Operation Manual

19990401
u Addition von zwei Zeilen (Row+)
Beispiel 4 Zeile 2 ist zu Zeile 3 der Matrix A in Beispiel 1 zu addieren.
Verwenden Sie dazu die folgende Syntax:
Row+ A, 2, 3_
Mat A
Durch Ausführung dieser Befehle wird das folgende Ergebnis erhalten:
kk
kk
k Verwendung von Grafikfunktionen in einem Programm
Sie können Grafikfunktionen in einem Programm verwenden, um komplizierte Grafiken zu
zeichnen und Grafiken zu überlagern. Nachfolgend sind verschiedene Typen der Syntax
aufgeführt, die Sie benötigen, wenn Sie Programme mit Grafikfunktionen erstellen wollen.
• Betrachtungsfenster einstellen, z.B.
ViewWindow –5, 5, 1, –5, 5, 1_
• Eingabe der Grafikfunktion
Y = Type_ .................... Beschreibt den Grafiktyp
”X
2
– 3” Y1_
• Grafik-Zeichenoperation
DrawGraph_
Programmbeispiel
1
ClrGraph_
1
!J661ci
2
ViewWindow –10, 10, 2, –120, 150, 50_
2
!K1i
3
Y = Type_
3
61db
”X^4–X^3– 24X
2
+ 4X + 80” @ Y1_
4
J4bi
4
5
G SelOn 1_
5
61b
6
DrawGraph
6
!J662c
Durch Ausführung dieser Befehle wird das hier
dargestellte Ergebnis erhalten.
8-6-3
Verwendung von Rechnerfunktionen in Programmen
Matrixname
Zielzeile für die Addition
Arbeitszeile