Operation Manual

19990401
2-4-9
Funktionsberechnungen
n! n!
nPr = ––––– nCr = –––––––
(nr)! r! (nr)!
k Variation (Permutation) und Kombination
uu
uu
u Variation (Permutation)
uu
uu
u Kombination
ohne Wiederholung ohne Wiederholung
•Wählen Sie in der Einstellanzeige (SET UP) unbedingt “Comp” für “Mode”.
Beispiel Berechnung der möglichen Anzahl der Variationen, wenn 4 unter-
schiedliche Elemente aus 10 möglichen ausgewählt werden.
Formel Tastenfolge
10P4 = 5040 10K6(g)1(PROB)c(nPr)4w
Beispiel Berechnung der möglichen Anzahl der Kombinationen, wenn 4 unter-
schiedliche Elemente aus 10 möglichen ausgewählt werden.
Formel Tastenfolge
10C4 = 210 10K6(g)1(PROB)d(nCr)4w
Hinweis: Die eigentliche Permutation ist n! , d.h. n!=nPr mit r=n.
nCr ist der Binomialkoeffizient "n über r".