User manual - ClassPadII_UG
Kapitel 1: Grundlagen    34
 u Operationen auf dem ClassPad
1. Als aktueller Ordner ist „main“ angegeben. Führen Sie die folgende Operation aus, um eine Variable mit dem 
Namen „eq1“ zu erstellen, der danach die angegebenen Listendaten zugeordnet werden.
  {1, 2, 3} W eq1w
2. Als aktueller Ordner ist weiterhin „main“ angegeben. Führen Sie die folgende Operation aus, um eine 
Variable mit dem Namen „eq2“ im „library“-Ordner zu erstellen, der danach die angegebenen Listendaten 
zugeordnet werden.
  {4, 5, 6} W library\eq2w
3. Überprüfen Sie den Inhalt der beiden Variablen.
 eq1w
 eq2w
  (Da die Variable „eq2“ im „library“-Ordner gespeichert ist, müssen Sie 
keinen Pfad angeben, um auf diese Variable zuzugreifen.)
4. Ändern Sie die Auswahl des aktuellen Ordners in „Test“.
• Verwenden Sie den Variablenmanager (Seite 27), um einen Ordner „Test“ zu erstellen und die Auswahl des 
aktuellen Ordners zu ändern.
5. Führen Sie die folgenden Operationen aus, um den Inhalt der Variablen „eq1“ und „eq2“ anzuzeigen.
 eq1E 
  (Da bei dieser Tastenoperation nicht auf den „main“-Ordner zugegriffen 
wird, wird der Variablenname („eq1“) ohne den Variableninhalt angezeigt.)
 main\eq1E
  (Bei Angabe des Pfads zum „main“-Ordner, in dem sich die Variable „eq1“ 
befindet, wird der Inhalt der Variablen angezeigt.)
 eq2E
  (Da die Variable „eq2“ im „library“-Ordner abgelegt ist, müssen Sie keinen 
Pfad angeben, um auf diese Variable zuzugreifen.)
Tipp:  Durch die Angabe eines Variablennamens, der sowohl im aktuellen Ordner als auch im „library“-Ordner vorhanden 
ist, wird auf die Variable im aktuellen Ordner zugegriffen. Einzelheiten über die Zugriffsprioritätsfolge der Variablen 
und den Zugriff auf Variablen in bestimmten Ordnern finden Sie unten unter „Regeln für den Zugriff auf Variablen“.
Regeln für den Zugriff auf Variablen
Normalerweise greifen Sie auf eine Variable zu, indem Sie den Namen der Variablen angeben. Die Regeln 
in diesem Abschnitt gelten, wenn Sie auf eine Variable zugreifen möchten, die sich nicht im aktuellen Ordner 
befindet, oder wenn Sie auf eine Variable zugreifen möchten, die den gleichen Namen wie eine oder mehrere 
Variablen in anderen Ordnern aufweist.
 kSuchprioritätsfolge für Variablen
Wenn Sie einen Variablennamen für den Zugriff auf eine Variable angeben, werden die Variablen in der 
folgenden Reihenfolge gesucht.
(1) Lokale Variablen (2) Variablen des aktuellen Ordners (3) Variablen des „library“-Ordners
• Mehrere Variablen mit dem gleichen Namen können gleichzeitig als eine lokale Variable, als eine Variable 
im aktuellen Ordner und als eine Variable im „library“-Ordner vorhanden sein. In diesem Fall durchsucht der 
ClassPad die Ordner gemäß der oben aufgeführten Reihenfolge und greift auf die zuerst gefundene Variable 
zu. Wenn Sie auf eine Variable zugreifen möchten, die nach der obigen Prioritätsfolge von niedrigerer 
Priorität ist, müssen Sie den Ordnernamen zusammen mit dem Variablennamen angeben, wie nachfolgend in 
„Auswählen einer Variablen in einem bestimmten Ordner“ erklärt.










