Operation Manual

19990401
8-2 Programmmenü-Funktionstasten
•{NEW} ... {Neues Programm}
u Wenn Sie einen Dateinamen festlegen, erscheint folgendes
Funktionstastenmenü
•{RUN}/{BASE} ... Programmeingabe in einer {höheren}/{elementaren}
Programmiersprache
•{
QQ
QQ
Q} ... {Vergabe eines Passwortes für das Programm}
•{SYBL} ... {Symbolmenü}
u Programmeingabe in der üblichen (höheren) Programmiersprache
1(RUN) … Standardmäßige Vorgabeeinstellung
•{JUMP} ... Sprung zur {1. Programmzeile}/{letzten Programmzeile} eines Programms
•{SRC} ... {Suche innerhalb des Programms}
•{MAT}/{STAT}/{LIST}/{GRPH}/{DYNA}/{RECR}
... {Matrix}/{Statistik}/{Listen}/{Grafik}/{Dynamisches Grafik}/{Rekursions}-Menü
•Durch Drücken der Tasten !J(PRGM) wird im Programmeditor das folgende PRGM
(PROGRAM)-Menü angezeigt:
•{Prog} ... {Aufrufen eines (Unter-)Programms}
•{JUMP} ... {Sprungbefehlsmenü}
•{?}/{
^^
^^
^} ... {Eingabe}/{Ausgabe}-Befehl
•{I/O} ... {E/A-Steuerungs/Übertragungsbefehlsmenü}
•{IF}/{FOR}/{WHLE}/{CTRL}/{LOGIC}
... Befehlsmenü für {bedingten Sprung}/{Schleifensteuerung}/{bedingte
Schleifensteuerung}/{Programmsteuerung}/{Logikoperator}
•{CLR}/{DISP} ... {Löschungs-}/{Anzeige-}Befehlsmenü
•{
:
} ......... {Trennungszeichen für einzelne Programmschritte (Mehrfachbefehl)}
Zu vollständigen Einzelheiten diese Befehle siehe Abschnitt “8-5 Befehlsreferenz”.
•Drücken Sie die Tasten u3(SET UP), um das nachfolgend dargestellte
Modusbefehlsmenü anzuzeigen.
•{ANGL}/{DISP}/{CPLX}/{GRPH}/{STAT}/{DERIV}/{T-VA R }/{Σ DSP}
Weitere Einzelheiten zu jeden dieser Befehle siehe “Funktionstastenmenü im zugeordneten
SET-UP-Menü” auf Seite 1-7-1.
8-2-1
Programmmenü-Funktionstasten