User manual - CP330PLUSver310_Soft
20060301
15-3-4
Kapitalverzinsung mit Zinseszins
Berechnungsformeln
u
  PV, PMT, FV, 
n
 I
% 
G
 0
 I
% = 0
  PV
 = – (
PMT
×
n
 + 
FV 
)
  FV
 = – (
PMT
×
n
 + 
PV 
)
PV = 
– 
 × PMT –   × FV
β
γ
α
P
MT = 
– × PV – × F
V
β
α
γ
FV = 
–  × PV – 
× PMT
β
γ 
α
n = 
log
(1+ iS ) × PMT – FV × i
(1+ iS ) × PMT + PV × i
{}
log (1+ i)
PMT = – 
n
PV + FV
n = 
PMT
PV + FV
–
u
I
%
 i 
(Effektiver Zinssatz)
  i
 (Effektiver Zinssatz) wird mit dem Newton-Verfahren berechnet.
(Auflösung der Gleichung 
γ
×
 PV + 
α
 ×
 PMT + 
β
 ×
 FV = 0 nach 
i
)
 Zu 
I
% von 
i 
(Effektiver Zinssatz)
Tipp
• Der Effektivzins (
I
%) wird mit dem Newton-Verfahren berechnet, das einen Annäherungswert 
erzielt, dessen Genauigkeit durch verschiedene Berechnungsbedingungen beeinflusst werden 
kann. Bitte behalten Sie diese Tatsache beim Verwenden aller Ergebnisse zu Effektivzinsberech-
nungen, die mit dieser finanzmathematischen Anwendung ermittelt wurden, im Auge, oder 
kontrollieren Sie die Ergebnisse mit einem separaten Berechnungsverfahren.
= (1+ i × S ) × 
i
1 –
β
α
i = 
100
I%
{
I%
(1+ ) –1
C/Y
P/Y
100 × [C/Y ]
............................... (P/Y = C/Y = 1)
(andernfalls) 
 0 ............................ Fälligkeit : End ([Format]-Register)
 1 ............................ Fälligkeit : Begin ([Format]-Register)
{
S = 
.....
1 ...........................  Off ([Format]-Register)
(1+ i )
Frac 
(
n
)
 ........... CI ([Format]-Register)
1+ i ×
 Frac (n) ....... SI ([Format]-Register)
γ
= 
{
(1+ i )
−
n
 ................. Off ([Format]-Register)
(1+ i) 
−Intg
(
n
)
 ............ CI oder SI ([Format]-Register)
{
ß = 
{ }
×
C/Y
×
100...
I% = 
(1+ i )–1
P/Y
C/Y
(andernfalls) 
i × 100 ................................. (P/Y = C/Y = 1)
{










