User Manual

Table Of Contents
Verbinden mit externen Geräten
DE-235
Ein externes Gerät an die LINE OUT-Buchse anschließen
Sie können ein handelsübliches Anschlusskabel für die Verbindung verwenden.
Bei Anschluss an ein Audiogerät (Abbildung
)
LINE OUT R (rechts) ist der rechte Kanal und LINE OUT L/MONO (links) ist der linke Kanal.
Verwenden Sie für den in Abbildung
gezeigten Anschluss ein handelsübliches
Anschlusskabel. Normalerweise ist der Eingangswähler des Audiogeräts auf den Anschluss zu
stellen, an den das Digital-Keyboard angeschlossen ist (AUX IN etc.)
Bei Anschluss an einen Musikinstrument-Verstärker (Abbildung
)
Bei Anschluss an nur Buchse LINE OUT L/MONO wird ein Mischsignal beider Kanäle
ausgegeben. Verwenden Sie wie in Abbildung
gezeigt ein handelsübliches Anschlusskabel.
Audio-Ausgabe über Lautsprecher
Wenn Sie die LINE OUT-Buchse verwenden und die Tonausgabe über den Lautsprecher des Digital-
Keyboards deaktivieren möchten, ändern Sie dazu wie unter „Konfigurieren von Einstellungen“ (Seite
DE-196) beschrieben die Einstellung von „Lautsprecher“ auf „Off“.
Verwenden Sie das Vorgehen von „Konfigurieren von Einstellungen“ (Seite DE-196) zum Ändern der
Einstellung von „Lautsprecher bei angeschlossenem Kopfhörer aktiviert“ auf „On“.
Wenn „Off“ als Einstellung für „Lautsprecher“ gewählt ist, erfolgt keine Tonausgabe über den
Lautsprecher des Digital-Keyboards, auch wenn „On“ für die Einstellung „Lautsprecher bei
angeschlossenem Kopfhörer aktiviert“ gewählt ist.
Wenn „Off“ als Einstellung für „Lautsprecher“ gewählt wird, schaltet dies die Surround-Funktion aus.
INPUT 1
INPUT 2
Gitarrenverstärker
Keyboardverstärker usw.
RIGHT/Rechter Kanal (Rot)
LEFT/Linker Kanal (Weiß)
Cinchstecker
AUX IN-Buchsen des Audioverstärkers etc.
Klinkenstecker (6,3 mm)
LINE OUT L/MONO-Buchsen
(Klinkenbuchse (6,3 mm))
LINE OUT R-Buchsen
(Klinkenbuchse (6,3 mm))
B