User Manual

Technische Daten des Produkts
Modell: CT-S1000V
Tastatur: 61 Tasten
Anschlagdynamik: 3 Stufen, Aus
Max. Polyphonie: 64 Noten
Klangquelle: 900 Preset-Klangfarben (einschließlich 100 Textklänge)
Stimmsynthese: Sprache (Japanisch, Englisch); Vokalist (22 Typen); Anwender-Vokalist;
Vokalist-Parameter (Geschlecht, Alter, Stimme); Textklang-Vortragsmodi (PHRASE-Modus,
NOTE-Modus); Silbensteuerung; Textklang-Nachtriggern; Textklang-Sequenz; bis zu 150
Anwender-Textklänge
Effekte: Hall (24 Typen, Klangfarbe, aus); Chorus (12 Typen, Klangfarbe); Delay (15 Typen,
Klangfarbe); Active DSP (100 Typen, Klangfarbe); Equalizer (10 Typen, Anwender); Surround
Metronom: Klingelton aus, 1 bis 16 Schläge; Tempobereich: 20 bis 255
Begleitautomatik: 243 Preset-Rhythmen, 50 Anwender-Rhythmen, 243 One-Touch-Presets,
INTRO, ENDING; Akkord-Eingabemodus-Umschaltung
Registrierung: Maximal 64 Setups (4 Setups × 16 Bänke), Registrationssequenz, Freeze
Demo-Funktion: 2 Demosongs
Funktionslautstärke-Anpassung: Metronom, Rhythmus, Song
MIDI-Recorder: Echtzeit-Aufnahme, Wiedergabe; Klangaufnahme-Songs: 1 Song,
Rhythmusaufnahme-Songs: 1 Song, Mehrspuraufnahme-Songs: 5 Songs, 6 Spuren
(1 Systemspur, 5 Solo-Spuren); Kapazität: Circa 40.000 Noten (ein Song)
Sampling: 1 Sampling-Melodie, 1 Sampling-Drum-Set, Samplingfrequenz: 44,1 kHz,
Sampling-Kanäle: Stereo, Sampling-Bits: 16, Loop
Andere Funktionen: Transponierung (±1 Oktave, –12 bis 0 bis +12 Halbtöne);
Oktavverschiebung (–3 bis 0 bis +3 Oktaven); Stimmung (A4 = 415,5 bis 465,9 Hz;
Vorgabe = 440,0
Hz); 12 Harmonieautomatik-Typen; 150 Arpeggiator-Typen; MIDI-Controller
Pitchbend-Rad: 0 bis 24 Halbtöne
Einstellknöpfe: 3, knopfgesteuerte Parametereinstellung
APP-Funktion: iOS, Android unterstützt (über den USB-Anschluss verbunden)
MIDI: 16-kanaliger multitimbraler Empfang; Standard GM Level 1
Ein-/Ausgangsanschlüsse: PHONES-Buchse: Stereo-Minibuchse (3,5mm);
LINE OUT-Buchse: Klinkenbuchsen (6,3 mm) × 2; AUDIO IN-Buchse: Stereo-
Minibuchse (3,5mm) (Eingangsimpedanz: 10 kΩ, Eingangsempfindlichkeit: 200
mV); USB TO HOST-Port: micro B; USB TO DEVICE-Port: Typ A; PEDAL 1-Buchse:
Klinkenbuchse (6,3 mm) (Pedal-Sustain, Sostenuto, Soft, Start/Stopp, Fill-In,
Arpeggiator-Halten, Registrationssequenz, Text wechseln, Silbe rücksetzen, Text halten):
PEDAL 2/EXPRESSION-Buchse: Klinkenbuchse (6,3 mm) (Expression, Master-Lautstärke,
Balance, Tempo)
Gleichspannungseingang: 12 V DC
Stromversorgung: 2-Wege-Stromversorgung; Ausschaltautomatik (30 Minuten Ansprechzeit;
deaktivierbar)
Batterien: 6 Alkalibatterien Größe AA oder aufladbare Nickel-Metallhydrid-Batterien Größe
AA; circa 3 Stunden (Alkalibatterien) oder circa 3 Stunden (Nickel-Metallhydrid-Batterien)
Dauerbetrieb
*
*
Messwerte bei Benutzung von eneloop-Batterien.
eneloop ist eine Marke von Panasonic Corporation.
Je nach Batterietyp, Art des Betriebs und Betriebsumgebung kann die tatsächliche
Dauerbetriebszeit kürzer sein.
Bei falsch eingestelltem Batterietyp kann der Batteriestand falsch angezeigt werden und
ein plötzlicher Stromausfall auftreten.
Netzadapter: AD-A12150LW (JEITA-Norm, mit vereinheitlichter Steckerpolarität)
Lautsprecher: 13 cm × 6 cm (oval) × 2 (Ausgang: 2,5 W +2,5 W)
Leistungsaufnahme: 12 V
=
7,5 W
LCD: Einstellbarer Kontrast
Abmessungen: 93,0 (B) × 25,8 (T) × 9,1 (H) cm
Gewicht: Circa 4,7 kg (ohne Batterien)
Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne Vorankündigung vorbehalten.
Eine Vervielfältigung des Inhalts dieser Bedienungsanleitung, vollständig oder teilweise,
ist untersagt. Eine von CASIO nicht genehmigte Verwendung von Inhalten dieser
Bedienungsanleitung für andere Zwecke als den eigenen persönlichen Gebrauch ist durch
das Urheberrecht untersagt.
CASIO IST NICHT HAFTBAR FÜR ETWAIGE SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH,
ABER NICHT BEGRENZT AUF, SCHÄDEN DURCH GEWINNAUSFALL,
GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN ODER DEN VERLUST VON INFORMATIONEN),
DIE SICH AUS DER BENUTZUNG ODER NICHTBENUTZBARKEIT DIESER
BEDIENUNGSANLEITUNG ODER DES PRODUKTS ERGEBEN KÖNNTEN, AUCH WENN
CASIO AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WORDEN IST.
Änderungen am Inhalt dieser Bedienungsanleitung bleiben ohne vorausgehende
Ankündigung vorbehalten.
In dieser Bedienungsanleitung genannte Firmen- und Produktnamen sind eventuell
eingetragene Marken anderer Firmen.
Am Boden des Produkts ist ein Typenschild angebracht.
Von dieser Anleitung nicht abgedeckte Funktionen
Diese Anleitung enthält allgemeine Informationen zu den
Hauptfunktionen. Für weitergehende Informationen lesen Sie bitte in
der „Bedienungsanleitung“ nach.
https://support.casio.com/global/de/emi/manual/CT-S1000V/
Die „Bedienungsanleitung“ enthält auch Informationen zu den nachstehend aufgelisteten Themen.
Speichern eines Setups (Mein Setup)
Speichern und Abrufen von Setups (Registrierung)
Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung)
Ändern der Tonhöhe in Halbtonschritten (Transponieren)
Ändern der Skala (Skalenstimmung)
Spielen mit räumlicherem Klang (Surround)
Ändern der Lautstärkebalance zwischen
Tastatur- und Rhythmus-Wiedergabe (Balance)
Erzeugen weicherer Übergänge zwischen
Upper-Part-Noten (Upper-Portamento)
Sonstige
Aufnehmen des eigenen
Vortrags
1
2
3
Spielen Sie, was Sie aufnehmen
möchten.
Dies startet die Aufnahme.
4
Stoppen Sie die Aufnahme.
5
Spielen Sie die eigene Aufnahme ab.
Vornehmen von Funktionseinstellungen
1
2
Zeigen Sie SETTING an.
3
4
Wählen Sie eine Funktion.
Funktionsname
Näheres zu den Funktionen finden Sie in
der Bedienungsanleitung auf der CASIO
Website.
5
Ändern Sie den Einstellwert.
Einstellung
Beispiel: Den Batterietyp einstellen
Alkaline: Alkalibatterien
Ni-MH: Aufladbare Nickel-Metallhydrid-
Batterien
Eine Einstellung initialisieren
4
Wählen Sie „All Initialize“.
5
6
Dies bewirkt einen Neustart.
oder
Wählen eines Rhythmus für Ensemble-Wiedergabe
1
Einen Rhythmus wählen
2
Kategorie Nr.
POPS 1 - 23
8 BEAT 24 - 29
16 BEAT 30 - 36
ROCK 37 - 57
DANCE 58 - 72
JAZZ 73 - 87
TRAD 88 - 98
LATIN ǀ 99 - 120
LATIN ǁ 121 - 137
WORLD ǀ 138 - 157
WORLD ǁ 158 - 190
COUNTRY 191 - 199
ENSEMBLE/ORCHESTRA 200 - 205
BALLAD 206 - 223
PIANO RHYTHMS 224 - 243
Einen Rhythmus spielen
3
Das Muster ändern
2
Starten Sie den Rhythmus.
3
V1
V2
Ein Fill-In einfügen
2
Starten Sie den Rhythmus.
3
FILL
Ein Intro einfügen
2
I>V1
3
Starten Sie den Rhythmus.
Ein Ending einfügen
2
Starten Sie den Rhythmus.
3
E
Das Begleitungsmuster mit
Akkorden spielen
2
AC
3
Starten Sie den Rhythmus.
4
Spielen Sie Akkorde im Akkordeingabe-
Bereich der Tastatur.
Akkordeingabe-Tastatur
Rhythmus-Wiedergabe mit dem
Spielen eines Akkords starten
2
SYN.ST
3
Drücken Sie die ACCMP-Taste
zum Anzeigen von AC. Spielen Sie
als Nächstes einen Akkord auf der
Akkordeingabe-Tastatur.
Registrieren und Abrufen von Performance-Setups
Ein Setup registrieren
1
2
3
4
Wählen Sie eine Bank.
5
6
Ein Setup abrufen
1
2
Wählen Sie eine Bank.
3
Mit den Knöpfen die
Klangfarbe ändern
Knopf K1
Knopf K3 (linke Seite des Produkts)
Knopf K2
Knopf K1: Grenzfrequenz
(Anfangsvorgabe)
Knopf K2: Resonanz (Anfangsvorgabe)
Knopf K3: Modulation (Anfangsvorgabe)
Wenn ein Textklang verwendet wird,
sind die Knöpfe mit speziellen Textklang-
Einstellungen belegt.
MA2201-C Printed in China
C