User Manual
20110901
1 
Zurückstellung und Initialisierung des ClassPad
Der Speicher Ihres ClassPad ist in vier Bereiche unterteilt: Hauptspeicher, Massenspeicherbereich 
zur Speicherung von Daten, einen eActivity-Bereich und einen RAM-Bereich (Arbeitsspeicher) 
für die Ausführung verschiedener Berechnungen und Operationen. Die Zurückstellung und 
Initialisierung stellen den richtigen Betrieb des Speichers des ClassPad sicher, wenn es zuvor 
zu Problemen gekommen ist.
RAM-Rückstellung
Führen Sie die RAM-Rückstellung, wenn der ClassPad „einfriert“ oder aus einem anderen Grund 
nicht wie erwartet arbeitet. Eine RAM-Rückstellung beeinträchtigt nicht die im Hauptspeicher, 
im Massenspeicherbereich oder im eActivity-Bereich abgelegten Daten, löscht aber die im 
RAM-Bereich gespeicherten Daten. 
Speicherrückstellung
Es existieren vier verschiedene Arten von Speicherrückstellungsvorgängen.
  1 - Löschen aller Variablendaten im Hauptspeicher
  2 - Löschen aller eActivity-Daten
  3 - Löschen aller Daten im Massenspeicherbereich 
  4 - Alle oben genannten 
Speicherinitialisierung
Die Initialisierung des Speichers löscht alle Daten und setzt den Speicher des ClassPad auf 
den ursprünglichen Werksvorgabestatus zurück. Beim Initialisieren des Speichers können Sie 
vorgeben, ob auch die Add-in-Anwendungen gelöscht werden sollen.
Dieser Abschnitt erläutert nur, wie Sie die RAM-Rückstellungsoperationen ausführen 
können. Die Speicherrückstellungs- und die Speicherinitialisierungsoperationen werden 
unter Verwendung der Systemanwendung ausgeführt. Zu Einzelheiten siehe „16-3 
Nutzung des Rückstelldialogfeldes“ und „16-4 Initialisieren des ClassPad“ in der separaten 
Bedienungsanleitung für die Software.
α
-1-1
Zurückstellung und Initialisierung des ClassPad










