User manual
E
ANALOG (HK-Y)
705 706 707 708 709 1300 1311 1330 1331 1332 1333
1342 1344 1345 1346 1347 1360 1362 1398 1399 1747 1770
1771 1782 1787 2717 2718 2719 2725 2731 2748 2749
2783 2784 2799 3363 3378 3711 3712 3716 4328 4370
4393 4394 4746 4747 5025 5044 5049 5058
DEUTSCH
x Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für
späteres Nachschlagen auf.
x Die Uhr kann etwas von der in der Illustration gezeigten Uhr
abweichen.
[Module 1362, 1398, 1770, 2799, 3378, 4370]
Zeit einstellen
Ziehen Sie die Krone vor. Stellen Sie die Zeiger
durch Drehen der Krone ein. Drücken Sie die
Krone auf ein Zeitzeichen hin zurück, um die
Uhrzeit wieder zu starten.
[Module 705, 706, 1300, 1311, 1330, 1344, 1360, 1399, 1747, 1771,
4394, 5049]
Zeit einstellen
1. Ziehen Sie bei auf 12 Uhr
befi ndlichem Sekundenzeiger
die Krone vor, um diesen zu
stoppen.
2. Stellen Sie die Zeiger
durch Drehen der Krone
ein. Bewegen Sie den
Minutenzeiger vier oder fünf
Minuten über die gewünschte
Einstellung hinaus und dann
rückwärts zur gewünschten
Zeit.
3. Drücken Sie die Krone auf ein Zeitzeichen hin zurück, um die
Uhrzeit wieder zu starten.
[Module 707, 708, 1331, 1332, 1342,
1345, 1346, 1787, 2717, 2718, 2719,
2725, 2731, 2748, 2749, 2783, 2784,
3363, 3711, 3712, 4393, 5025, 5044,
5058]
Zeit einstellen
1. Ziehen Sie bei auf 12 Uhr
befi ndlichem Sekundenzeiger die
Krone in die zweite Raststellung,
um diesen zu stoppen.
2. Stellen Sie die Zeiger durch
Drehen der Krone ein. Bewegen
Sie den Minutenzeiger vier oder
fünf Minuten über die gewünschte
Einstellung hinaus und dann
rückwärts zur gewünschten Zeit.
3. Drücken Sie die Krone auf ein
Zeitzeichen hin zurück, um die
Uhrzeit wieder zu starten.
Tag einstellen
x Vermeiden Sie, den Tag zwischen
8:00 Uhr abends und 2:00
Uhr morgens einzustellen.
Anderenfalls wechselt der Tag
am nächsten Tag möglicherweise
nicht.
1. Ziehen Sie die Krone in die erste
Raststellung vor.
2. Stellen Sie den Tag durch Drehen
der Krone ein.
3. Drücken Sie die Krone in ihre Normalposition zurück.
[Module 709, 1333, 1347, 3716]
Zeit einstellen
1. Ziehen Sie bei auf 12 Uhr
befi ndlichem Sekundenzeiger die
Krone in die zweite Raststellung,
um diesen zu stoppen.
2. Stellen Sie die Zeiger durch
Drehen der Krone ein. Bewegen
Sie den Minutenzeiger vier
oder fünf Minuten über die
gewünschte Einstellung
hinaus und dann rückwärts zur
gewünschten Zeit.
3. Drücken Sie die Krone auf ein
Zeitzeichen hin zurück, um die
Uhrzeit wieder zu starten.
Tag und Wochentag einstellen
x Vermeiden Sie, den Tag zwischen
8:00 Uhr abends und 4:00 Uhr
morgens einzustellen. Anderenfalls
wechselt der Tag am nächsten Tag
möglicherweise nicht.
1. Ziehen Sie die Krone in die erste
Raststellung vor.
2. Stellen Sie den Tag durch Drehen
der Krone gegen den Uhrzeigersinn
ein.
3. Stellen Sie den Wochentag durch
Drehen der Krone im Uhrzeigersinn
ein. Vergewissern Sie sich, dass
die richtige Sprache (Englisch oder
Spanisch) gewählt ist.
4. Drücken Sie die Krone in ihre Normalposition zurück.
■ Bei Uhr mit Zeitmarkierungsring
Drehen Sie den Zeitmarkierungsring so, dass
die Markierung
mit dem Minutenzeiger
fl uchtet.
Lesen Sie nach Ablauf einer gewissen
Zeit ab, auf welchen Skalenwert des
Zeitmarkierungsrings der Minutenzeiger zeigt.
Dies zeigt die abgelaufene Zeit an.
Zeitmarkierungsring
x Bestimmte wasserresistente Modelle sind mit
einer Schraubkrone ausgestattet.
x Bei solchen Modellen muss die
Verschraubung der Krone wie in der
Illustration gezeigt gelöst werden, bevor sie
vorgezogen werden kann. Ziehen Sie nicht
gewaltsam an solchen Kronen.
x Bitte beachten Sie, dass solche Uhren nicht
wasserresistent sind, wenn die Krone gelöst
ist. Schrauben Sie solche Kronen nach dem
Vornehmen von Einstellungen wieder bis
Anschlag fest.
Technische Daten
Modul-Nr.
Ganggenauigkeit
bei
Normaltemperatur
(pro Monat)
Batterietyp
Batteriebetriebs-
dauer
706/708/709/4746
±20 Sekunden
SR920SW Ca. 3 Jahre
1311
±20 Sekunden
CR2016 Ca. 10 Jahre
1330/2783/2784/3363/
4370/5025/5044/5049/
5058
±20 Sekunden
SR626SW Ca. 3 Jahre
1331/1332/1333
±20 Sekunden
SR626SW Ca. 2 Jahre
1342
±30 Sekunden
SR927SW Ca. 3 Jahre
705/707/1300/1344/
1345/1346/1347/1782
±20 Sekunden
SR621SW Ca. 2 Jahre
1360
±30 Sekunden
SR626SW Ca. 2 Jahre
1362/1747
±20 Sekunden
SR521SW Ca. 2 Jahre
1398/1399/3378
±20 Sekunden
SR616SW Ca. 2 Jahre
1770
±20 Sekunden
SR616SW Ca. 3 Jahre
1771/2717/2718/2725/
2731/2748/2749/4328/
4393/4747
±20 Sekunden
SR621SW Ca. 3 Jahre
1787
±30 Sekunden
SR920SW Ca. 2 Jahre
2719/3716
±20 Sekunden
CR2012 Ca. 10 Jahre
2799
±20 Sekunden
SR416SW Ca. 3 Jahre
3711/3712
±20 Sekunden
CR1616 Ca. 10 Jahre
4394
±20 Sekunden
SR416SW Ca. 2 Jahre
Krone
[Module 1782,
4328, 4747]
Krone
30
Erste Raststellung
(Tageinstellung)
Zweite Raststellung
(Zeiteinstellung)
Krone
(Normalposition)
[Modul 4746]
Krone
(Normalposition)
Erste Raststellung
(Tageinstellung)
SUN
30
Krone
(Normalposition)
Erste Raststellung
( Tag- und Wochentag-
Einstellung)
Zweite Raststellung
(Zeiteinstellung)
[Wochentage]
Englisch Spanisch
SUN
MON
TUE
WED
THU
FRI
SAT
DOM
LUN
MAR
MIER
JUEV
VIER
SAB
Wartung durch den Benutzer
Batterie: Die Batterie wurde bei der Herstellung der Uhr
eingesetzt. Lassen Sie sie bitte beim ersten Anzeichen für
schwache Leistung (keine Beleuchtung oder Nachgehen der
Uhr) von Ihrem Fachhändler oder bei einer CASIO Vertretung
auswechseln.
Wasserdichtigkeit: Diese Armbanduhr widersteht dem Einfl uss von
Wasser mit dem auf dem Gehäuse angegebenen statischen
Druck (50, 100 oder 200 Meter) und dem Eintauchen in
Salzwasser bei der angegebenen Tiefe. Achten Sie jedoch
darauf, dass der durch Bewegungen unter Wasser verursachte
dynamische Druck höher als der statische Druck ist. Beachten
Sie daher folgendes.
*Klasse Gehäusebezeichnung
Wasserspritzer,
Regen usw.
Schwimmen,
Autowäsche usw.
Schnorcheln,
Tauchen usw.
Geräte-
tauchen
I
– Nein Nein Nein Nein
II
WATER RESISTANT
Ja Nein Nein Nein
III
50M WATER RESISTANT
Ja Ja Nein Nein
IV
100M WATER RESISTANT
Ja Ja Ja Nein
V
200M WATER RESISTANT
300M WATER RESISTANT
Ja Ja Ja Ja
*Zur Beachtung
I Nicht wasserdicht. Jegliche Feuchtigkeit vermeiden.
II Die Krone nicht herausziehen, wenn die Armbanduhr nass ist.
III Die Knöpfe nicht betätigen und die Krone nicht herausziehen,
wenn sich die Armbanduhr unter Wasser befi ndet.
IV Die Krone nicht herausziehen, wenn sich die Armbanduhr unter
Wasser befi ndet. Nach Verwendung in Salzwasser die Uhr mit
Frischwasser abspülen und abtrocknen.
V Verwendbar für Gerätetauchen (ausgenommen Tieftauchen mit
Helium/Sauerstoff-Gemisch). Die Krone nicht herausziehen, wenn
sich die Armbanduhr unter Wasser befi ndet.
x Einige wasserdichte Uhren haben ein Lederarmband; ein solches
Lederarmband muss unbedingt gründlich getrocknet werden.
Längeres Tragen der Uhr mit einem nassen Armband kann die
Lebensdauer des Armbands verkürzen und zur Verfärbung des
Armbands führen. Es können auch Hautreizungen auftreten.
Pfl ege Ihrer Uhr
x Niemals versuchen, das Gehäuse zu öffnen oder den rückwärtigen
Deckel zu entfernen.
x Falls die Armbanduhr sehr starker elektrostatischer Ladung
ausgesetzt wird, kann sie die falsche Zeit anzeigen und es können
sogar Komponenten der Armbanduhr beschädigt werden.
x Elektrostatische Ladung kann auch Linien verursachen, die
einen Schaltkreis darstellen und momentan auf dem Display
erscheinen. Dies hat jedoch keine Auswirkung auf die Funktion der
Armbanduhr.
x Die Gummidichtung, die das Eindringen von Wasser und Staub
verhindert, sollte alle 2 bis 3 Jahre erneuert werden.
x Sollte Feuchtigkeit in der Uhr festgestellt werden, die Uhr
unverzüglich von Ihrem Händler oder einem CASIO Kundendienst
überholen lassen.
x Extrem hohe und niedrige Temperaturen vermeiden.
x Diese Uhr weist bei normaler Verwendung ausreichende
Stoßfestigkeit aus; trotzdem sollten harte Stöße und ein
Fallenlassen der Uhr vermieden werden.
x Wenn das Band zu fest angezogen wird, kann dies Schwitzen
verursachen und die Luftzirkulation unter dem Band behindern,
was dann zu Hautreizungen führen kann. Ziehen Sie das Band
nicht zu stramm an. Zwischen Band und Handgelenk sollte soviel
Platz sein, dass sie noch einen Finger in den Spalt schieben
können.
x Durch Materialverschlechterung, Rost und Korrosion kann das
Band brechen und dadurch die Uhr vom Handgelenk fallen und
verloren werden. Sorgen Sie unbedingt für gute Pfl ege des Bands
und halten Sie es sauber. Wenn Sie Bruchstellen, Verfärbungen,
lockeren Sitz oder andere Probleme beim Band bemerken, lassen
Sie es bitte umgehend von Ihrem Original-Händler oder einer
autorisierten CASIO Kundendienststelle überprüfen und reparieren
bzw. austauschen. Bitte beachten Sie, dass Ihnen etwaige
Reparaturen am Band bzw. dessen Austausch in Rechnung
gestellt werden.
x Zum Reinigen der Uhr und des Armbands ein weiches, trockenes
Tuch oder ein in einer Lösung von Wasser und einem milden,
neutralen Waschmittel angefeuchtetes Tuch verwenden. Niemals
fl üchtige Mittel (wie Benzin, Farbverdünner, Reinigungssprays
usw.) verwenden.
x Achten Sie darauf, dass die Uhr nicht in direkten Kontakt
mit Haartonics, Eau de Cologne, Sonnencreme und anderen
Kosmetika kommt, die ihre Kunststoffteile angreifen können. Sollte
die Uhr in Kontakt mit diesen oder anderen Kosmetika kommen,
wischen Sie sie sofort mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
x Wird die Uhr nicht verwendet, ist sie an einem trockenen Ort
aufzubewahren.
x Die Uhr von Benzin, Fleckenreiniger, Reinigungsspray, Klebern,
Farben usw. fernhalten, da durch chemische Reaktionen
mit solchen Mitteln die Dichtungen, das Gehäuse bzw. das
Oberfl ächenfi nish beschädigt werden können.
x Das bemalte Finish kann durch starken Druck, längeres Reiben,
Kratzen, Reibung usw. verfärbt und abgenutzt werden.
x Manche Modelle weisen Seidendruckmuster auf ihren Armbändern
auf. Beim Reinigen dieser Armbänder ist Vorsicht geboten, damit
das Seidendruckmuster nicht abgerieben wird.
x Halten Sie die Batterien außerhalb der Reichweite von
Kleinkindern. Falls eine Batterie versehentlich verschluckt wird,
wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt.
x Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung und alle andere mit der
Uhr mitgelieferte Dokumentation zum späteren Nachschlagen auf.
Für Armbanduhren mit Kunstharzbändern...
x Sie werden vielleicht eine weiße, pulverförmige Substanz auf
dem Band bemerken. Diese Substanz gr
eift Ihre Haut oder Ihre
Kleidung nicht an und kann einfach mit einem Tuch abgewischt
werden.
x Wenn Sie ein Kunstharzband feucht von Schweiß oder Wasser
lassen oder es an einem Ort aufbewahren, wo es hoher
Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist, kann es angegriffen werden
und Risse bekommen. Um eine lange Lebensdauer des
Kunstharzbandes zu gewährleisten, sollten Schmutz oder Wasser
so schnell wie möglich mit einem weichen Lappen abgewischt
werden.
Für mit Fluoreszenz-Bändern und Gehäusen ausgestattete
Armbanduhren...
x Es kann zu einem Ausbleichen der Fluoreszenzfarbe kommen,
wenn diese für längere Zeit direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt
wird.
x Es kann zu einem Ausbleichen der Fluoreszenzfarbe kommen,
wenn diese für längere Zeit Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Die
Feuchtigkeit so schnell wie möglich von der Oberfl äche der
Armbanduhr abwischen.
x Es kann zu einer Verfärbung der Fluoreszenzfarbe kommen,
wenn diese im nassen Zustand für längere Zeit in Kontakt
mit einer anderen Oberfl äche ist. Daher Feuchtigkeit von den
Fluoresezenzfl ächen entfernt halten und Kontakt mit anderen
Oberfl ächen
vermeiden.
x Starkes Reiben der aufgedruckten Fluoreszenzfl äche mit einer
anderen Fläche kann dazu führen, dass die Farbe des Aufdrucks
auf die andere Fläche übertragen wird.
CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine Haftung für
Verluste jeglicher Art oder Schadensersatzansprüche Dritter, die
durch die Benutzung dieser Uhr entstehen.
-ANUFACTURER
#!3)/#/-054%2#/,4$
(ONMACHICHOME
3HIBUYAKU4OKYO*APAN
2ESPONSIBLEWITHINTHE%UROPEAN5NION
#!3)/%52/0%'MB(
#ASIO0LATZ
.ORDERSTEDT'ERMANY
#ETTEMARQUENESAPPLIQUEQUAUXPAYSDEL5%
$IESE-ARKIERUNGTRIFFTNURAUF%5,ØNDERZU
%STES¤MBOLOESVÕLIDOSLOENPA¤SESDELA5%
4HISMARKAPPLIESIN%5COUNTRIESONLY
1UESTOMARCHIOVALESOLTANTONEIPAESIDELL5%
MA1407-GA