User manual - CP330PLUSver310_Soft
20070301
6-5 Zeichnen eines Spinnennetzdiagramms
Mit der hier beschriebenen Methode können Sie eine Zahlenfolge eingeben und ein 
Spinnennetzdiagramm zeichnen.
Beispiel:  Grafisch darzustellen ist 
    , a1 = 0,5  
u Operationen auf dem ClassPad 
  (1) Öffnen Sie das Zahlenfolge-Menü. 
• Falls eine andere Anwendung läuft, tippen Sie auf m und danach auf H. 
• Falls das Zahlenfolge-Menü bereits geöffnet ist, tippen Sie auf O und danach auf 
[Sequence Editor]. 
  (2) Tippen Sie auf das Register [Recursive]. 
  (3) Geben Sie den Rekursionstyp vor, indem Sie auf [Type] und danach auf [
an+1Type a1] 
tippen. 
  (4) Geben Sie die Rekursionsformel ein. 
• Tippen Sie auf das Eingabefeld rechts von 
an+1: und verwenden Sie danach den unter 
„6-2 Eingabe eines Terms im Menü für Zahlenfolgen“ beschriebenen Vorgang, um den 
folgenden Term einzugeben. 
 [n,an] [an] {2/2-1E
  (5) Geben Sie den Startwert ein.
0.5E
  (6) Tippen Sie auf O und danach auf [View Window]. 
• Dadurch wird ein Dialogfeld für das Konfigurieren der Betrachtungsfenster-
einstellungen angezeigt.
  (7) Konfigurieren Sie die Betrachtungsfenstereinstellungen wie folgt.
xmin = –2 xmax = 3 xscale = 1 xdot: (
Wählen Sie die automatische Einstellung aus
)
ymin = –1 ymax = 1 yscale = 1 ydot: (
Wählen Sie die automatische Einstellung aus
)
  (8) Nachdem Sie alles wunschgemäß eingestellt haben, tippen Sie auf [OK].
  (9) Tippen Sie auf 
.
 (10) Betätigen Sie E 
bei jeder Stufe des 
Spinnennetzes.
Tipp
• Im Spinnennetzgrafik-Fenster können Sie das Spinnennetzdiagramm noch einmal zeichnen, 
indem Sie „Trace“ im „Analyse“ Menü wählen.
an+1 
=
an
2
– 1
  2
6-5-1
Zeichnen eines Spinnennetzdiagramms










