User Manual

Table Of Contents
Speichern und Abrufen eines Setups (MY SETUP)
DE-142
Knopfeffekt-Part (UPPER1, UPPER2 und LOWER für jeden der Knöpfe: K1, K2, K3)
Knopf-K1-K2-Kopplung
Mischklang
Tastaturteilung
Teilungspunkt
Balance (UPPER1, UPPER2, LOWER, Rhythmus)
Upper-Oktavverschiebung
Part-Oktavverschiebung (UPPER1, UPPER2, LOWER)
Transponierung
SUS/UPPER PORT-Taste
Surround
Hall
Song-Hall
Delay
Chorus
Equalizer (Typ, Anwender-Equalizereinstellungen)
Skalenstimmungstyp
Skalenstimmung-Grundton
Begleitungsskala
Piano-Spreizung
Stimmung
Arpeggiator (Typ, Halten, Part)
Harmonieautomatik
ARP/AH-Taste
Active DSP* (Effektänderungspart, Effekt, Effektpart, Parameter, Active DSP Hold)
Metronomtakt
Metronom-Lautstärkepegel
Tempo
Tempo-Tippstart
AUDIO IN-Vokalunterdrückung
Rhythmus (Nummer, Muster, Fill, Begleitung, Akkordmodus, Synchrostart, Synchrostopp,
Lautstärkepegel, Auto-Einstellung, Bedienungsweise)
Registration (Bank, Freeze, Freeze-Punkt, Auto-Exit, Registrationssequenz)
Song (Nummer, Count, Part aus, Lautstärkepegel, SMF-Part)
Multi-Track-Aufnahme-Einstellungen (Spurstummschaltung, Mischen)
Aufnahme-Einstellungen (Schläge, Zählung, Spur)
MIDI-Controller (Program Change, Control Change)
Startanzeige-Anpassung
Lautsprecher
Lautsprecher bei angeschlossenem Kopfhörer aktiviert
* Active DSP-Einstellungen können nur gespeichert werden, wenn Active DSP Hold aktiviert ist.
B