Operation Manual
Ergebniskontrolle des
Empfangsvorgangs
Mit der folgenden Prozedur können Sie das
Ergebnis des letzten GPS- oder
Zeitkalibrierungs-Signalempfangs prüfen.
Vorbereitung
Wechseln Sie in den Zeitmessmodus.
l Navigieren zwischen den Modi
1.
Drücken Sie auf (B).
Der Sekundenzeiger gibt durch seine
Bewegung das Ergebnis des
Empfangsvorgangs an.
„Y (YES)“: Empfang erfolgreich
„N (NO)“: Fehler beim Empfang
Der Moduszeiger zeigt Details zum
Empfangsvorgang (Akquisition) an.
„P“: Zeitinformationen und
Positionsdaten (GPS-Signal)
„N“: Zeitinformationen (GPS-Signal) oder
Zeitkalibrierungssignal
30
Sekundenzeiger
2.
Drücken Sie auf (B) oder führen Sie ein
oder zwei Sekunden lang keine Aktion
aus, um wieder zur aktuellen Zeit
zurückzukehren.
Hinweis
●
Auch
wenn der Empfang erfolgreich
war, zeigt der Sekundenzeiger auf
„N (NO)“, wenn Sie die Zeit manuell
eingestellt haben.
Vorsichtsmaßnahmen beim
Signalempfang
●
Wenn die Uhr nicht in der Lage ist, die Zeit
gemäß einem Kalibrierungssignal
anzupassen, beträgt die durchschnittliche
Genauigkeit der Zeitmessung ca. ±15
Sekunden pro Monat.
●
Der Empfang des Zeitsignals ist nicht
möglich, wenn einer der folgenden
Umstände auftritt.
ー
Bei niedrigem Akkuladestand
ー
Während die Uhr sich im Flugmodus oder
im Stoppuhrmodus befindet
ー
Wenn die Stromsparfunktion Stufe 2 aktiv
ist (GPS-Signalempfang ist auch auf
Stufe 1 nicht möglich.)
ー
Während die Krone herausgezogen ist
ー
Wenn die Temperatur der Uhr weniger als
etwa -10 °C (14 °F) oder mehr als 60 °C
(140 °F) beträgt
●
Bitte beachten Sie, dass ein interner
Dekodierungsprozess der Uhr nach dem
Signalempfang dazu führen kann, dass die
Zeitangabe sich minimal verschiebt (um
weniger als eine Sekunde).
●
Wenn
der Empfang erfolgreich war, werden
die Datums- und Uhrzeiteinstellungen
automatisch gemäß der Heimatstadt-
(Zeitzonen-) und Sommerzeiteinstellungen
angepasst. In den unten genannten Fällen
wird die Sommerzeit nicht korrekt
umgesetzt.
ー
Wenn die Start- und Enddaten und -
zeiten der Sommerzeit oder andere
diesbezügliche Regelungen von
Behörden geändert werden
ー
Wenn die Positionsdaten nicht richtig
erfasst werden können
ー
Wenn die Positionsdaten erfasst werden
können, jedoch falsch sind, weil sich die
Uhr in der Nähe einer Zeitzonengrenze o.
Ä. befindet
●
Ab Juli 2015 entfällt in China die
Sommerzeit. Wenn China die Sommerzeit
zukünftig wieder einführt, ist die für China
angezeigte Zeit möglicherweise nicht mehr
korrekt.
Verwenden der Uhr im
Flugzeug
Wechseln Sie beim Aufenthalt in einem
Flugzeug oder an anderen Orten, an denen
der Empfang des GPS- oder
Zeitkalibrierungssignals
beschränkt ist, in den
Flugmodus.
Wechseln in den
Flugzeugmodus der Uhr
Halten Sie (C) ca. vier Sekunden lang
gedrückt, um in den Flugzeugmodus zu
wechseln. Der Moduszeiger bewegt sich zur
Markierung für den Flugzeugmodus.
30
Flugzeugsymbol
●
Jedes
Mal, wenn Sie die Taste (C) etwa vier
Sekunden lang gedrückt halten, wechselt
die Uhr in den Flugzeugmodus bzw. verlässt
diesen.
Weltzeit
Mit der Weltzeit-Funktion können Sie die
aktuelle Uhrzeit in einer der 27 Städte und 40
Zeitzonen rund um den Globus nachsehen.
30
Vorbereitung
Wechseln Sie in den Zeitmessmodus.
l Navigieren zwischen den Modi
Bedienerführung 5454
7