User manual - ClassPadII_UG
Kapitel 14: System-Menü    261
Kapitel 14: 
System-Menü
Sie können das System-Menü zum Verwalten des ClassPad-Speichers (Hauptspeicher, eActivity-Bereich und 
Massenspeicherbereich) und zum Konfigurieren verschiedener Systemeinstellungen verwenden.
14-1 Verwalten der Speichernutzung
ClassPad verfügt über die folgenden drei unabhängigen Speicherbereiche zum Speichern von Daten: 
Hauptspeicherbereich, eActivity-Bereich und Massenspeicherbereich.
Hauptspeicher: Dieser Bereich dient zum Speichern von Anwendungsdaten 
und Variablen, mit Ausnahme von eActivity.
eActivity-Bereich: Dieser Bereich dient zum Speichern von eActivity-Daten.
Massenspeicherbereich: Sämtliche ClassPad-Daten können als 
einzelne VCP-Datei exportiert werden, und einzelne Datenelemente des 
Hauptspeichers und/oder eActivity-Bereichs können als einzelne XCP-
Dateien exportiert und in diesem Bereich gespeichert werden. Wenn der 
ClassPad über eine USB-Verbindung an einen Computer angeschlossen ist, 
kann dieser Bereich zum Übertragen von Daten zwischen dem ClassPad und 
dem Computer verwendet werden (Seite 270).
Beim Starten des System-Menüs wird ein Bildschirm mit drei Registern 
angezeigt, die jeweils die oben beschriebenen Speicherbereiche 
darstellen. Wenn Sie auf eines der Register tippen, wird ein Arbeitsblatt 
zum Durchführen der nachfolgenden Operationen für den entsprechenden 
Speicherbereich angezeigt.
• Löschen von Daten im Hauptspeicher und eActivity-Bereich 
• Suchen nach und Löschen von Dateien und Ordnern im 
Massenspeicherbereich sowie Erstellen und Umbenennen von Ordnern
• Importieren und Exportieren von Daten (Variable und eActivity) 
zwischen dem Hauptspeicher und dem eActivity-Bereich sowie dem 
Massenspeicherbereich
Verwenden des „Storage“-Arbeitsblattes 
Zunächst wird das [Storage]-Arbeitsblatt angezeigt, wenn Sie das System-Menü starten. Mithilfe dieses 
Arbeitsblattes können Sie Dateien importieren und exportieren. Weitere Informationen finden Sie unter 
„Arbeiten mit VCP- und XCP-Dateien“ (Seite 272). Hier werden die Inhalte des Massenspeicherbereichs angezeigt 
und die Vorgehensweise zum Umbenennen und Löschen einer Datei.
 u Anzeigen von Inhalten des Massenspeicherbereiches
1. Tippen Sie im Fenster des System-Menüs auf das [Storage]-Register.
2. Wählen Sie „View Storage & Import“ und tippen Sie anschließend auf [Select].
• Daraufhin wird das „Storage“-Dialogfeld angezeigt. Die Ordner und Dateien im Massenspeicherbereich 
werden eingeblendet.
3. Führen Sie im „Storage“-Dialogfeld die nachfolgend beschriebenen Ordner- und Dateioperationen durch.
Um dies zu tun: Vorgehensweise:
Löschen eines Ordners 
oder einer Datei
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen des Ordners oder der Datei, den bzw. die 
Sie löschen möchten, und tippen Sie anschließend auf [File] - [Delete].










