Operation Manual

19990401
Beispiel Die Funktion y = x(x + 1)(x – 1) ist im Hauptfenster und die Funktion
y = 2x
2
– 3 ist im Nebenfenster einer Doppelgrafik darzustellen.
Verwenden Sie die folgenden Betrachtungsfenster-Einstellungen.
(Hauptfenster)
Xmin = 4, Xmax = 4, Xscale = 1
Ymin = 5, Ymax = 5, Yscale = 1
(Nebenfenster)
Xmin = 2, Xmax = 2, Xscale = 0.5
Ymin = 2, Ymax = 2, Yscale = 1
Vorgang
1 m GRPH
TBL
2 u3(SET UP)ccc2(G+G)i
3 !K(V-Window)-ewewbwc
-fwfwbw
6(RIGHT)-cwcwa.fwc
-cwcwbwi
4 3(TYPE)b(Y=)v(v+b)(v-b)w
cvx-dw
5 ff1(SEL)
6 5(DRAW)
7 6(g)5(SWAP)
8 i
9 1(SEL)
0 5(DRAW)
Ergebnisanzeige
5-5-4
Zeichnen von zwei Grafiken im gleichen Display