User manual - CP330PLUSver310_Soft
20060301
5-4-2
Unterschiedliche Ansichten der Funktion im 3D-Grafikfenster
• Halten Sie eine Taste nieder, um die Grafik kontinuierlich zu drehen. 
Um dies zu tun:
Drehen der Grafik nach links
Drehen der Grafik nach rechts
Drehen der Grafik nach oben
Drehen der Grafik nach unten
Drücken Sie die linke Seite der Cursorwippe, oder tippen Sie 
auf den linken Grafikcontrollerpfeil.
Drücken Sie die rechte Seite der Cursorwippe, oder tippen 
Sie auf den rechten Grafikcontrollerpfeil.
Drücken Sie die obere Seite der Cursorwippe, oder tippen 
Sie auf den aufwärts gerichteten Grafikcontrollerpfeil.
Drücken Sie die untere Seite der Cursorwippe, oder tippen 
Sie auf den abwärts gerichteten Grafikcontrollerpfeil.
Führen Sie dies aus:
• Um die Grafik aus Richtung der y-Achse zu betrachten, 
tippen Sie auf [Zoom] und danach auf [View-y], oder 
drücken Sie die y-Taste. Es handelt sich hierbei um die 
Seitenansicht parallel zur 
x-z-Ebene.
• Um die Grafik aus Richtung der z-Achse zu betrachten, 
tippen Sie auf [Zoom] und danach auf [View-z], oder 
drücken Sie die Z-Taste. Es handelt sich hierbei um 
die Draufsicht parallel zur x-y-Ebene. Das Liniennetz auf 
der dargestellten Fläche erscheint jetzt als orthogonale 
Geradenschar, parallel zur x- und y-Achse. 
Manuelles Drehen der Grafik
Verwenden Sie die nachfolgend beschriebenen Vorgänge, um die angezeigte Grafik manuell 
zu drehen.
k Drehen der Grafik mit Hilfe des Stifts
Ziehen Sie den Stift im 3D-Grafik-Fenster in die Richtung, in der Sie die Grafik drehen 
wollen. 
k Drehen der Grafik mit Hilfe der Cursortasten und der 
3D-Grafikkontrollerpfeile 










