Operation Manual

19990401
u tanLine (tanLin)
Funktion: Ermittelt die Geradengleichung (Gleichungsterm) für eine Tangente.
Syntax: tanLine( Exp, Variable, Variablenwert im Tangentenberührungspunkt [ ) ]
Beispiel Zu bestimmen ist der Gleichungsterm einer Tangente an die Kurve
Y = X
3
an der Stelle X = 2 :
2(CALC)i(tanLin)vMd,v,cw 12X – 16
u denominator (den)
Funktion: Ermittelt den Nenner eines Bruches (einer gebrochen rationalen Funktion).
Syntax: denominator( Exp [ ) ]
Beispiel Zu bestimmen ist der Nenner des Bruches (X + 2)/(Y – 1):
2(CALC)j(EXTRCT)b(den)
(a+(X)+c)/(a- (Y)-bw Y – 1
u numerator (num)
Funktion: Ermittelt den Zähler eines Bruches (einer gebrochen rationalen Funktion).
Syntax: numerator( Exp [ ) ]
Beispiel Zu bestimmen ist der Zähler des Bruches (X + 2)/(Y – 1):
2(CALC)j(EXTRCT)c(num)
(a+(X)+c)/(a- (Y)-bw X + 2
u gcd
Funktion: Ermittelt den größten gemeinsamen Teiler (gemeinsame Faktor in Polynomen).
Syntax: gcd( Exp, Exp [ ) ]
Beispiel Zu bestimmen ist der größte gemeinsame Teiler
von X + 1 und X
2
– 3X – 4:
2(CALC)v(gcd)v+b,vx-
dv-ew X + 1
7-1-14
Nutzung des CAS- (Computer-Algebra-System) Menüs