User manual - CP330PLUSver310_Soft
20101001
Finanzmathematische Anwendungen
Wenn Sie eine Anwendung im [Calculations]-Menü des Finanzmathematik-Menüs auswählen, 
wird ein neues finanzmathematisches Anwendungsfenster erstellt und angezeigt.
Beachten Sie, dass bei allen finanzmathematischen Anwendungen folgende Regeln gelten.
• Sie können mit den Schaltflächen 
<
 und 
>
 der Symbolleiste zwischen den finanzmathe-
matischen Anwendungsfenstern umschalten.
• Wenn Sie denselben Anwendungstyp wie den in dem aktuell angezeigten Fenster (vorherige 
finanzmathematische Anwendung) auswählen, wird ein neues Anwendungsfenster erstellt, 
das ein Duplikat des vorherigen Anwendungsfensters ist. Sie können dann die Werte im 
neuen Fenster verändern, ohne die Werte im vorherigen Fenster zu beeinflussen.
• Wenn Sie einen anderen Anwendungstyp auswählen, der sich von dem im aktuell angezeigten 
Fenster (vorherige finanzmathematische Anwendung) unterscheidet, wird ein neues Fenster 
erstellt, das die betreffenden Felder für die ausgewählte finanzmathematische Anwendung 
enthält. Alle Felder im neuen Fenster, die auch im Originalfenster enthalten sind, weisen 
jetzt dieselben Werte auf wie die entsprechenden Felder im Originalfenster.
• Falls sich das aktuell angezeigte finanzmathematischen Anwendungsfenster inmitten einer 
Reihe von im Speicher enthaltenen Fenstern befindet, wird bei Auswahl eines Anwendungs-
typs aus dem [Calculations]-Menü ein neues Fenster für diesen Anwendungstyp erstellt 
und alle danach liegenden Fenster werden gelöscht. Falls Sie einen neuen Anwendungstyp 
auswählen, während z.B. Fenster 3 von 5 angezeigt wird, wird das neu erstellte Fenster als 
Fenster 4 von 4 zugeordnet.
• Wenn Sie ein bestimmtes Fenster löschen wollen, rufen Sie es auf und wählen dann im 
[Edit]-Menü „Delete Page“ aus.
• Wenn Sie alle Fenster löschen wollen, wählen Sie im [Edit]-Menü „Clear All“ aus, während 
noch irgendein Fenster angezeigt wird.
• Alle erstellten Fenster des Finanzmathematik-Menüs verbleiben im Speicher, bis Sie sie 
wie oben beschrieben löschen.
15-1-5
Übersicht über das Menü der Finanzmathematik










