User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Allgemeine Anleitung
- Vorbereitung zum Spielen
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen auf dem Keyboard
- Spielen von Textklängen (Stimmsynthese)
- Wählen und Spielen mit einem Textklang
- Hinzufügen von Textklängen (Anwender-Textklänge)
- Ändern der für Text verwendeten Stimme (Vokalist)
- Anpassen der für Text verwendeten Stimme
- Einstellen anderer Vokalist-Parameter
- Ändern der Knopffunktionen im Textklang-Modus
- Verwenden der empfohlenen Textklang-Einstellungen
- Ändern des Textdurchgangs beim Drücken einer Tastaturtaste
- Steuern eines Textklangs mit der Tastatur (Textklang-Steuerung)
- Anpassen des Timings bei Textwiedergabe
- Ändern der Silbendurchlauf-Steuereinstellung im NOTE-Modus
- Text auch bei gedrückt gehaltenen Tastaturtasten weiterschalten lassen (Nachtriggern)
- Noten der Nachtrigger-Funktion beim Freigeben von Tastaturtasten weitertönen lassen
- Ändern der Funktion eines Pedals im Textklang-Modus
- Steuern des Klangs einer Performance
- Wählen einer Musikinstrument-Klangfarbe
- Spielen mit Anschlagdynamik
- Benutzen eines Pedals
- Halten von Noten nach dem Freigeben der Tastaturtasten
- Umschalten von SUS-Taste (Sustain) auf UPPER PORT-Taste (Upper-Portamento)
- Weichere Übergänge zwischen Upper-Part-Noten (Upper-Portamento)
- Benutzen des Pitchbend-Rads
- Ändern des Klangs mit den Knöpfen
- Auflegen des gewünschten Effekts auf einen Klang (Active DSP)
- Spielen mit Hall
- Zugeben des Chorus-Effekts zu einer Klangfarbe
- Verzögern von Noten (Delay)
- Spielen mit räumlicherem Klang (Surround)
- Automatische Wiedergabe von Arpeggio-Phrasen (Arpeggiator)
- Umschalten der Tastenfunktion von ARP (Arpeggiator) auf AH (Harmonieautomatik)
- Hinzufügen einer Harmonie zu Melodienoten (Harmonieautomatik)
- Mischen von Klängen und Aufteilen der Tastatur
- Ändern der Lautstärkebalance zwischen Tastatur- und Rhythmus-Wiedergabe (Balance)
- Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung)
- Ändern der Tonhöhe in Halbtonschritten (Transponieren)
- Feinstimmen (Tuning)
- Ändern der Keyboard-Skalenstimmung
- Benutzen des Equalizers
- Speichern und Abrufen eines Setups (MY SETUP)
- Wiedergabe mit Rhythmus-Backing
- Rhythmus
- Benutzen der Rhythmen
- Spielen eines Rhythmus
- Verwenden von empfohlenen Rhythmus-Einstellungen (One-Touch-Presets)
- Einstellen des Tempos durch Antippen (Tap Tempo)
- Wiedergeben eines Rhythmus mit Eintippen des Tempos
- Ändern des Rhythmusmusters
- Einfügen einer Fill-In-Phrase
- Anschlagen eines Akkords zum Spielen einer Rhythmus-Begleitung
- Starten der Rhythmuswiedergabe auf Spielen eines Akkords (Synchrostart)
- Einstellen für automatisches Stoppen der Rhythmuswiedergabe bei Stoppen der Akkordwiedergabe (Synchrostopp)
- Ändern der Steuerung von Rhythmusmuster und Fill-In
- Deaktivieren der automatischen Einstellung von Tempo und Muster, wenn ein Rhythmus gewählt ist
- Erhöhen der Zahl der Rhythmen (Anwenderrhythmen)
- Speichern und Abrufen von Setups (Registrierung)
- Abspielen eines Songs
- Aufnehmen des eigenen Spiels auf dem Keyboard
- Easy Recording einer Keyboard-Performance
- Löschen einer Easy-Recording-Aufnahme
- Overdub-Aufnahme (Multi-Track-Aufnahme)
- Kopieren einer Klangaufnahme oder Rhythmusaufnahme als Multi-Track-Aufnahme
- Stummschalten einer Spur einer Multi-Track-Aufnahme
- Einstellen von Lautstärkepegel und Pan der einzelnen Spuren einer Multi-Track-Aufnahme (Mixing)
- Kopieren einer Multi-Track-Aufnahme
- Löschen von einer oder mehreren Multi-Track-Aufnahmen im Speicher
- Kopieren der Solo-Spur einer Multi-Track-Aufnahme
- Löschen einer Spur einer Multi-Track-Aufnahme
- Aufnehmen und Abspielen der gewünschten Sounds (Sampling)
- Erfassen von Sounds als Klänge
- Einen vorinstallierten Drum-Klang als Basis für den gesampelten Drum-Klang wählen
- Tastatureinstellungen für Stoppen der Klangwiedergabe auf Freigeben der Tastaturtaste konfigurieren
- Wiedergeben eines geloopten Sounds
- Gesampelte Daten löschen
- Eine gesampelte Klangfarbe löschen
- Anpassen der Startanzeige (Startanzeige-Anpassung)
- Konfigurieren von Einstellungen
- Benutzen des MIDI-Controllers
- Die Tonhöhe der Noten von NOTE-Nachrichten in Oktaveinheiten ändern
- Die Velocity der NOTE-Nachricht an die Anschlagstärke anpassen
- Benutzen des Arpeggiators
- Ändern des Kanalnachrichten-Kanals
- Senden einer Program Change-Nachricht
- Senden einer Control Change-Nachricht
- Control Change zwischen MSB und LSB umschalten
- Einen System-Echtzeitnachricht-Start/Stopp senden
- Verwenden eines USB-Flash-Drives
- Verbinden mit externen Geräten
- Verbinden mit einem Smartgerät und Benutzung von Lyric Creator
- Verbinden mit einem Smartgerät und Benutzung von CASIO MUSIC SPACE
- Anschließen an einen Computer und Verwenden von MIDI
- Verbinden mit einem Audiogerät über ein Kabel
- Wiedergeben eines Bluetooth Audio-fähigen Geräts (Bluetooth Audio-Kopplung)
- Löschen der Kopplungsregistrierung des Bluetooth Audio-fähigen Geräts
- Verbindung mit einem Bluetooth Low Energy-MIDI-Gerät
- Deaktivieren der Drahtlos-Funktionen
- Referenz
- Störungsbeseitigung
- Fehleranzeigen
- Technische Daten des Produkts
- Liste der Klangfarben
- Textklang-Liste
- VOCALIST-Liste
- Liste der Rhythmen
- Arpeggiator-Liste
- Drum-Zuweisungsliste
- Versatile-Klangfarben-Übersicht
- DSP-Liste
- DSP-Effekteliste
- 5-Tasten-Funktionsliste für Startanzeige-Anpassung
- Leitfaden zur Eingabe von Akkorden
- Akkordtabelle
- MIDI Implementation Chart
Referenz
DE-338
Verstärker/Gehäuse-Typenliste
Typnummer Indikator
Anzahl
Variationen
1 FD-PRNST .1
2 FD-TWRV1 1
3RL-J12 1
4 FD-TWD 1
5 FD-DXRV 1
6 VX-AC3 1
7 ML-DC3 1
8 MB-MK1 1
9MS-STK 1
10 FD-TWRV2 1
11 SL-SLO 1
12 MB-RCTF 1
13 PV-51-SK 1
14 BASS-CMB 1
15 FD-BMAN 1
16 BASS-STK 1
17 65-MQ 3
18 AD-MP+CA 3
19 BC-HC30 2
20 BN-SHV 3
21 BN-ECS 3
22 BN-UBR 3
23 CV-LG3 3
24 DR-MZ38 2
25 DZ-V4 2
26 DZ-HA 2
27 EG-TWK 4
28 EG-VEN 3
29 EN-G15 2
30 EN-INV 1
31 EN-BM 1
32 EN-53+DI 2
33 EV-51III 4
34 FD-CHMP 3
35 FD-TWN 3
36 FD-TWRV3 3
37 FU-OD 2
38 GB-LANC 2
39 HK-TM18 3
40 HK-SBL 3
41 KH-STDT 2
42 KR-RV 3
43 LY-IRST 4
44 MB-MK3 3
45 MB-F3+DI 3
46 MB-D5 1
47 MB-DRCT 4
48 MB-TX+.5 1
49 MB-TX+DI 4
50 MS-VS80 4
51 MS-J800 4
52 MS-J2401 2
53 MS-J2000 3
54 MS-J2+MB 2
55 MS-PLX 3
56 MS-J1+DI 2
57 MT-CFT 4
58 OR-O15 4
59 PN-P7 2
60 PR-SE3 3
61 PV-51II 4
62 PV-65MH 4
63 RA-NBK 3
64 RL-J20 2
65 RL-J120 2
66 RV-30 2
67 SA-PS1 4
68 SL-X8 2
69 SL-X9 2
70 SP-1624 3
71 SP-1695 3
72 SU-BGR3 3
73 VH-SP6 2
74 VX-A15 3
75 VX-A15TB 2
76 VX-A30 3
77 VX-A30TB 3
78 YM-DG8 4
79 YM-F112 4
80 YM-F115 4
81 RD-PET-PRE 4
82 RD-PET-PRE-TRM 4
83 RD-MK1-PRE 4
84 RD-MK1-PRE-TRM 4
85 RD-MK2-PRE 4
86 RD-MK2-PRE-TRM 4
87 RD-DMY-PRE 4
88 RD-PRE-STWT 4
89 YM-CP-PRE 4
90 YM-CP-PRE-TRM 4
91 WR-200-PRE 4
92 CLV-TAB-PRE 4
93 CLV-CMB-PRE 4
94 LES-CMB-PRE 4
95 RL-VP-PRE 4
100 AC-360 2
Typnummer Indikator
Anzahl
Variationen