User manual - CP330PLUSver310_Soft
20060301
4-2-2
Eingabe von Kegelschnitt-Gleichungen
u Eingabe der Gleichung unter Verwendung der Kegelschnittform 
Beispiel:  Zu verwenden ist die passende Kegelschnittform, um die Gleichung für eine 
Parabel mit horizontaler Achse (Hauptachse parallel zur 
x-Achse) einzugeben.
  (1) Tippen Sie im Menü der Anwendungen auf 
C
, um das Kegelschnitt-Menü zu öffnen.
  (2) Tippen Sie im Kegelschnitt-Editorfenster auf q oder auf [Form] und danach auf [Insert 
Conics Form]. 
• Dadurch wird das Dialogfeld „Select Conics Form“ angezeigt. 
  (3) Wählen Sie die Kegelschnittform des Gleichungstyps, 
den Sie grafisch darstellen möchten, und tippen Sie 
danach auf [OK]. 
• Da wir in diesem Beispiel eine Parabel mit horizon-
taler Achse grafisch darstellen möchten, wählen Sie 
„X = A(Y – K)
2
 + H“. Tippen Sie auf [OK], um das 
Dialogfeld „Select Conics Form“ zu schließen. Die 
ausgewählte Gleichung wird im Kegelschnitt-
Editorfenster angezeigt. 
  (4) Modifizieren Sie die Gleichung im Kegelschnitt-
Editorfenster wie es die Aufgabenstellung fordert.
• Hier möchten wir die Koeffizienten der Gleichung wie 
folgt eingeben: A = 2, K = 1, H = –2. 
  (5) Tippen Sie auf ^, um den Kegelschnitt grafisch 
darzustellen. 










