User manual - CP330PLUSver310_Soft
20060301
4-3-1
Zeichnen einer Kegelschnittgrafik
4-3  Zeichnen einer Kegelschnittgrafik
Dieser Abschnitt enthält Beispiele, die zeigen, wie Sie die verschiedenen Arten von Kegel-
schnittgrafiken zeichnen können.
Zeichnen einer Parabel
Eine Parabel kann entweder horizontal oder vertikal dargestellt werden. Der Typ der Parabel 
wird von der Richtung ihrer Hauptachse bestimmt.
k Zeichnen einer horizontal geöffneten Parabel
Eine Parabel mit horizontaler Symmetrie-Achse ist eine Parabel, deren Hauptachse 
parallel zur 
x-Achse angeordnet ist. Es gibt zwei mögliche Gleichungen für eine Parabel mit 
horizontaler Symmetrie-Achse:  x = A(y – K)
2
 + H und x = Ay
2
 + By + C . 
Beispiel 1:  Zu zeichnen ist die Parabel 
x = 2(y – 1)
2
 – 2 
u Operationen auf dem ClassPad
  (1) Tippen Sie im Kegelschnitt-Editorfenster auf q oder auf [Form] und danach auf [Insert 
Conics Form]. 
• Dadurch wird das Dialogfeld „Select Conics Form“ angezeigt. 
  (2) Wählen Sie „X = A(Y – K)
2
 + H“ und tippen Sie danach auf [OK].
• Dadurch wird das Dialogfeld „Select Conics Form“ geschlossen. Die gewählte Kegel-
schnitt-Gleichung wird im Kegelschnitt-Editorfenster angezeigt. 
  (3) Verändern Sie die Koeffizienten der Gleichung wie folgt: A = 2, K = 1, H = –2. 
  (4) Tippen Sie auf ^ , um den Kegelschnitt grafisch darzustellen. 










