User manual - ClassPadII_UG
Kapitel 12: Programm-Menü    225Kapitel 12: Programm-Menü    225
PrintNatural  I/O - Output
Syntax: PrintNatural<Ausdruck>[,"<Zeichenkette>"]
Funktion: Unterbricht die Programmausführung und 
zeigt das Ergebnis des angegebenen Ausdrucks in 
einem natürlichen Format an.
Beschreibung:
• Für "<Zeichenkette>" kann eine in 
Anführungszeichen (" ") eingeschlossene 
Zeichenkette oder ein Variablenname angegeben 
werden.
• Wenn Sie im Dialogfeld auf [OK] tippen, 
wird das Dialogfeld geschlossen und die 
Programmausführung fortgesetzt. Wenn Sie auf 
[Cancel] tippen, wird die Programmausführung 
beendet.
PTBrokenThck  Misc - Graph&Table(1) - Plot Type
Syntax: PTBrokenThck<Grafiknummer>
Funktion: Gibt „Broken Thick“ als Typ der Grafiklinie 
an.
Beschreibung: Grafiknummernbereich: 1 bis 100
PTDot  Misc - Graph&Table(1) - Plot Type
Syntax: PTDot<Grafiknummer>
Funktion: Gibt „Dot Plot“ als Typ der Grafiklinie an.
Beschreibung: Grafiknummernbereich: 1 bis 100
PTNormal  Misc - Graph&Table(1) - Plot Type
Syntax: PTNormal<Grafiknummer>
Funktion: Gibt „Normal“ als Typ der Grafiklinie an.
Beschreibung: Grafiknummernbereich: 1 bis 100
PTThick  Misc - Graph&Table(1) - Plot Type
Syntax: PTThick<Grafiknummer>
Funktion: Gibt „Thick“ als Typ der Grafiklinie an.
Beschreibung: Grafiknummernbereich: 1 bis 100
PTThin  Misc - Graph&Table(1) - Plot Type
Syntax: PTThin<Grafiknummer>
Funktion: Gibt „Thin“ als Typ der Grafiklinie an.
Beschreibung: Grafiknummernbereich: 1 bis 100
PxlChg  I/O - Sketch - Pixel
Syntax: PxlChg<
x-Pixelwert>, 
<y-Pixelwert>[,<Farbbefehl>]
Funktion: Schaltet die Anzeige des angegebenen 
Pixel ein oder aus.
PxlOff  I/O - Sketch - Pixel
Syntax: PxlOff<
x-Pixelwert>, <y-Pixelwert>
Funktion: Schaltet die Anzeige des angegebenen 
Pixels aus.
PxlOn  I/O - Sketch - Pixel
Syntax: PxlOn<
x-Pixelwert>, <y-Pixelwert>
[,<Farbbefehl>]
Funktion: Schaltet die Anzeige des angegebenen 
Pixels ein.
pxlTest(  I/O - Sketch - Pixel
Syntax: pxlTest (<
x-Pixelwert>, <y-Pixelwert>)
Funktion: Gibt, wenn sich an der angegebenen 
Pixelposition ein Punkt befindet, einen Wert zurück, 
der der Farbe des Punktes entspricht (Schwarz: 1, 
Blau: 2, Rot: 3, Magenta: 4, Grün: 5, Zyan: 6, 
Gelb: 7). Gibt 0 zurück, wenn sich kein Punkt an der 
angegebenen Pixelposition befindet.
Q
QuadReg (QuadR)
  Misc - Statistics(1) - Regression
Syntax: QuadReg 
xList, yList[,[FreqList (oder 1)]
[,[<yn>] [,{On ; Off}]]]
Funktion: Führt die Regression 
y = a·x
2
 + b·x + c aus.
Beschreibung: Siehe SinReg.
QuartReg (QuartR)
  Misc - Statistics(1) - Regression
Syntax: QuartReg 
xList, yList[,[FreqList (oder 1)]
[,[<yn>] [,{On ; Off}]]]
Funktion: Führt die Regression 
y = a·x
4
 + b·x
3
 + c·x
2
 + 
d·x + e aus.
Beschreibung: Siehe SinReg.
R
RclGMem  Misc - Graph&Table(2)
Syntax: RclGMem{<Variablenname> ; 
<Ordnername\Dateiname>}
Funktion: Ruft die GMem-Daten (Grafikausdruck und 
dazugehörige Information) ab, die vorher unter dem 
angegebenen Namen gespeichert wurde.
Beschreibung: Ein Ordnerpfad kann nur bis zu einer 
Ebene angegeben werden.
RclPict  Misc - Graph&Table(2)
Syntax: RclPict<Bildname>
Funktion: Ruft ein Pict-Bild auf, das vorher unter dem 
angegebenen Namen gespeichert wurde.
RclVWin  Misc - Graph&Table(2)
Syntax: RclVWin{<Variablenname> ; <Ordnername\
Dateiname>}
Funktion: Ruft Betrachtungsfensterwerte auf, die 
vorher unter dem angegebenen Namen gespeichert 
wurden.
Beschreibung: Ein Ordnerpfad kann nur bis zu einer 
Ebene angegeben werden.










