Operation Manual

19990401
k Definieren der Formel
In diesem Schritt legen Sie die Koeffizienten fest und definieren die Formel. Sie können eine
der drei folgenden Methoden zur Festlegung der Koeffizienten wählen.
•{RAND} ... {Festlegung der Koeffizienten mittels Zufallszahlengenerator}
•{INPUT} ... {Manuelle Tasteneingabe der Koeffizienten}
•{SMPL} ... {Auswahl eines einprogrammierten Fallbeispiels}
•{SEED} ... {Wahl einer Formelnummer zwischen 1 und 99 (Die Auswahl der gleichen
Formelnummer zeigt stets die gleiche Formel an)}
Durch Drücken der 1(RAND)- oder w-Taste werden die Koeffizienten per Zufall generiert
und die Formel (bzw. Aufgabenstellung) definiert.
Durch Drücken der 2(INPUT)-Taste wird ein Koeffizienteneingabemenü geöffnet. Geben
Sie die Koeffizienten ein und drücken Sie nach jeder Eingabe die w-Taste. Nachdem Sie
die Eingabe der Koeffizienten beendet haben, drücken Sie die 6(EXE)-Taste, um die
Formel (bzw. Aufgabenstellung) endgültig zu definieren.
Durch Drücken der 3(SMPL)-Taste wird eine Reihe von einprogrammierten Fallbeispielen
angezeigt. Markieren Sie das gewünschte Fallbeispiel und drücken Sie danach die w-
Taste, um dieses auszuwählen.
Durch Drücken der 4(SEED)-Taste wird ein Nummernauswahlmenü angezeigt. Falls Sie
das gleiche Fallbeispiel auf einem anderen Rechner aufrufen möchten, treffen Sie die dort
die gleiche Nummernauswahl und drücken die w-Taste.
Welche Methode der Formelauswahl Sie auch immer verwenden, die von Ihnen definierte
Formel (bzw. Aufgabenstellung) wird im Ausgabebereich angezeigt.
Sie können eine Formel als eine Grafikfunktion in das Grafikmenü kopieren.*
1
•{L
COP}/{R
COP} ... Kopieren der {linken Seite}/{rechten Seite} als eine Grafikfunktion
Formelvariante: Lineares Gleichungssystem*
2
•{1
COP}/{2
COP} ... Kopieren des {ersten}/{zweiten} Gleichungsterms als eine
Grafikfunktion.
7-3-3
Tut orium-Menü
*
1
Im Falle einer Ungleichung werden auch die
Ungleichheitszeichen kopiert.
*
2
Eine Einzelgleichung des linearen Gleichungs-
systems wird in die Darstellung Y = AX + B
umgeformt, bevor sie kopiert wird.