User Manual
Table Of Contents
- Cover
- Inhalt
- Allgemeine Anleitung
- Vorbereitung zum Spielen
- Für alle Modi geltende Bedienung
- Spielen auf dem Keyboard
- Steuern des Klangs einer Performance
- Speichern und Laden von Instrument-Einstellungen (MY SETUP)
- Abspielen eines vorinstallierten Songs
- Wiedergabe im Tanzmusik-Modus
- Wiedergabe mit Rhythmus- Backing
- Verbinden mit externen Geräten
- Vornehmen von Funktionseinstellungen
- Referenz
- MIDI Implementation Chart

Wiedergabe mit Rhythmus-Backing
DE-29
■ FINGERED
Bei diesem Akkord-Griffmodus spielen Sie Akkorde auf der
Begleitungstastatur mit den normalen Akkord-Fingersätzen.
Denken Sie daran, dass bestimmte Akkorde auch über
vereinfachte Fingersätze mit einer oder zwei Tasten gegriffen
werden können. Näheres zu den greifbaren Akkordtypen und
deren Fingersätzen finden Sie unter „Leitfaden zur Eingabe
von Akkorden“ (Seite DE-46).
● FINGERED 1
Schlagen Sie die Noten des Akkords auf der Tastatur an.
● FINGERED 2
Im Unterschied zu FINGERED 1 können in diesem Modus
keine Sexten eingegeben werden.
● FINGERED ON BASS
Schlagen Sie die Noten des Akkords auf der Tastatur an.
Dieser Modus erlaubt die Eingabe von „Fraction“-Akkorden
(bitonale Akkorde) mit der untersten Tastaturnote als
Grundnote.
● FINGERED ASSIST
Zusätzlich zur FINGERED 1-Eingabe können Sie zum
Spielen der drei Akkordtypen auch die nachstehenden
Fingersätze verwenden.
■ FULL RANGE CHORD
In diesem Akkord-Eingabemodus können Sie den gesamten
Umfang der Tastatur zum Spielen von Akkorden und Melodie
verwenden.
Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie ein Intro- oder
Ending-Muster aus mehreren Takten einfügen.
1.
Halten Sie im Rhythmusmodus die ACMP-
Taste gedrückt.
Dies zeigt kurz „INTRO/ENDING ON“ und dann
„INTRO>V1“ als aktuelles Muster an.
• Zum Deaktivieren von INTRO/ENDING und Anzeigen
von „INTRO/ENDING OFF“ halten Sie bitte erneut die
ACMP-Taste gedrückt.
2.
Zum Ändern des Musters drücken Sie bitte die
PTRN-Taste.
Wiederholtes Drücken der PTRN-Taste schaltet die
Einstellung in folgender Reihenfolge weiter:
„INTRO>V1“, „INTRO>V2“, „V1“, „V2“.
• „INTRO>V1“ und „INTRO>V2“ sind Muster mit Intros.
• „V1“ und „V2“ sind Abkürzungen für „VAR1“ und
„VAR2“.
3.
Drücken Sie a zum Starten der Rhythmus-
Wiedergabe.
Wenn Sie ein Muster mit einem Intro gewählt haben,
beginnt die Wiedergabe mit dem Intro und das Muster
setzt ein, wenn das Intro beendet ist.
• Anstatt die Rhythmus-Wiedergabe mit a zu starten,
können Sie auch mit der ACMP-Taste den „AC“-
Indikator anzeigen. In diesem Falle startet das Spielen
eines Akkords das Intro mit der Begleitung.
• Zum Stoppen eines Intros und Schalten auf
Musterwiedergabe drücken Sie bitte die PTRN-Taste.
• Bitte beachten Sie, dass „INTRO>V1“ und
„INTRO>V2“ nicht bei laufender Rhythmus-
Wiedergabe wählbar sind.
4.
Drücken Sie a an der Stelle, an der das
Ending einsetzen soll.
Dies zeigt „ENDING“ im Display an. Das Ending wird
abgespielt, wonach der Rhythmus stoppt.
Moll-Akkorde
(Cm)
Eine Tastaturtaste für die Grundnote
und die nächste schwarze Taste links
davon.
Septakkorde
(C7)
Eine Tastaturtaste für die Grundnote
und die nächste weiße Taste links
davon.
Moll-Septakkorde
(Cm7)
Eine Tastaturtaste für die Grundnote
und die nächste schwarze Taste und
weiße Taste links davon.
Begleitungstastatur
Begleitungstastatur / Melodietastatur
Einfügen eines Intros oder
Endings