Operation Manual

19990401
kk
kk
k Betrachtungsfenster-Speicher
Sie können bis zu sechs Sätze von Betrachtungsfenster-Einstellungen im Betrachtungs-
fenster-Speicher abspeichern und später bei Bedarf wieder aufrufen.
u Abspeichern von Betrachtungsfenster-Einstellungen
1. Rufen Sie das GRPH
TBL-Menü aus dem Hauptmenü heraus auf.
2. Drücken Sie die Tasten !K(V-Window), um die Einstellungsanzeige für das
Betrachtungsfenster zu öffnen. Geben Sie die gewünschten Werte ein.
3. Drücken Sie die 4(STO)-Taste, um das zugehörige Untermenü anzuzeigen.
4. Drücken Sie eine Zifferntaste, um den Betrachtungsfenster-Speicher auszuwählen, in
dem Sie die Einstellungen abspeichern möchten, und drücken Sie danach die w-
Taste. Durch Drücken der Tasten bw werden die Einstellungen z.B. im
Betrachtungsfenster-Speicher 1 (V-Win 1) abgespeichert.
u Aufrufen der Betrachtungsfenster-Einstellungen
1. Rufen Sie das GRPH
TBL-Menü aus dem Hauptmenü heraus auf.
2. Drücken Sie die Tasten !K(V-Window), um die Einstellungsanzeige für das
Betrachtungsfenster zu öffnen.
3. Drücken Sie die 5(RCL)-Taste, um das zugehörige Untermenü anzuzeigen.
4. Drücken Sie eine Zifferntaste, um die Nummer des Betrachtungsfenster-Speichers für
die aufzurufenden Einstellungen einzugeben. Drücken Sie danach die w-Taste.
Durch Drücken der Tasten bw werden die Einstellungen z.B. aus dem
Betrachtungsfenster-Speicher 1 (V-Win 1) abgerufen.
5-2-4
Voreinstellungen verschiedenster Art für eine optimale Grafikanzeige
#Durch Speicherung der Betrachtungsfenster-
Einstellungen in einem Speicher, der bereits
Einstellungsdaten enthält, werden die älteren
Daten durch die neuen Einstellungen ersetzt.
#Durch das Aufrufen der Einstellungen werden
die aktuellen Betrachtungsfenster-Einstellungen
durch die aus dem Speicher aufgerufenen
Einstellungen ersetzt.