Operation Manual

19990401
u STAT — Aufrufen von statistischen Kennzahlen und Parametern
{n} …{Anzahl der Daten, Stichprobenumfang}
{X} …{x-Daten einer eindimensionalen oder zweidimensionalen Stichprobe}
•{
oo
oo
o}/{Σx}/{Σx
2
}/{x
σ
n}/{x
σ
n–1}/{minX}/{maxX}
…{Mittelwert}/{Summe der Einzelwerte}/{Summe der Quadrate}/
{Grundgesamtheits-Standardabweichung}/{Stichproben-Standardabweichung}/
{Minimalwert}/{Maximalwert}
• {Y} ... {y-Daten einer zweidimensionalen Stichprobe}
•{
pp
pp
p
}/{Σ
y}/{Σ
y
2
}/{Σ
xy}/{
y
σ
n}/{
y
σ
n–1}/{minY}/{maxY}
…{Mittelwert}/{Summe der Einzelwerte}/{Summe der Quadrate}/{Summe
der Produkte der x-Daten und y-Daten}/{Grundgesamtheits-Standard-
abweichung}/{Stichproben-Standardabweichung}/{Minimalwert}/
{Maximalwert}
•{GRAPH} ... {Grafikdatenmenü}
•{a}/{b}/{c}/{d}/{e}
... {Regressionskoeffizienten linearer oder nichtlinearer Modellgleichungen}
•{r}/{r
2
}
... {Korrelationskoeffizient}/{Bestimmtheitsmaß}
•{Q1}/{Q3}
... {erstes Quartil}/{drittes Quartil}
•{Med}/{Mod}
... {Median}/{Modalwert} der Eingabedaten
•{H-Strt}/{H-ptch}
... Histogramm {Start-Reduktionslage}/{Klassenbreite}
•{PTS} ... {Datenmenü der Medianpunkte einer Med-Med-Regression}
•{x1}/{y1}/{x2}/{y2}/{x3}/{y3} ... {Koordinaten der Medianpunkte/Summierungspunkte}
1-5-2
Variablendatenmenü (VARS)