Operation Manual

19990401
kk
kk
k Grafikspeicher
Der Grafikspeicher gestattet es, bis zu 20 Sätze von Grafikfunktionsdaten abzuspeichern
und später bei Bedarf wieder aufzurufen.
Eine einzige Abspeicherungsoperation kann folgende Daten im Grafikspeicher abspeichern.
•Alle Grafikfunktionen in der aktuell angezeigten Grafikfunktionsliste (bis zu 20)
•Grafiktypen
Zeichnungs-/Nicht-Zeichnungs-Status
•Betrachtungsfenster-Einstellungen (1 Satz)
u Abspeichern der Grafikfunktionen im Grafikspeicher
1. Drücken Sie die Tasten 5(GMEM)b(Store), um das Untermenü zu öffnen.
2. Drücken Sie eine Zifferntaste, um den Grafikspeicher auszuwählen, in dem Sie die
Grafikfunktionen abspeichern möchten, und drücken Sie danach die w-Taste. Durch
Drücken der Tasten bw werden die Grafikfunktionen im Grafikspeicher 1 (G-Mem1)
abgespeichert.
•Es sind 20 Grafikspeicher mit den Bezeichnungen G-Mem1 bis G-Mem20 vorhanden.
u Aufrufen einer Grafikfunktion
1. Drücken Sie die Tasten 5(GMEM)c(Recall), um das Untermenü zu öffnen.
2. Drücken Sie eine Zifferntaste, um den Grafikspeicher auszuwählen, dessen Inhalt Sie
abrufen möchten, und drücken Sie danach die w-Taste. Durch Drücken der Tasten
bw werden z.B. die Grafikfunktionen aus dem Grafikspeicher 1 (G-Mem1)
abgerufen.
5-3-5
Zeichnen einer Grafik
#Durch die Speicherung einer Funktion in
einem Speicherbereich, der bereits eine
Funktion enthält, wird die vorhandene
Funktion durch die neue Funktion ersetzt.
# Falls die Daten die Kapazität des Rest-
speichers übersteigen, kommt es zu einer
Fehlermeldung.
#Durch das Aufrufen von Daten aus dem Grafik-
speicher werden die aktuell in der Grafik-
funktionsliste angezeigten Daten überschrieben.