User Manual

Table Of Contents
DE-2
Allgemeine Anleitung DE-6
Vorbereitung zum Spielen DE-8
Vorbereiten der Stromversorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-8
Anbringen des Notenhalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-14
Anschließen des Funkadapters für MIDI & Audio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-14
Anschließen von Kopfhörern (Option). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-15
Anschließen eines Pedals (Option). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-16
Anbringen eines Gurts (im Fachhandel erhältlich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-17
Für alle Modi geltende Bedienung DE-18
Anzeigeinhalte im Display. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-18
Startanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-19
5 Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-19
Ändern der Andrückzeit für Gedrückthalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-20
Bedienung mit dem Rad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-21
Wählen einer Funktion in einem Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-22
Eingeben von Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-23
Spielen auf dem Keyboard DE-26
Ein- oder Ausschalten des Stroms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-26
Einstellen des Lautstärkepegels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-28
Benutzen des Metronoms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-29
Wiedergeben von Demosongs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-34
Steuern des Klangs einer Performance DE-35
Wählen einer Musikinstrument-Klangfarbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-35
Spielen mit Anschlagdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-37
Benutzen eines Pedals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-39
Halten von Noten nach dem Freigeben der Tastaturtasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-48
Umschalten von SUS-Taste (Sustain) auf UPPER PORT-Taste (Upper-Portamento). . . . . DE-51
Weichere Übergänge zwischen Upper-Part-Noten (Upper-Portamento) . . . . . . . . . . . . . . . DE-52
Benutzen des Pitchbend-Rads . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-56
Ändern des Klangs mit den Knöpfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-58
Spielen mit Hall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-65
Zugeben des Chorus-Effekts zu einer Klangfarbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-68
Verzögern von Noten (Delay) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-70
Spielen mit räumlicherem Klang (Surround) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-72
Automatische Wiedergabe von Arpeggio-Phrasen (Arpeggiator) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-73
Umschalten der Tastenfunktion von ARP (Arpeggiator) auf AH (Harmonieautomatik). . . . . DE-78
Hinzufügen einer Harmonie zu Melodienoten (Harmonieautomatik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-79
Mischen von Klängen und Aufteilen der Tastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-81
Ändern der Lautstärkebalance zwischen Tastatur- und Rhythmus-Wiedergabe
(Balance) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-86
Ändern der Tonhöhe in Oktavschritten (Oktavverschiebung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-87
Ändern der Tonhöhe in Halbtonschritten (Transponieren) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-89
Inhalt