User manual - CP330PLUS_Hard
20110901
Fertigen Sie physikalische Aufzeichnungen aller wichtigen Daten an!
Niedrige Batteriespannung oder falsches Einsetzen der für die Stromversorgung des ClassPad 
verwendeten Batterien können dazu führen, dass die im Speicher abgespeicherten Daten 
verfälscht oder vollständig gelöscht werden. Die gespeicherten Daten können auch von starken 
elektrostatischen Ladungen oder Stößen beeinträchtigt werden. Sie sollten daher immer Sicherungs-
Kopien aller wichtigen Daten anfertigen, um Datenverlusten vorzubeugen.
Sicherung von Daten
ClassPad-Daten können in eine VCP-Datei oder XCP-Datei konvertiert und zum Speichern auf einen 
Computer übertragen werden. Zu Einzelheiten siehe „2-5 Übertragen von Daten zwischen ClassPad 
und einem Computer“ und „2-6 Arbeiten mit VCP- und XCP-Dateien“. 
Unter keinen Umständen ist die CASIO Computer Co., Ltd. irgendjemandem gegenüber 
verantwortlich für spezielle, direkte, zufällige oder Folgeschäden, die in Verbindung mit dem Kauf 
oder der Verwendung dieses Produkts auftreten können. Die CASIO Computer Co., Ltd. ist auch 
nicht verantwortlich für irgendwelche Ansprüche anderer Parteien, die auf die Verwendung dieses 
Produkts zurückzuführen sind. 
• Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres Nachschlagen auf.
• Änderungen des Inhalts dieser Bedienungsanleitung ohne Vorankündigung vorbehalten.
• Kein Teil dieser Bedienungsanleitung darf ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung 
des Herstellers in irgend einer Form reproduziert werden. 
• Die in Kapitel 2 dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Zusatzgeräte sind vielleicht in 
bestimmten geographischen Gebieten nicht erhältlich. Betreffs vollständiger Einzelheiten über 
die Verfügbarkeit in Ihrem Gebiet wenden Sie sich bitte an Ihren nächsten CASIO-Fachhändler 
oder Kundendienst.
•  Beachten Sie, dass starke Erschütterungen oder Stöße während der Programmausführung zu deren 
Unterbrechung bzw. zu einer Beschädigung des Speicherinhalts des ClassPad führen können.
• Falls Sie den ClassPad in der Nähe eines Fernsehers oder Radios verwenden, kann es zu 
Interferenzen mit dem Fernseh- oder Rundfunkempfang kommen.
• Bevor Sie einen Fehlbetrieb des ClassPad annehmen, lesen Sie nochmals aufmerksam diese 
Bedienungsanleitung durch und stellen Sie sicher, dass das Problem nicht auf unzureichende 
Batteriespannung, fehlerhafte Programmierung oder fehlerhafte Bedienung zurückzuführen ist. 
• Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände zwischen das Schutzgehäuse und den Touchscreen 
gelangen. Neben dem Risiko eines Zerkratzen des Touchscreens kann ein mit dem Touchscreen 
in Kontakt kommender Gegenstand zum Einschalten der Stromversorgung und damit zu raschem 
Verbrauch der Batterien führen.
• Bringen Sie immer den Schutzdeckel auf dem ClassPad an, wenn Sie diesen nicht verwenden. 
Anderenfalls können der Touchscreen oder die o-Taste versehentlich betätigt werden, wodurch 
die Stromversorgung eingeschaltet wird und die Batterien verbraucht werden.
1-5-2
Vorsichtsmaßregeln bei der Handhabung










