G BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte bewahren Sie alle Informationen für spätere Referenz auf. Sicherheitsmaßregeln Bevor Sie die Verwendung des Pianos versuchen, lesen Sie unbedingt die separaten „Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Sicherheit“.
Wichtig! Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Informationen, bevor Sie dieses Produkt verwenden. • Bevor Sie das optionale Netzgerät AD-12 für die Stromversorgung dieses Produkts verwenden, überprüfen Sie unbedingt zuerst das Netzgerät auf Beschädigungen. Kontrollieren Sie besonders sorgfältig das Stromkabel auf Schnitte, Bruch, freiliegende Drähte und andere ernsthafte Schäden. Lassen Sie niemals Kinder ein ernsthaft beschädigtes Netzgerät verwenden.
Inhalt Allgemeine Anleitung ............. G-2 Anbringen des Notenständers ......................... G-2 Wiedergabe der vorprogrammierten Demo-Musikstücke .......................................... G-3 Die in dieser Anleitung verwendeten Firmenund Produktnamen sind vielleicht eingetragene Warenzeichen andere Inhaber. Stromversorgung .................... G-4 Netzbetrieb ...................................................... G-4 Anschlüsse .............................. G-5 Anschluss von Kopfhörer .........
Allgemeine Anleitung Rückseite Anbringen des Notenständers Bringen Sie den Notenständer an, indem Sie seine Bolzen in die Bohrungen des Digital-Pianos einsetzen. 1 Linke Seitentafel 2 6 3 4 7 5 8 9 0 A HINWEIS • Jedes Kapitel dieser Anleitung beginnt mit einer Abbildung der Konsole des Pianos, welche die Tasten und anderen Bedienungselemente zeigt, die Sie für die Bedienung benötigen.
Allgemeine Anleitung 1 Dämpferpedalbuchse (DAMPER PEDAL) 7 Funktionstaste (FUNCTION) 2 Stromtaste (POWER) 8 3 Gleichstrombuchse (DC 12V) Wiedergabe/Stopp-, Demo-Taste (PLAY/STOP, DEMO) 4 9 MIDI-Aus/Eingangsbuchsen (MIDI OUT/IN) Songwahltasten (SONG SELECT) 5 0 Kopfhörerbuchse (PHONES) Klangfarbentasten (TONE) 6 A Lautstärkeregler (VOLUME) Nachhall Chorustaste (REVERB CHORUS) HINWEIS • Die Tasten, Regler und andere Bezeichnungen sind im Text dieser Ableitung in Fettschrift aufgeführt.
Allgemeine Anleitung Wiedergabe eines bestimmten vorprogrammierten Musikstückes 1 Während Sie die FUNCTION-Taste gedrückt halten, betätigen Sie die SONG SELECT [ [ ]-Taste, um zyklisch durch die verfügbaren Musikstücke zu schalten. ]- oder 2 Drücken Sie die PLAY/STOP-Taste. 3 Drücken Sie erneut die PLAY/STOP-Taste, um die Wiedergabe des Musikstückes zu beenden. • Dadurch wird die Wiedergabe des Musikstückes in einer Endlosschleife gestartet.
Anschlüsse WICHTIG! • Wenn Sie externe Ausrüstung anschließen, stellen Sie zuerst den VOLUME-Regler des Digital-Pianos und den Lautstärkeregler der externen Ausrüstung auf einen relativ niedrigen Lautstärkepegel ein. Sie können die Lautstärke später auf den gewünschten Pegel einstellen, nachdem die Anschlüsse ausgeführt wurden. • Beachten Sie auch die mit der externen Ausrüstung mitgelieferte Dokumentation, um die richtigen Anschlüsse auszuführen.
Spielen mit unterschiedlichen Klangfarben Wählen und Spielen einer Klangfarbe Dieses Piano weist 5 vorprogrammierte Klangfarben auf. 1 Drücken Sie die POWER-Taste. Verwendung der Klangeffekte Nachhall: Lässt Ihre Noten widerhallen Chorus: Fügt mehr Atem zu Ihren Noten hinzu 1 Drücken Sie die REVERB CHORUS-Taste, um wie folgt zyklisch durch die Effekteinstellungen zu schalten.
Spielen mit unterschiedlichen Klangfarben 1 Während Sie die FUNCTION-Taste gedrückt halten, betätigen Sie eine der oben gezeigten Tasten der Tastatur. Einstellen der Mischklangfarben 1 Lautstärke der Während Sie die FUNCTION-Taste gedrückt halten, verwenden Sie die nachfolgend gezeigten Tasten der Tastatur, um die Lautstärke der Mischklangfarben einzustellen.
Andere Einstellungen Änderung des Tastaturanschlags 1 Diese Einstellung ändert den relativen Anschlag der Tasten der Tastatur. Änderung der Tonhöhe des Pianos passend zu einem anderen Instrument 2 Verwenden Sie diese Einstellung, um die Gesamttonhöhe des Pianos anzuheben oder abzusenken. Der Einstellbereich beträgt plus oder minus 50 Cent (100 Cent = 1 Halbton) von der Standardtonhöhe A4 = 440,0 Hz.
Andere Einstellungen MIDI-Einstellungen Verwendung von MIDI Was ist MIDI? Die Buchstaben MIDI stehen für Musical Instrument Digital Interface (in Deutsch etwa: Digitale Schnittstelle für Musikinstrumente), einem weltweiten Standard für digitale Signale und Steckverbinder, die den Austausch von musikalischen Daten zwischen Musikinstrumenten und Computern (Maschinen) verschiedener Hersteller ermöglichen.
Störungsbeseitigung Symptom Mögliche Ursache Aktion Referenz Kein Ton wird erzeugt, wenn 1. VOLUME-Regler auf MIN 1. VOLUME-Regler in Richtung Seite G-6 Tasten der Tastatur gedrückt gestellt. MAX drehen. werden. 2. Kopfhörer an das Digital-Piano 2. Kopfhörer von dem Digital- Seite G-5 angeschlossen. Piano abtrennen. 3. Local Control ausgeschaltet. 3. Local Control einschalten. Seite G-9 Tastatur verstimmt. 1. Die Stimmung des Pianos ist auf 1.
Technische Daten Modell: CDP-100 Tastatur: 88 Pianotasten (mit Anschlagdynamik) Polyfonie: 32 Noten, maximal Klangfarben: 5; mit Mischklangfarbe Digitaleffekte: Nachhall (4 Arten), Chorus (4 Arten) Vorprogrammierte Musikstücke: 5 Pedal: Dämpfer Andere Funktionen: • Anschlag: 3 Arten, ausgeschaltet • Transponierung: 1 Oktave (F bis C bis F) • Stimmung: A4 = 440,0 Hz ±50 Cent (einstellbar) MIDI: 16 Multi-Klangfarben empfangen Eingang/Ausgang: • Kopfhörer: Stereo-Minibuchse Ausgangsimpedanz:
Vorsichtsmaßnahmen während des Betriebs Aufstellung der Einheit Die folgenden Aufstellungsorte vermeiden. • Orte mit direkter Sonnenbestrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit. • Orte mit extrem niedrigen Temperaturen. • Nähe von Radios, Fernsehern, Videorecordern oder Tunern (die Einheit kann zu Interferenzen mit den Audio- oder Videosignalen führen) Sie können vielleicht Linien im Finish des Gehäuses dieses Digital-Pianos feststellen.
MIDI Implementation Chart Model CDP-100 Function ...
Die Recycling-Marke zeigt an, dass die Verpackung den Umweltschutzbestimmungen in Deutschland entspricht. CASIO COMPUTER CO.,LTD.