Operation Manual

19990401
2-1-4
Grundrechenarten
7 Abgekürztes Multiplikationsformat (ohne Multiplikationszeichen) für Funktionen vom Typ B
2 , A log2 usw.3
8 Variation (Permutation), Kombination nPr, nCr
9 × , ÷
0 +, –
! Relationszeichen >, <, ,
@ Vergleichsoperator =,
G
# and (Bit-Operation)
$ xnor, xor (Bit-Operationen)
% or (Bit-Operation)
^ And (Logikoperation)
Or (Logikoperation)
Beispiel 2 + 3 × (log sin2π
2
+ 6,8) = 22,07101691 (Winkelmodus =
Rad (Bogenmaß))
Die Ziffern 1 bis 6 beschreiben hier die Reihenfolge der Rechenschritte.
1
2
3
4
5
6
#Wenn Funktionen mit der gleichen Priorität
hintereinander angewendet werden, erfolgt die
Ausführung von rechts nach links, also von
der inneren zur äußeren Funktion.
e
x
In e
x
{In( )}
120 120
Andernfalls erfolgt die Ausführung von links
nach rechts.
#Verkettete Funktionen werden ebenfalls von
rechts nach links ausgeführt.
#Klammerterme haben höchste Priorität.