die von den Sendern in Mainflingen (Deutschland), Anthorn (England) und Fort
Collins (USA) ausgestrahlten Zeitsignale enthalten sowohl Standard- als auch
Sommerzeitdaten. Wenn die automatische Sommerzeit-Einstellung (Auto DST)
aktiviert ist, schaltet die Uhr anhand dieser Signale automatisch zwischen der
Standard- und Sommerzeit um.

Summary of content (6 pages)