User manual

G-16
Wählen eines Modus
Die nachstehende Illustration zeigt, welche Knöpfe zum Navigieren zwischen den Modi zu drücken
sind.
Zum Zurückschalten auf den Uhrzeitmodus aus einem beliebigen anderen Modus halten Sie etwa zwei
Sekunden lang
D
gedrückt.
In allen Modi kann durch Drücken von
L
das Display beleuchtet werden.
Weltzeitmodus
Datenabrufmodus
Zeigergrundstellungen-
Einstellmodus
Stoppuhrmodus
Countdown-Timer-
Modus
Alarmmodus
Uhrzeitmodus
Weltzeitmodus
Datenabrufmodus
Zeigergrundstellungen-
Einstellmodus
Stoppuhrmodus
Countdown-Timer-
Modus
Alarmmodus
Uhrzeitmodus
G-17
Mit den Knöpfen
A
,
B
und
C
kann ein Sensormodus direkt aus dem Uhrzeitmodus oder einem
anderen Sendermodus aufgerufen werden. Zum Aufrufen eines Sensormodus aus dem Datenabruf-,
Stoppuhr-, Countdown-Timer-, Alarm-, Weltzeit- oder Zeigergrundstellungen-Einstellmodus ist zuerst in
den Uhrzeitmodus zu wechseln und dann der entsprechende Knopf zu drücken.
Stunden- und Minutenzeiger zeigen in allen Modi die aktuelle Uhrzeit an.
Im Uhrzeit-, Datenabruf-,
Stoppuhr-, Countdown-Timer- und Alarmmodus zeigt der Sekundenzeiger die aktuelle (Uhrzeitmodus-)
Sekunde an. In den anderen Modi kommen dem Sekundenzeiger andere Funktionen zu.
Höhenmessermodus
Barometer/
Thermometer-Modus
Kompassmodus
Sensormodi
Höhenmessermodus
Barometer/
Thermometer-Modus
Kompassmodus
Sensormodi
G-18
Allgemeine Funktionen (alle Modi)
Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Vorgänge sind in allen Modi verwendbar.
Automatische Rückkehrfunktionen
Die Uhr wechselt automatisch in den Uhrzeitmodus zurück, wenn Sie im Datenabruf-, Alarm- oder
Zeigergrundstellungen-Einstellmodus etwa zwei bis drei Minuten lang keine Bedienung vornehmen.
Wenn Sie eine Anzeige mit blinkenden Stellen ohne weitere Bedienung länger als zwei oder drei
Minuten in der Digitalanzeige belassen, schließt die Uhr die betreffende Einstellanzeige automatisch.
Anfangsanzeigen
Beim Aufrufen des Datenabruf-, Weltzeit-, Alarm-, Kompass- oder Barometer/Thermometer-Modus
erscheinen als Erstes wieder die Daten, die beim letzten Schließen des betreffenden Modus angezeigt
waren.
Scrollen
Die Knöpfe
A
und
C
dienen zum Weiterschalten durch in der Digitalanzeige angezeigte Einstellungen
einer Einstellanzeige und zum manuellen Bewegen der Uhrzeiger. Dabei läuft der Vorgang in den meisten
Fällen beschleunigt ab, wenn der Knopf dabei gedrückt gehalten wird.
G-19
Uhrzeit
Verwenden Sie den Uhrzeitmodus (
HOME
) zum Einstellen und Anzeigen der aktuellen Uhrzeit und des
Datums.
Drücken Sie im Uhrzeitmodus
E
zum Umschalten der Digitalanzeige zwischen dem Wochentag und
der Luftdruckgrafi k.
WochentagMonat Tag
Sekunden-
zeiger
Wochentag
Luftdruckgrafik
Luftdruckgrafik
Monat Tag
Stunden-
zeiger
Minuten-
zeiger
G-20
Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen
Die Heimatstadt-Einstellungen umfassen zwei Einstellungen: Wählen der gewünschten Heimatstadt und
Einstellen auf Standardzeit oder Sommerzeit (DST).
Heimatstadt-Einstellungen vornehmen
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus
E
gedrückt, bis die folgenden Schritte
abgelaufen sind.
Hold SET erscheint in der Digitalanzeige. HT blinkt. Der
Sekundenzeiger zeigt auf den aktuellen Heimatstadtcode.
Näheres zu den Stadtcodes können Sie der „City Code Table“
(Stadtcode-Tabelle) am Ende dieser Bedienungsanleitung
entnehmen.
2. Verstellen Sie zum Ändern der Heimatstadtcode-Einstellung mit
A
den Sekundenzeiger im Uhrzeigersinn.
Drücken Sie weiter
A
, bis der Sekundenzeiger auf den als
Heimatstadt gewünschten Stadtcode zeigt.
In der Digitalanzeige wird die aktuelle Uhrzeit in der Zeitzone des
aktuell gewählten Stadtcodes angezeigt.
3.
D
drücken. In der Digitalanzeige erscheint daraufhin die DST-
Einstellanzeige.
4. Drücken Sie
A
zum Umschalten der DST-Einstellung zwischen
Sommerzeit (
On
) und Standardzeit (
OFF
).
Bitte beachten Sie, dass die Umschaltung zwischen Standardzeit
und Sommerzeit (DST) nicht möglich ist, wenn UTC als
Heimatstadt gewählt ist.
Stadtcode
Stunde :
Minuten
P-Indikator
Sekunden-
zeiger
DST-Indikator
Stadtcode
Stunde :
Minuten
P-Indikator
Sekunden-
zeiger
DST-Indikator
G-21
5. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte
E
zum Zurückschalten auf den
Uhrzeitmodus.
Die Uhrzeiger stellen sich auf die aktuelle Uhrzeit in der Zeitzone des für die Heimatstadt
gewählten Stadtcodes. Nehmen Sie an der Uhr keine Bedienung vor, solange die Zeiger sich
noch bewegen.
Bei gewählter Sommerzeit wird der dSt-Indikator in der Digitalanzeige angezeigt.
Hinweis
Wenn Sie einen Stadtcode eingestellt haben, berechnet die Uhr anhand der Ortszeit der
Heimatstadt über den UTC*-Versatz die aktuellen Ortszeiten der anderen Zeitzonen im
Weltzeitmodus.
* „Coordinated Universal Time“ (koordinierte Weltzeit), der weltweite wissenschaftliche Standard der
Zeitmessung.
Der Bezugspunkt für UTC ist Greenwich, England.
Sommerzeit-Einstellung ändern
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus
E
gedrückt, bis die folgenden Schritte
abgelaufen sind.
Hold SET erscheint in der Digitalanzeige. HT blinkt. Der
Sekundenzeiger zeigt auf den aktuellen Heimatstadtcode.
2.
D
drücken. In der Digitalanzeige erscheint daraufhin die DST-
Einstellanzeige.
3. Drücken Sie
A
zum Umschalten der DST-Einstellung zwischen
Sommerzeit (
On
) und Standardzeit (
OFF
).
4. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte
E
zum Schließen der
Einstellanzeige.
Der dSt-Indikator zeigt an, dass die Sommerzeit gewählt ist.
DST-indikatorDST-indikator
G-22
Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums
Wenn erforderlich, können Sie mit dem nachstehenden Vorgehen die Uhrzeit und das Datum des
Uhrzeitmodus nachstellen.
Aktuelle Einstellungen von Uhrzeit und Datum ändern
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus
E
gedrückt, bis die folgenden Schritte
abgelaufen sind.
Hold SET erscheint in der Digitalanzeige. HT blinkt. Der
Sekundenzeiger zeigt auf den aktuellen Heimatstadtcode.
2. Wählen Sie mit
A
den Stadtcode, den Sie für die Heimatstadt
einstellen möchten.
Wiederholtes Drücken von
A
bewegt den Sekundenzeiger
im Uhrzeigersinn weiter. Drücken Sie weiter
A
, bis der
Sekundenzeiger auf den gewünschten Stadtcode zeigt.
Stellen Sie unbedingt den Stadtcode der Heimatstadt ein, bevor
Sie andere Einstellungen ändern.
Näheres zu den Stadtcodes fi nden Sie in der
„City Code Table“ (Stadtcode-Tabelle) am Ende dieser
Bedienungsanleitung.
Stadtcode
Stunde :
Minuten
P-Indikator
Sekunden-
zeiger
Stadtcode
Stunde :
Minuten
P-Indikator
Sekunden-
zeiger
G-23
3. Drücken Sie wiederholt
D
, um in der Digitalanzeige in der unten gezeigten Reihenfolge durch die
verfügbaren Einstellungen zu schalten.
Einheit für Thermometer/
Barometer/Höhe
Beleuchtungsautomatik
ein/aus
Beleuchtungs-
dauer
Bedienungskontrollton
ein/aus
Tag Monat
Stadtcode
Sommerzeit
(DST)
12/24-Stunden-
Uhrzeitformat
Sekunden Stunde Minute Jahr
Die folgenden Schritte beschreiben nur das Vornehmen der Uhrzeiteinstellungen.
4. Wenn die zu ändernde Uhrzeit-Einstellung angezeigt ist, kann sie wie unten beschrieben mit
A
und/
oder
C
geändert werden.
Display Um dies zu tun: Tun Sie dies:
Stadtcode ändern
A
drücken.
Zwischen Sommerzeit (
On
) und Standardzeit (
OFF
)
umschalten.
A
drücken.
Uhrzeitformat zwischen 12 Stunden (
12H
) und 24
Stunden (
24H
) umschalten.
A
drücken.
Sekunden auf
00
rücksetzen
A
drücken.
Stunde oder Minute ändern
A
(+) und
C
(–) verwenden.
Bedienerführung 5113 5213