CT-S500 Firmware Version 1.06 Bedienungsanleitung CT-S1000V Firmware Version 1.
Einsehen der Versionsnummer 1. Drücken Sie die MENU-Taste. 2. Drücken Sie die „U“-Taste unten am LCD-Bildschirm. 3. Drücken Sie SETTING unten am LCD-Bildschirm. 4. Drücken Sie die „U“-Taste unten am LCD-Bildschirm. Falls Sie Modell CT-S500 (Version 1.05 oder niedriger) oder Modell CT-S1000V (Version 1.01 oder niedriger) verwenden, ist ein Update der Firmware erforderlich. CT-S500 https://support.casio.com/en/support/download.php?cid=008&pid=2914 CT-S1000V https://support.casio.com/en/support/download.
Neue Features in Firmware-Version 1.06 (CT-S500)/ 1.02 (CT-S1000V) Dieser Abschnitt umreißt die in dieser Version ergänzten Funktionen. ■Fähigkeit zum Ändern des Routings der MIDI IN-Kanäle 1 - 5 von Port C an Port A (für den Tastaturbetrieb verwendete Parts) ergänzt Das Ändern des Routings der auf den Kanälen 1 - 5 empfangenen MIDI-Nachrichten ermöglicht es, die auf MIDI-Nachrichten basierenden Tastaturklänge zu ändern oder MIDI-Noten-Nachrichten anstelle der Tastatur zum Spielen von Noten zu verwenden.
■Fähigkeit zum Abrufen von mit der Registrierungsfunktion gespeicherten Setup-Registrierungen über MIDI-Nachrichten (CASIO General System Exclusive oder eine Kombination aus Bank Select- und Program ChangeNachrichten) ergänzt Sie können Setup-Registrierungen über MIDI-Nachrichten (CASIO General System Exclusive oder eine Kombination aus Bank Select- und Program Change-Nachrichten) abrufen. Detaillierte Informationen finden Sie auf den nachstehenden „MIDI Implementation“-Seiten: CT-S500 https://support.
Ergänzung: Verwenden von Textklang-Sequenzen (nur CT-S1000V) Mit der Textklang-Sequenzfunktion können Sie mehrere Textklänge verknüpfen und gemeinsam abspielen. Sie können Textklang-Sequenzen mit der „Lyric Creator“-App für Smartgeräte erstellen. Näheres finden Sie unter „Verbinden mit einem Smartgerät und Benutzung von Lyric Creator“ in der Bedienungsanleitung des Instruments. 1. Textklang-Sequenzdaten von der „Lyric Creator“-App übertragen oder von einem USB-Flash-Drive laden.
4. Spielen Sie auf der Tastatur. Die Textklänge ertönen in der Reihenfolge, die von der Textklang-Sequenz vorgegeben ist. • Nach der Wiedergabe eines Textklangs schreitet die Textklang-Wiedergabe automatisch weiter zum nächsten Textklang in der Textklang-Sequenz. Nach Wiedergabe des letzten Textklangs der Textklang-Sequenz kehrt die TextklangWiedergabe zum ersten Textklang in der Textklang-Sequenz zurück. Normale Textklang-Wiedergabe Der Text schreitet voran, solange eine Tastaturtaste gedrückt wird.
MA2210-A