Operation Manual

19990401
k Kasten- und Bart-Grafik, Box- and Whisker-Plot (Box)
Dieser Grafiktyp lässt Sie erkennen, wie eine große Anzahl von Stichprobenwerten innerhalb
bestimmter Intervalle gruppiert ist. Die Ausdehnung des Kastens (Box) schließt alle Daten in
einem Bereich vom 25. Percentil (1. Quartil Q1) bis zum 75. Percentil (3. Quartil Q3) ein,
wobei eine Linie am 50. Percentil (Median = 2. Quartil Q2) gezeichnet ist. Die Bärte (Whis-
kers genannt) sind Linien, die von beiden Enden des Kastens ausgehen und bis zum Mini-
mum xmin oder Maximum xmax der betrachteten Stichprobenwerte reichen.
Mit XList wird die Liste bezeichnet, in der die Stichprobenwerte eingegeben sind, hingegen
Freq diejenige Liste angibt, in der die Häufigkeiten der Daten enthalten sind. 1 ist für Freq
anzugeben, wenn keine Häufigkeitsliste benutzt wird.
k Modifizierte Kasten- und Bart-Grafik (ModB)
In der modifizierten Kastengrafik sind die Bärte (Whiskers) auf den entferntesten Stich-
probenwert innerhalb der 1,5-fachen Kastenbreite, d.h 1,5 × IQR (IQR = Q3 – Q1, Q3: 3.
Quartil, Q1: 1. Quartil, IQR: Interquartilabstand) verkürzt. Werte außerhalb des 1,5-fachen
Interquartilabstandes, sogennante Ausreißer, werden als separate Plotpunkte angezeigt.
Mit XList wird die Liste bezeichnet, in der die Stichprobenwerte eingegeben sind, hingegen
gibt Freq diejenige Liste an, in der die Häufigkeiten der Daten enthalten sind. 1 ist für Freq
anzugeben, wenn keine Häufigkeitsliste benutzt wird.
6-2-2
Berechnungen und grafische Darstellungen mit einer eindimensionalen Stichprobe
#Geben Sie für die Häufigkeiten positive ganze
Zahlen ein. Andere Zahlenwerte (Dezimal-
werte usw.) können zu einem Fehler führen.