Operation Manual

19990401
3. Verwenden Sie die Cursortasten
(d,e,f,c),
um
den
Cursor
erneut zu
verschieben. Wenn Sie dies ausführen, erscheint
im Display ein Rechteck (Box). Verschieben Sie
den Cursor so, dass die Box den Fensterausschnitt
einschließt, den Sie vergrößern möchten.
4. Drücken Sie die
w-Taste. Dadurch erscheint
der vergrößerte Bereich im Nebenfenster (rechte
Seite der Doppelgrafik, inaktive Anzeige).
DYNAMISCHE GRAFIK
Die dynamische Grafik veranschaulicht als Animation, wie sich die Form einer Grafik
verändert, wenn in der zugehörigen Funktionsgleichung ein enthaltener Parameter
schrittweise verändert wird (Graphen einer Kurvenschar).
Beispiel:
Zu zeichnen sind die Graphen einer Kurvenschar, wenn sich der Scharpara-
meter (Koeffizient A) in der folgenden Funktion in Einerschritten von 1 auf 3
ändert.
Y = AX
2
1. Drücken Sie die m-Taste (Hauptmenü).
2. Verwenden Sie die Cursortasten
(
d,e,f,c), um das DYNA-Icon zu
markieren. Drücken Sie danach die
w-Taste, um
das DYNA-Menü zu öffnen.
3. Geben Sie den Formelterm ein.
a
v
A
vxw
9
Schnellstart