Operation Manual

19990401
•Wenn Sie eine Berechnung versuchen, bei der die Speicherkapazität überschritten wird
(Memory ERROR).
•Wenn Sie einen Befehl verwenden, der ein Argument erfordert, und Sie dabei ein nicht
gültiges Argument eingeben (Argument ERROR).
•Wenn Sie versuchen, eine unzulässige Dimension (unzulässiger Matrixtyp) innerhalb der
Matrizenrechnung zu verwenden (Dimension ERROR).
• Wenn Sie versuchen, eine Berechnung auszuführen, die ein Argument in Form einer
reellen Zahl hat und eine Lösung in Form einer komplexen Zahl ergibt, wobei “Real” in der
Einstellanzeige für “Complex Mode” gewählt ist (Non-Real ERROR).
k Speicherkapazität
Mit jedem Drücken einer Taste werden ein Byte oder zwei Byte verwendet. Einige
Funktionen, die ein Byte benötigen, sind: b, c, d, sin, cos, tan, log, In, und π. Einige
Funktionen, die zwei Byte benötigen, sind: d/dx(, Mat, Xmin, If, For, Return, DrawGraph,
SortA(, PxlOn, Sum und an+1.
2-1-6
Grundrechenarten
#Wenn Sie Zahlenwerte oder Befehle ein-
geben, erscheinen diese linksbündig im
Display. Ergebnisse werden jedoch rechts-
bündig angezeigt.
#Der zulässige Bereich sowohl für Eingabe-
als auch für Ausgabewerte beträgt 15 Stellen
für die Mantisse und zwei Stellen für den Ex-
ponenten. Die internen Rechnungen werden
ebenfalls unter Verwendung einer 15stelligen
Mantisse und eines zweistelligen Exponenten
ausgeführt.