User manual
G-64
1 Sekunde
Datensatzname
Monat
Tag
1 Sekunde
Stunde : Minuten
Höhe
Höhe
Größte Höhe
Kleinste Höhe
1 Sekunde
1 Sekunde
1 Sekunde
Gesamtaufstieg
Start-Monat/Tag der
Summenspeicherung
1 Sekunde
Gesamtabstieg
Start-Monat/Tag der
Summenspeicherung
Manuell gespeicherter Datensatz 1
Manuell gespeicherter
Datensatz 14
Größte Höhe (HI)
Gesamtaufstieg (ASC) Kleinste Höhe (LO)
Gesamtabstieg (DSC)
G-65
3. Nach dem Einsehen der Daten drücken Sie bitte
D
zum Schließen des Datenabrufmodus.
•
- . - -
wird angezeigt, wenn die entsprechenden Daten gelöscht wurden oder wegen z.B. eines
Fehlers keine entsprechenden Daten vorhanden sind. In solchen Fällen wird für Gesamtaufstieg
(ASC) und Gesamtabstieg (DSC) Null angezeigt.
• Wenn der Gesamtanstieg (ASC) oder Gesamtabstieg (DSC) 99.995 Meter (oder 327.980 Fuß)
überschreitet, beginnt der entsprechende Wert wieder ab Null.
Einzelnen Höhendatensatz löschen
1. Schalten Sie im Datenabrufmodus mit
A
und
C
durch die Datensätze, bis der zu löschende
Datensatz angezeigt ist.
2. Halten Sie etwa zwei Sekunden lang
E
gedrückt, bis die folgenden Schritte abgelaufen sind.
• Hold CLR erscheint in der Digitalanzeige. ➝ CLR erscheint.
• Dies löscht den in Schritt 1 angezeigten Datensatz.
• Geben Sie
E
frei, wenn in der Digitalanzeige CLR erschienen ist.
• Durch Löschen eines manuell gespeicherten Datensatzes rücken alle nachfolgenden Datensätze
entsprechend nach.
Alle Höhendatensätze löschen
Halten Sie im Datenabrufmodus etwa fünf Sekunden lang
E
gedrückt, bis die folgenden Schritte
abgelaufen sind.
•
Hold CLR
erscheint in der Digitalanzeige.
➝
CLR
erscheint.
➝
Hold ALL
erscheint.
➝
CLR ALL
erscheint.
• Dies löscht alle aktuell im Speicher vorhandenen Datensätze.
G-66
Benutzen der Stoppuhr
Die Stoppuhr misst die abgelaufene Zeit, Zwischenzeiten und zwei Endzeiten.
Stoppuhrmodus aufrufen
Wählen Sie mit
D
wie auf Seite G-16 gezeigt den Stoppuhrmodus (
ST
).
• Circa eine Sekunde nach dem Erscheinen von
ST
in der Digitalanzeige
wechselt diese auf Anzeige der Stoppuhrzeit.
Abgelaufene Zeit stoppen
A
A A A C
Start Stopp (Fortsetzen) (Stopp) Rücksetzen
Zwischenzeit anzeigen
A
C C A C
Start
Zwischenzeit
(
SPL
angezeigt)
Zwischenzeit-
Freigabe
Stopp Rücksetzen
Sekunden
1/100
Sekunden
Minuten
Sekunden
1/100
Sekunden
Minuten
G-67
Zwei Endzeiten messen
A
C A C C
Start Zwischenzeit
Erster Läufer im Ziel
Zeit des ersten Läufers
Stopp
Zweiter Läufer im
Ziel
Zwischenzeit-
Freigabe
Zeit des zweiten
Läufers
Rücksetzen
Hinweis
• Der Stoppuhrmodus kann Messzeiten von bis zu 59 Minuten, 59,99 Sekunden anzeigen.
• Nach dem Starten der Zeitmessung mit der Stoppuhr läuft diese weiter, bis Sie sie mit
C
wieder
stoppen, auch wenn Sie aus dem Stoppuhrmodus in einen anderen Modus wechseln oder die
gemessene Zeit die oben angegebene Grenze der Stoppuhr überschreitet.
• Wenn Sie den Stoppuhrmodus bei in der Digitalanzeige gehaltener Zwischenzeit verlassen, wird diese
gelöscht und die Stoppuhr kehrt zur Messung der abgelaufenen Zeit zurück.
G-68
Benutzen des Countdown-Timers
Sie können den Countdown-Timer so einstellen, dass dieser einen Countdown mit einer voreingestellten
Zeit startet und nach deren Ablauf ein Alarm ertönt.
Countdown-Timermodus aufrufen
Wählen Sie mit
D
wie auf Seite G-16 gezeigt den Countdown-
Timermodus (
TR
).
• Etwa eine Sekunde nach dem Erscheinen von
TR
in der Digitalanzeige
wechselt die Anzeige auf die aktuelle Countdown-Startzeit.
Countdown-Startzeit eingeben
1. Rufen Sie den Countdown-Timermodus auf.
• Falls bereits ein Countdown läuft (erkennbar an den rückwärts
laufenden Sekunden), stoppen Sie ihn bitte mit
A
und drücken
Sie dann
C
zum Rücksetzen auf die aktuelle Countdown-Startzeit.
• Falls ein Countdown angehalten ist, drücken Sie bitte
C
zum
Rücksetzen auf die aktuelle Countdown-Startzeit.
2. Halten Sie
E
gedrückt, bis die folgenden Schritte abgelaufen sind.
• Hold SET erscheint in der Digitalanzeige. ➝ Die aktuelle
Countdown-Startzeit blinkt.
3. Ändern Sie mit
A
(+) und
C
(–) die Minuteneinstellung.
4. Drücken Sie
E
zum Schließen der Einstellanzeige.
Countdownzeit
(Minuten, Sekunden)
Countdownzeit
(Minuten, Sekunden)
G-69
Countdown-Timer benutzen
A
A A A C
Start Stopp (Fortsetzen) (Stopp)
Rücksetzen
• Bevor Sie den Countdown-Timer starten, kontrollieren Sie bitte, dass kein Countdown-Vorgang
(erkennbar an den rückwärts laufenden Sekunden) läuft. Falls der Timer läuft, stoppen Sie ihn bitte mit
A
und drücken Sie dann
C
zum Rücksetzen auf die Countdown-Startzeit.
• Wenn das Ende des Countdowns erreicht ist, ertönt für fünf Sekunden ein Alarmton. Dieser Alarm wird
in allen Modi ausgegeben. Wenn der Alarm ertönt, wird die Countdownzeit automatisch auf ihren
Startwert zurückgesetzt.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
G-70
Benutzen des Alarms
Sie können fünf voneinander unabhängige tägliche Alarme einstellen.
Wenn ein täglicher Alarm eingeschaltet ist, ertönt täglich etwa 10
Sekunden lang ein Alarmton, wenn die Uhrzeit des Uhrzeitmodus die
eingestellte Alarmzeit erreicht. Dies ist auch der Fall, wenn die Uhr nicht
auf den Uhrzeitmodus geschaltet ist.
Sie können auch ein Stundensignal einschalten, bei dem die Uhr jede
volle Stunde durch zweimaliges Piepen meldet.
Alarmmodus aufrufen
Wählen Sie mit
D
wie auf Seite G-16 gezeigt den Alarmmodus (
AL
).
• Circa eine Sekunde nach dem Erscheinen von
AL
in der Digitalanzeige
wechselt diese auf Anzeige eine Alarmnummer (
−1
bis
−5
) oder des
-Indikators. Die Alarmnummer bezeichnet eine Alarmanzeige.
erscheint, wenn die Stundensignalanzeige angezeigt ist.
• Beim Aufrufen des Alarmmodus erscheinen als Erstes wieder die
Daten, die beim letzten Schließen des betreffenden Modus angezeigt
waren.
Alarmzeit
(Stunde : Minuten)
Alarmnummer
Alarmzeit
(Stunde : Minuten)
Alarmnummer
G-71
Eine Alarmzeit einstellen
1. Schalten Sie im Alarmmodus mit
A
und
C
durch die Alarme (
–1
bis
–5
), bis der Alarm angezeigt ist, dessen Zeit Sie einstellen möchten.
−1 −2 −3
−5
−4
2. Halten Sie
E
gedrückt, bis die folgenden Schritte abgelaufen sind.
• Hold SET erscheint in der Digitalanzeige. ➝ Die aktuelle
Einstellung blinkt.
• Dies ist die Einstellanzeige.
3. Drücken Sie
D
zum Umschalten des Blinkens zwischen der Stunden- und der Minuteneinstellung.
4. Verwenden Sie
A
(+) und
C
(–) zum Ändern der jeweils blinkenden Einstellung.
• Wenn Sie die Alarmzeit im 12-Stunden-Format einstellen, achten Sie bitte auf richtige Einstellung
auf die erste (kein Indikator) bzw. zweite Tageshälfte (P-Indikator).
5. Drücken Sie
E
zum Schließen der Einstellanzeige.
Alarm-ON/OFF-
Indikator
Alarm-ON/OFF-
Indikator
Bedienerführung 5113 5213