User manual - ClassPadII_Ex
Kapitel 2: Main-Menü    5
 0216   5Wlista[2]E
Tipp:  Sie können die obigen Operationen auch für die „ans“-Variable ausführen, wenn diese LIST-Daten enthält.
Beispiel: {1, 2, 3} E  {1, 2, 3} 
  D[2]E 2
 0217   list3*{6,0,4}E
 0218   {10,20,30}W{x,y,Z}
E
 0219 
[[1,2][3,4]]Wmat1E
oder
[d[d1,2e[d3,4eeW
mat1E
 0220 
mat1[2,1]E
↑
↑
 Zeile Spalte
 0221   5Wmat1[1,2]E
Tipp:  Sie können die obigen Operationen auch für die „ans“-Variable ausführen, wenn diese MATRIX-Daten enthält.
 0222 
1. 6 (Erstellt eine 1-Zeilen- × 2-Spalten-Matrix.)
1e2
2. 6 (Fügt der Matrix eine Spalte hinzu.)
3
3. 7 (Fügt der Matrix eine Zeile hinzu.)
4e5e6
4. Weisen Sie die Matrix der Variable mit dem Namen „mat2“ zu. 
eWmat2E










