AP620_g_Cover1-4.fm 1 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時15分 G BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte bewahren Sie alle Informationen für spätere Referenz auf. Sicherheitsmaßregeln Bevor Sie die Verwendung des Pianos versuchen, lesen Sie unbedingt die separaten „Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Sicherheit“. Die Recycling-Marke zeigt an, dass die Verpackung den Umweltschutzbestimmungen in Deutschland entspricht.
AP620_g_Cover1-4.
AP620_g.book 1 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Inhalt Montieren des Ständers............................................................................. G-56 Auspacken ........................................................................ G-56 Anschließen der Kabel ...................................................... G-59 Montieren des Ständers .................................................... G-56 Anbringen des Notenhalters und Kopfhörerhakens .......... G-60 Allgemeine Anleitung...............
AP620_g.book 2 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Allgemeine Anleitung 8 2 3 4 5 6 9 7 bl bk 1 bm bn bo bp bq do br ck bs cl Unterseite cm bt cn co cp cs ct cq cr dk dl dm dr dp dq* ds dt ek el * Beim AP-620 ist das Netzkabel fest mit dem Digital-Piano verdrahtet.
AP620_g.book 3 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Allgemeine Anleitung • In dieser Bedienungsanleitung sind die Tasten und Regler mit den nachstehenden Nummern und Namen bezeichnet.
AP620_g.book 4 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Allgemeine Anleitung Speichern von Einstellungen und Bedientafelsperre Sie können die aktuellen Einstellungen des DigitalPianos speichern und die Tasten zum Schutz vor Bedienungsfehlern sperren. Näheres siehe „Sichern der Einstellungen“ (Seite G-42) und „Bedientafelsperre“ (Seite G-42).
AP620_g.book 5 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Stromversorgung Das Digital-Piano ist für Versorgung aus einer normalen Haushaltssteckdose konstruiert. Schalten Sie das Digital-Piano bitte unbedingt aus, wenn es nicht benutzt wird. 1. Vergewissern Sie sich, dass die POWERTaste auf OFF gestellt ist (ausgerastet). Stromtaste (POWER) ON (Stromlampe ein) OFF (Stromlampe aus) Vorderseite Stromlampe 2.
AP620_g.book 6 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Anschlüsse Anschließen von Kopfhörern WICHTIG! • Vor dem Anschließen eines Kopfhörers ist stets mit dem VOLUME-Regler des Digital-Pianos die Lautstärke leise einzustellen. Nach dem Anschließen kann die Lautstärke wieder wunschgemäß eingestellt werden. • Das Digital-Piano optimiert die Tonausgabe automatisch für Kopfhörer (wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist) oder die eingebauten Lautsprecher (wenn kein Kopfhörer angeschlossen ist).
AP620_g.book 7 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Anschlüsse Anschließen an ein Audiogerät 2 Schließen Sie das externe Gerät über im Fachhandel erhältliche Kabel an die LINE OUT-Buchsen des Pianos an, wie dies in Abbildung 2 gezeigt ist. Über die LINE OUT R-Buchse wird der Ton des rechten Kanals und über die LINE OUT L/MONO-Buchse der Ton des linken Kanals ausgegeben. Bitte beschaffen Sie sich zum Anschließen an das Audiogerät im Fachhandel die in der Illustration gezeigten Anschlusskabel.
AP620_g.book 8 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Benutzen der vorinstallierten Klangfarben btw, q 8METRONOME bsFUNCTION blMUSIC LIBRARY ctCHORUS, u csREVERB brTONE dkSPLIT, i dlENTER 7PART ck–crKlangfarbengruppen bkTEMPO Einschalten des Digital-Pianos und Spielen 1. Drücken Sie die Taste 1 (POWER). Dies schaltet den Strom ein. • Zum Ausschalten des Digital-Pianos drücken Sie bitte erneut die Taste 1.
AP620_g.book 9 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Benutzen der vorinstallierten Klangfarben 3. Wählen Sie mit den Tasten ck bis cr (Klangfarbengruppen) die gewünschte Gruppe. 2. Beispiel: Wählen der Gruppe ORGAN Halten Sie die Taste der Gruppe mit der gewünschten Zumischklangfarbe gedrückt, bis „LAYER: ON“ für einige Momente wie unten gezeigt im Display erscheint. Die aktuell in den beiden Gruppen gewählten Klangfarben werden daraufhin gemischt. Leuchtet 4.
AP620_g.book 10 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Benutzen der vorinstallierten Klangfarben Aufteilen der Tastatur auf zwei Klangfarben Sie können die Tastatur so aufteilen, dass die linke Seite (unterer Bereich) mit einer und die rechte Seite (oberer Bereich) mit einer anderen Klangfarbe belegt ist. Beispiel: Aufteilen der Tastatur zwischen den Klangfarben GM SLAP BASS 1 für links (unterer Bereich) und GRAND PIANO für rechts (oberer Bereich).
AP620_g.book 11 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Benutzen der vorinstallierten Klangfarben Vornehmen einer Oktavverschiebung Einstellen der Brillanz einer Klangfarbe Wenn Sie die Tastatur aufgeteilt haben (Seite G-10), liegen möglicherweise die Noten des unteren Bereichs links zu niedrig oder die Noten des oberen Bereichs rechts zu hoch. Mit der Oktavverschiebung können Sie die Oktaven des unteren Bereichs und oberen Bereichs in Oktavenschritten anheben bzw. absenken. 1.
AP620_g.book 12 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Benutzen der vorinstallierten Klangfarben Zugeben von Hall zur Klangfarbe 1. Drücken Sie die Taste cs (REVERB) zum Ein- und Ausschalten des Halleffekts. Zugeben des Chorus-Effekts zur Klangfarbe 1. Leuchtet wenn eingeschaltet Drücken Sie die Taste ct (CHORUS) zum Ein- und Ausschalten des Choruseffekts (der einer Klangfarbe zusätzliche Tiefe verleiht).
AP620_g.book 13 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Benutzen der vorinstallierten Klangfarben Benutzen der Digital-PianoPedale Benutzen des Metronoms 1. Das Digital-Piano ist mit drei Pedalen ausgestattet: Dämpferpedal, Soft-Pedal und Sostenuto-Pedal. Soft-Pedal Drücken Sie die Taste 8 (METRONOME). Dies startet das Metronom. Dämpferpedal Sostenuto-Pedal Pedalfunktionen z Dämpferpedal Durch Betätigen des Dämpferpedals beim Spielen klingen die gespielten Noten anhaltend nach.
AP620_g.book 14 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Benutzen der vorinstallierten Klangfarben Ändern der Tempoeinstellung Einstellen der Metronomlautstärke Die Tempoeinstellung kann auf zwei verschiedene Weisen geändert werden: durch Drücken von q (schneller) bzw. w (langsamer) und durch Antippen. Nach der folgenden Anleitung können Sie die Lautstärke des Metronoms anpassen, ohne dadurch die Lautstärke der Digital-Piano-Tonausgabe zu verändern. ■ Tempo mit den Tasten q und w einstellen 1. 1.
AP620_02_g.fm 15 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時42分 Benutzen der vorinstallierten Klangfarben Konfigurieren des Digital-Pianos zum Duettspielen 1. Drücken Sie die Taste bl (MUSIC LIBRARY), damit deren untere Lampe leuchtet. Ändern der Oktave einer Tastatur im Duettmodus Anhand des folgenden Vorgehens können Sie die Oktave der linken und rechten Tastatur im Duettmodus ändern. 1.
AP620_g.book 16 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Benutzen der Begleitautomatik 5SYNCHRO/ENDING btw/NO, q/YES boBALLAD/PIANO RHYTHMS bpUSER RHYTHMS 6START/STOP brTONE csEXIT dlENTER blRHYTHM 2–5Begleitungsmuster bkTEMPO 7ACCOMP ON/OFF bm–bpRhythmusgruppen Die Begleitautomatik gibt Ihnen die Möglichkeit, einfach den Begleitrhythmus zu wählen, woraufhin automatisch eine geeignete Begleitung (Schlagzeug, Gitarre usw.) ertönt, wenn Sie mit der linken Hand einen Akkord spielen.
AP620_g.book 17 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Benutzen der Begleitautomatik 6. Drücken Sie die Taste 7 (ACCOMP ON/ OFF), um deren Lampe einzuschalten. Dies schaltet ACCOMP ein, wodurch alle Parts der Begleitung ertönen. • Wenn Sie ACCOMP ausschalten, wodurch die ACCOMP-Lampe erlischt, werden nur die Parts der Schlaginstrumente wiedergegeben. • Mit jedem Drücken von 7 (ACCOMP ON/OFF) wechselt ACCOMP zwischen ein- und ausgeschaltet. Leuchtet 9.
AP620_02_g.fm 18 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時43分 Benutzen der Begleitautomatik Wählen eines Akkord-Eingabemodus Sie können zwischen den folgenden fünf Modi zum Anschlagen von Akkorden wählen. 1: Fingered 1 (gegriffen 1) 2: Fingered 2 (gegriffen 2) 3: Fingered 3 (gegriffen 3) 4: CASIO Chord (CASIO-Akkorde) 5: Full Range (Vollbereich) 1. Halten Sie die Taste 7 (ACCOMP ON/OFF) gedrückt, bis wie unten gezeigt die Anzeige zum Wählen des Akkordtyps erscheint. Akkord-Eingabemodus 2.
AP620_g.book 19 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Benutzen der Begleitautomatik Modifizieren von BegleitautomatikMustern Die Begleitautomatik umfasst die unten gezeigten sechs Begleitmuster. Sie können das Muster während der Begleitungswiedergabe umschalten und die Muster sogar modifizieren. Wählen Sie mit den Tasten 2 bis 5 das gewünschte Muster.
AP620_g.book 20 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Benutzen der Begleitautomatik 3. Wählen Sie mit den Tasten bt (w, q) den gewünschten Harmonisierungstyp. Typnummer Typname Beschreibung 00 Off (Aus) Schaltet die automatische Harmonisierung aus. 01 Duet 1 (Duett 2) Ergänzt eine enge (zwei bis vier Tonstufen entfernte) Ein-NotenHarmonie unter der Melodienote. 02 Duet 2 (Duett 2) Ergänzt eine offene (4 bis 6 Tonstufen entfernte) 1-NotenHarmonie unter der Melodienote.
AP620_g.book 21 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Benutzen der Begleitautomatik 4. Wählen Sie mit den Instrumentepart-Tasten (ck bis cr) den zu bearbeitenden Part (Drums, Bass usw.). Der Name des gewählten Parts erscheint im Display. Rhythmusmuster bestehen aus den unten gezeigten acht Parts.
AP620_g.book 22 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Benutzen der Begleitautomatik 6. 7. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5, bis alle gewünschten Begleitungsmuster und Parts bearbeitet sind. Stellen Sie nach Ende der Bearbeitung das Tempo des Rhythmus wunschgemäß ein. • Das hier eingestellte Tempo wird als anfängliches Vorgabetempo für den Rhythmus herangezogen. 8. Drücken Sie die Taste cs (EXIT). Es erscheint eine Bestätigungsabfrage, ob die Bearbeitungen gespeichert werden sollen. 9. 10.
AP620_g.book 23 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Wiedergeben der vorinstallierten Songs btw, q blMUSIC LIBRARY 6PLAY/STOP 2REPEAT 7PART bm–bpSonggruppen A bis D Wiedergeben aller vorprogrammierten Songs Das Digital-Piano besitzt insgesamt 68 vorinstallierte Songs: acht Demosongs, die den Charakter der Klangfarben in den einzelnen Klangfarbengruppen illustrieren, und 60 klassische Stücke in der Musikbibliothek. Sie können das Digital-Piano für aufeinander folgende Wiedergabe dieser Songs konfigurieren.
AP620_g.book 24 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Wiedergeben der vorinstallierten Songs Wiedergeben eines ausgewählten Musikbibliothek-Songs 5. Damit startet die Wiedergabe des Songs. • Drücken Sie für schnellen Vorlauf die Taste 4 (FF) und für schnellen Rücklauf die Taste 3 (REW). Kurzes Drücken bewegt den Song um einen Takt weiter und Gedrückthalten der betreffenden bewirkt Schnelldurchlauf. • Drücken von Taste 5 (PAUSE) schaltet die Wiedergabe auf Pause.
AP620_g.book 25 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Wiedergeben der vorinstallierten Songs Anpassen der Song-Lautstärke Nach der folgenden Anleitung können Sie die Lautstärke der automatischen Begleitung zum Song anpassen, ohne dadurch die Lautstärke der TastaturTonausgabe zu verändern. Näheres siehe „Song-Lautstärke“ (Seite G-41). Wiederholtes Abspielen eines bestimmten Abschnitts (Repeat) Das Digital-Piano kann einen Abschnitt eines Songs wiederholt abspielen, um diesen intensiv üben zu können.
AP620_g.book 26 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Musik-Presets 6START/STOP bmbnMUSIC PRESET 4FF btw/NO, q/YES boBALLAD/PIANO RHYTHMS bpUSER RHYTHMS ctu csEXIT bm–bpMusik-Preset-Gruppen dlENTER dki ck–crKlangfarbengruppen 3REW Über die Musik-Presets sind auf bestimmte Genres und Songs optimierte Einstellungen für Klangfarbe, Rhythmus, Akkorde usw. mit einem einfachen Tastendruck abrufbar.
AP620_03_g.fm 27 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時44分 Musik-Presets 3. Drücken Sie die Taste 6 (START/STOP) zum Starten der Begleitautomatik mit der Akkordfortschreibung des Musik-Presets. Spielen Sie die Melodie auf der Tastatur. • Die abgerufene Akkordfortschreibung wiederholt sich, bis Sie erneut 6 (START/STOP) drücken.
AP620_g.book 28 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Musik-Presets 4. Bearbeiten Sie die Musik-Preset-Parameter. 8. 4-1. Akkordfortschreibung bearbeiten Halten Sie die Abwärtstaste bt (w) gedrückt, um „CHORD“ anzuzeigen, und rufen Sie dann mit Taste dl (ENTER) die Bearbeitungsanzeige für die Akkordfortschreibung auf. Führen Sie anschließend die unter „Akkordfortschreibung bearbeiten“ (Seite G-29) beschriebene Bearbeitung durch.
AP620_03_g.fm 29 ページ 2009年7月13日 月曜日 午前10時30分 Musik-Presets ■ Akkordfortschreibung bearbeiten 1. Wählen Sie in der Anzeige zum Wählen der Bearbeitung (Seite G-27) den Punkt „CHORD“ und drücken Sie dann (ENTER) zum Aufrufen der unten gezeigten Bearbeitungsanzeige für die Akkordfortschreibung. (3) Auflösung Die Auflösung ist eine Einheit, die beim Bearbeiten der Schrittzeitgabe verwendet wird.
AP620_g.book 30 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Musik-Presets 3-2. Verwenden Sie die Tasten bt (w, q) zum Ändern der Schrittzeitgabe (Takt:Schlag:Tick). Jedes Drücken von einer der beiden Tasten ändert die Zeitgabe entsprechend der Auflösung. • Der für die Schrittzeitgabe einstellbare Wertebereich ist durch die Schritte vor und nach dem aktuellen Schritt begrenzt. • Die Zeitgabe für den ersten Schritt (001:1:00) ist fest vorgegeben und kann nicht geändert werden.
AP620_g.book 31 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Musik-Presets ■ Begleitautomatik-Parameter bearbeiten 1. Wählen Sie in der Anzeige zum Wählen der Bearbeitung (Seite G-27) den Punkt „Parameter“ und drücken Sie dann dl (ENTER) zum Aufrufen der unten gezeigten Bearbeitungsanzeige für die Begleitautomatik-Parameter. Einstellung 2. Parameter Wählen Sie mit den Tasten ct (u) und dk (i) einen Parameter und nehmen Sie mit den Tasten bt (w, q) die gewünschte Änderung vor.
AP620_g.book 32 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Registrieren von Klangfarbe- und Rhythmus-Setups btw, q brREGISTRATION bm–bpKlangfarben- und Begleitungsbereiche dmSTORE ck–crKlangfarbenbereiche Registrierungen ermöglichten das Speichern von Digital-Piano-Setups (Klangfarbe, Rhythmus, Tempo usw.), um diese bei Bedarf schnell und einfach abrufen zu können.
AP620_g.book 33 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Registrieren von Klangfarbe- und Rhythmus-Setups Speichern von Registrierungsdaten 1. 2. Abrufen einer Registrierung 1. Konfigurieren Sie das Digital-Piano mit den zu speichernden Einstellungen für Klangfarbe, Rhythmus usw. Drücken Sie die Taste br (REGISTRATION), damit deren untere Lampe leuchtet. Dies ruft den Abrufmodus für Registrierungen auf.
AP620_g.book 34 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Eigenes Spielen auf der Tastatur aufnehmen btw/NO, q/YES 6START/STOP 9RECORDER Sie können sich beim Spielen selbst aufnehmen und bis zu fünf Songs für spätere Wiedergabe im Speicher des Digital-Pianos abspeichern. Sie können einen Song in Parts (für Instrumente, linke und rechte Hand usw.) aufteilen und jeden Part getrennt aufnehmen. Sie haben sogar die Möglichkeit, mit „Punch-inAufnahme“ einzelne Passagen bereits vorhandener Aufnahmen zu bearbeiten.
AP620_g.book 35 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Eigenes Spielen auf der Tastatur aufnehmen HINWEIS • Die Speicherkapazität der Recorderfunktion beträgt circa 10.000 Noten. Wenn die restliche Kapazität auf 100 Noten oder weniger absinkt, wechselt die Lampe von Taste 9 (RECORDER) auf schnelles Blinken. Die Aufnahme stoppt automatisch, wenn der Speicher voll ist.
AP620_g.book 36 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Eigenes Spielen auf der Tastatur aufnehmen ■ Von den Spuren unterstützte Daten Nachstehend sind die Daten beschrieben, die auf den Spurtypen aufgenommen werden können.
AP620_g.book 37 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Eigenes Spielen auf der Tastatur aufnehmen Löschen von Recorderdaten Die nachstehenden Vorgehen dienen zum Löschen eines ganzen Recordersongs bzw. einer einzelnen Spur eines Recordersongs. Löschen eines Recordersongs 1. Schalten Sie mit Taste 9 (RECORDER) durch die Modi der Recorderfunktion, bis die RECORDER-Lampe leuchtet (Wiedergabemodus). Leuchtet: Wiedergabemodus 2. Löschen einer Recordersong-Spur 1.
AP620_03_g.fm 38 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時44分 Eigenes Spielen auf der Tastatur aufnehmen 2. Halten Sie die Taste 9 (RECORDER) gedrückt, bis im Display die Anzeige für Punch-in-Aufnahme erscheint. Einstellen der Lage einer Punch-inAufnahme (automatische Punch-inAufnahme) Nach der folgenden Anleitung können Sie einen bestimmten Bereich für Punch-in-Aufnahme definieren. Starttakt 3. Drücken Sie die Taste 6 (START/STOP).
AP620_g.book 39 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Eigenes Spielen auf der Tastatur aufnehmen ■ Vornehmen einer Punch-in-Aufnahme mit weniger als einem Takt Länge Weisen Sie für die Punch-in-Aufnahme wie nachstehend beschrieben eine Stelle an, die einen Teil eines Takts enthält. Beispiel: Zum Neubespielen ab Schlag 3 von Takt 2 bis Schlag 1 von Takt 4 Zum Neubespielen dieses Abschnitts 1. Starten Sie die Wiedergabe des Songs mit dem neu zu bespielenden Abschnitt. 2.
AP620_g.book 40 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Weitere Einstellungen btw, q bsFUNCTION Die Einstellungen dieses Abschnitts dienen zum Anpassen der Tonhöhe und des Anschlagverhaltens der Tastatur, zum Vornehmen von Pedal- und MIDIEinstellungen und zum Einstellen anderer Parameter für die Anpassung der Digital-Piano-Konfiguration an Ihren persönlichen Bedarf. Konfigurieren von Einstellungen 1. Drücken Sie die Taste bs (FUNCTION).
AP620_g.book 41 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Weitere Einstellungen Nr. Parameter Name im Display Beschreibung Einstellungen Schnelltaste* 1 Keyboard-Tonhöhe (Transponieren) Transpose Zum Anpassen der Tastatur-Tonhöhe in Halbtonschritten. –12 bis 00 bis 12 Halbtöne ck 2 Feinstimmen der Tastatur (Tuning) Tune Zum Anpassen der Tastatur-Tonhöhe in Cent-Schritten (1 Halbton = 100 Cent).
AP620_g.book 42 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Weitere Einstellungen Nr. 6 7 Parameter Songwiedergabe/ Karte-Gruppe Play/CARD 6-1 PreCount Einstellungen Schalten Sie diese Einstellung ein, um vor dem Wiedergabebeginn eines Songs akustisch vorzählen zu lassen. Off (Aus), On (Ein) – SongRepeat Schalten Sie diese Einstellung ein, um einen Song wiederholt abzuspielen. Off (Aus), On (Ein) 6-3 Kartenordner CARD Folder Siehe Seite G-53.
AP620_g.book 43 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Speicherkarte benutzen btw/NO, q/YES 6PLAY/STOP 7PART bsFUNCTION bm–bpOrdner dlCARD/INTERNAL, ENTER ctu dki dnSD CARD SLOT Nach den Vorgehen dieses Abschnitts können Sie bearbeitete Begleitautomatikdaten, Recorderdaten und andere Daten vom Digital-Piano zur Speicherung auf eine im Fachhandel erhältliche SD-Speicherkarte übertragen.
AP620_g.book 44 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Speicherkarte benutzen Vorsichtsmaßregeln zu Karte und Kartensteckplatz Einstecken und Entnehmen einer Speicherkarte WICHTIG! • Beachten Sie unbedingt die Hinweise und Vorsichtsmaßregeln in der Begleitdokumentation der Speicherkarte. • Speicherkarten besitzen einen Schreibschutzschalter. Sie können die Daten auf der Karte damit vor unbeabsichtigtem Löschen schützen. • Vermeiden Sie die Verwendung einer Speicherkarte in den nachstehend genannten Fällen.
AP620_g.book 45 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Speicherkarte benutzen Formatieren einer Speicherkarte WICHTIG! • Eine Speicherkarte muss formatiert werden, bevor Sie sie zum ersten Mal benutzen. • Vergewissern Sie sich vor dem Formatieren einer Speicherkarte, dass auf dieser keine wichtigen Daten gespeichert sind. • Die vom Digital-Piano vorgenommene Speicherkarten-Formatierung ist eine „Schnellformatierung“.
AP620_g.book 46 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Speicherkarte benutzen 5. Wählen Sie mit den Tasten bt (w, q) die Dateinummer (01 bis 99), der Sie die Daten beim Speichern auf der Speicherkarte zuweisen möchten. • Die Dateinummer besteht aus den letzten beiden Zeichen des im Display erscheinenden Dateinamens*. Durch Variieren dieser Nummer im Bereich von 01 bis 99 bei jedem Speichern können auf der Speicherkarte bis zu 99 Dateien des gleichen Datentyps gespeichert werden.
AP620_g.book 47 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Speicherkarte benutzen Löschen von Speicherkartendaten Umbenennen einer Speicherkartendatei Zum Löschen von Daten (Dateien) auf einer Speicherkarte gehen Sie bitte nach der folgenden Anleitung vor. Zum Ändern des Dateinamens einer Datei auf einer Speicherkarte gehen Sie bitte nach der folgenden Anleitung vor. 1. Setzen Sie die Speicherkarte in den Kartensteckplatz des Digital-Pianos ein. 1.
AP620_g.book 48 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Speicherkarte benutzen Abspielen eines Songs von einer Speicherkarte Die folgende Anleitung ermöglicht das Abspielen eines Anwendersongs (Seite G-24), der auf einer Speicherkarte gespeichert ist, ohne den Song dabei in den Speicher des Digital-Pianos zu laden. ■ Ordner der Speicherkarte Beim Formatieren einer Speicherkarte auf dem DigitalPiano werden automatisch die unten gezeigten vier Ordner erzeugt.
AP620_g.book 49 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Speicherkarte benutzen Speichern von Daten im Digital-Piano-Speicher (interner Bereich) anstelle einer Speicherkarte Auch wenn keine Speicherkarte in den Kartensteckplatz des Digital-Pianos eingesetzt ist, können Sie bis zu 16 MB Daten im internen Speicherbereich des Digital-Pianos speichern. Die Daten im internen Speicherbereich können in gleicher Weise wie bei einer Speicherkarte geladen und gelöscht werden. 1.
AP620_g.book 50 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Speicherkarte benutzen Fehlermeldungen Falls ein Problem auftritt, erscheint eine der unten aufgeführten Fehlermeldungen im Display. • In der folgenden Tabelle bezeichnet der Begriff „Speicherkarte“ eine SD-Speicherkarte. DisplayMeldung Ursache Erforderliche Maßnahmen Convert Der freie Platz im Speicher des Digital-Pianos reicht zum Konvertieren eines Recordersongs (Seite G-34) in SMFDaten und Speichern der Daten auf einer Speicherkarte nicht aus.
AP620_g.book 51 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Anschließen an einen Computer Sie können das Digital-Piano an einen Computer anschließen und MIDI-Daten zwischen den beiden Geräten austauschen. Sie können Wiedergabedaten vom Digital-Piano an Musiksoftware senden, die auf dem Computer läuft, oder MIDI-Daten vom Computer zur Wiedergabe an das Digital-Piano senden.
AP620_g.book 52 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Anschließen an einen Computer HINWEIS • Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt werden kann, können Sie das USB-Kabel angeschlossen lassen, wenn Sie den Computer und/ oder das Digital-Piano ausschalten. • Dieses Digital-Piano ist mit General MIDI Level 1 (GM) konform.
AP620_g.book 53 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Anschließen an einen Computer 3. Halten Sie die Taste bs (FUNCTION) gedrückt und drücken Sie dabei die Taste dm (USB DEVICE MODE). 5. Doppelklicken Sie auf „PIANO“. Jetzt sind normalerweise fünf Datenordner angezeigt, und zwar je ein Ordner für jeden Datentyp. Dies ruft den Speichermodus auf, der die Datenübertragung mit dem angeschlossenen Computer ermöglicht. Die Lampe der Taste bs (FUNCTION) blinkt und die unten gezeigte Anzeige erscheint im Display.
AP620_g.book 54 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Anschließen an einen Computer 7. Dateinamen-Erweiterungen (.MID, .CM2 usw.) werden unter den anfänglichen Vorgabe-Einstellungen von Windows nicht angezeigt. Führen Sie bitte das nachstehende Vorgehen aus, um die Dateinamen-Erweiterungen anzuzeigen. (1) Öffnen Sie einen der auf Seite G-53 gezeigten Ordner. (2) Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus, um die Order-Info anzuzeigen.
AP620_g.book 55 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Anschließen an einen Computer Abspielen von Anwendersong-Daten durch Kopieren in das PIANO-Laufwerk Um die Wiedergabe auf dem Digital-Piano zu vereinfachen, können Anwendersong-Daten jederzeit wie nachstehend beschrieben auf das PIANOLaufwerk kopiert werden (ohne Ablegen im MUSICLIB-Ordner). • Beim Kopieren einer Songdatendatei in den MUSICLIB-Ordner muss die Datei gemäß dem vorgeschriebenen Format (Seite G-53, Schritt 6) umbenannt werden.
AP620_g.book 56 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Montieren des Ständers *VORSICHT Auspacken VORBEREITUNG • Das zur Montage benötigte Werkzeug ist bei diesem Ständer nicht enthalten. Es ist Ihnen überlassen, für die Montage einen großen Kreuzschlitzschraubenzieher (+) bereitzulegen. C A B • Der Ständer sollte von mindestens zwei Personen gemeinsam montiert werden. • Der Ständer sollte auf ebenem Boden montiert werden.
AP620_04_g.fm 57 ページ 2009年7月13日 月曜日 午前10時31分 Montieren des Ständers 3. Schieben Sie die Rücktafel in die Nuten der Seitentafeln. 4. C Befestigen Sie die rechte Seite der Rücktafel am Halter von Seitentafel . • Sichern Sie die Rücktafel mit einer Schraube . C 5 A I 4 WICHTIG! • Vergewissern Sie sich, dass der Halter der Rücktafel richtig im Halter der Seitentafel liegt, wie dies in der mit „O“ gekennzeichneten Illustration gezeigt ist.
AP620_g.book 58 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Montieren des Ständers 6. Setzen Sie das Piano auf den Ständer. 7. WICHTIG! • Damit Sie sich nicht die Finger zwischen Piano und Ständer einklemmen, fassen Sie das Piano bitte stets an seinen Seiten (nicht an den Enden) an den in der Illustration mit Sternchen () bezeichneten Stellen an. Sichern Sie als erstes mit den beiden Flügelschrauben H die Rückseite des Pianos am Ständer. Sichern Sie dann mit den beiden Schrauben K die Vorderseite des Pianos.
AP620_g.book 59 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Montieren des Ständers 9. Sichern Sie als nächstes den Boden der Rücktafel C mit den sechs Schrauben F. Anschließen der Kabel 1. C Richten Sie den Pedalstecker wie unten in der Illustration gezeigt aus und schließen Sie ihn an die Pedalbuchse am Boden des Digital-Pianos an. • Sichern Sie das Pedalkabel im Clip G. Pedalstecker F G 10.
AP620_g.book 60 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Montieren des Ständers 4. Schließen Sie das Netzkabel an eine Haushaltsnetzdose an. Anbringen des Notenhalters und Kopfhörerhakens 1. Setzen Sie den Notenhalter N wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt in die Nut auf der Digital-Piano-Konsole ein. N Haushaltsstrom-Netzdose *VORSICHT • Durch den Einfluss von Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, Vibrationen usw. können sich die Schrauben des Ständers lockern.
AP620_g.book 61 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Referenz Störungsbeseitigung Problem Ursache Kein Ton beim Spielen auf der Tastatur. 1. Der VOLUME-Regler ist auf „MIN“ gestellt. 2. An eine der PHONESBuchsen ist ein Kopfhörer- oder Zwischenstecker angeschlossen. Tonhöhe des Digital-Pianos stimmt 1. Die Tonhöhe des Digitalnicht. Pianos ist nicht auf „00“ eingestellt. 2. Das Digital-Piano ist nicht korrekt gestimmt. 3. Sie verwenden eine nicht standardmäßige Temperierung. 4. Oktavverschiebung aktiviert.
AP620_g.book 62 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Referenz Technische Daten Alle hier aufgeführten technischen Daten gelten, insofern nicht anderweitig angegeben, für die Modelle AP-620BK und AP-620BKV. Modell AP-620BK/AP-620BKV Tastatur Piano-Tastatur mit 88 Tasten und Touch Response (3 Typen) Max.
AP620_g.book 63 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Referenz Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung Bitte lesen und beachten Sie die nachstehenden Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung des Gerätes. ■ Aufstellung Vermeiden Sie bei der Aufstellung die folgenden Orte.
AP620_g.
AP620_g.
E b 6 87 C # 6 85 B b 5 82 A b 5 80 F # 5 78 E b 5 75 C # 5 73 Standard3 Kick 2 Standard3 Kick 1 Standard3 Side Stick Standard3 Snare 1 Standard3 Hand Clap Standard3 Snare 2 Standard3 Low Tom 2 Standard3 Closed Hi-Hat Standard3 Low Tom 1 Standard3 Pedal Hi-Hat Standard3 Mid Tom 2 Standard3 Open Hi-Hat Standard3 Mid Tom 1 Standard3 High Tom 2 Standard3 High Tom 1 Standard4 Kick 2 Standard4
AP620_g.
AP620_g.
AP620_05_g_Appendix.fm 6 ページ 2009年7月13日 月曜日 午前10時28分 Anhang Songliste Klangfarben-Demosongs Musikbibliothek Klangfarbengruppe Nummer Songname GRAND PIANO MODERN 001 Prélude [Suite bergamasque] GRAND PIANO CLASSIC 002 3 Romances Sans Paroles 3 ELEC PIANO 003 Original VIBES/CLAVI 004 Original Gruppenname Gruppennummer Folgenummer Songname A 001 001 Nocturne Op. 9-2 002 002 Fantaisie-Impromptu Op. 66 003 003 Étude Op. 10-3 „Chanson de l’adieu“ 004 004 Étude Op.
AP620_g.
AP620_g.
AP620_g.book 9 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時18分 Anhang Leitfaden zur Eingabe von Akkorden Akkordeingabe mit Fingered 1 und Fingered 2 C Cm Cdim Caug *3 Csus4 *3 Csus2 *3 C7 Cm7 *3 Akkordeingabe mit Fingered 3 und Full Range Chord Zusätzlich zu den Akkorden, die mit Fingered 1 und Fingered 2 eingegeben werden können, werden auch die folgenden Akkorde erkannt.
A-10 Root (D#)/Eb E F F#/(Gb) G (G#)/Ab A (A#)/Bb • Da der Eingabebereich für Akkorde begrenzt ist, werden einige der oben gezeigten Akkorde von diesem Modell eventuell nicht unterstützt. m6 6 69 dim7 mM7 madd9 add9 7sus4 7b5 m7b5 M7 m7 7 D B 木曜日 sus2 C#/(Db) 2009年7月9日 sus4 aug dim C 10 ページ m M Chord Type AP620_g.
AP620_g_Cover1-4.
AP620_g_Cover1-4.fm 1 ページ 2009年7月9日 木曜日 午後12時15分 G BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte bewahren Sie alle Informationen für spätere Referenz auf. Sicherheitsmaßregeln Bevor Sie die Verwendung des Pianos versuchen, lesen Sie unbedingt die separaten „Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Sicherheit“. Die Recycling-Marke zeigt an, dass die Verpackung den Umweltschutzbestimmungen in Deutschland entspricht.