Bedienungsanleitung

DE-1
Allgemeine Anleitung DE-2
Benutzen der (ct) Zifferntasten und der
Tasten (dk) [–] & [+] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-4
Gedrückthalten von Taste [5] (EXIT). . . . . . . . . . . . DE-5
Kategorien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-5
Rücksetzen des Digital-Keyboards auf die
Werksvorgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-5
Vorbereitung zum Spielen DE-6
Anbringen des Notenständers. . . . . . . . . . . . . . . . . DE-6
Stromversorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-6
Spielen auf dem Digital-Keyboard DE-7
Einschalten und spielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-7
Kopfhörer benutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-7
Anschlagempfindlichkeit der Tastatur einstellen
(Anschlagdynamik) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-8
Einstellen des Displaykontrasts . . . . . . . . . . . . . . . DE-8
Benutzen des Metronoms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-8
Ändern der Tempoeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-9
Einstellen der Keyboard-Sounds DE-10
Zwischen Sounds von verschiedenen
Instrumenten wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-10
Mischen von Klängen und Aufteilen der
Tastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-10
Hall (Reverb) verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-13
Chorus verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-13
Ändern der Equalizer-Einstellung . . . . . . . . . . . . . DE-14
Verwenden eines Pedals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-14
Tonhöhe ändern (Transponierung, Stimmung,
Oktavverschiebung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-15
Abspielen der vorinstallierten Songs DE-16
Demo-Songs abspielen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-16
Einzelnen Song abspielen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-16
Songauswahl vergrößern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-18
Spielen an vorinstallierten Songs lernen DE-19
Wählen von Song, Phrase und Part zum Üben . . DE-19
Easy-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-19
Lektionen 1, 2 und 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-20
Spielen ohne Hilfestellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-21
Aufteilen eines Songs zum Üben in Phrasen
(Übungsphrase) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-21
Lektionseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-22
Benutzen der Begleitautomatik DE-24
Nur den Rhythmus-Part spielen lassen. . . . . . . . . DE-24
Alle Parts spielen lassen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-24
Begleitautomatik effektiv einsetzen. . . . . . . . . . . . DE-27
One-Touch-Preset verwenden . . . . . . . . . . . . . . . DE-29
Zahl der Rhythmen erhöhen
(Anwender-Rhythmen). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE-29
Musik-Presets verwenden DE-30
Spielen mit automatischer Harmonisierung DE-30
Arpeggiator benutzen DE-31
Suchen der Noten von Akkorden
(Akkordbuch) DE-32
Digital-Keyboard-Setups im
Registrationsspeicher speichern DE-34
Setup im Registrationsspeicher speichern . . . . . . .DE-34
Setup aus Registrationsspeicher abrufen. . . . . . . .DE-35
Deaktivieren des Überschreibens bestimmter
Einstellungen (Freeze) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-35
Eigenes Spielen auf dem Keyboard
aufnehmen DE-36
Keyboardspiel aufnehmen und wiedergeben . . . . .DE-36
Overdubbing einer bespielten Spur . . . . . . . . . . . .DE-36
Stummschalten einer Spur . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-37
Ändern der Aufnahmespur in
Aufnahmebereitschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-38
Aufnahme des Keyboardspiels beim
Mitspielen mit einer Songlektion . . . . . . . . . . . . .DE-38
Löschen eines Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-39
Löschen einer Spur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-39
Aufgenommene Daten auf einem externen
Gerät speichern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-39
Funktionen der FUNCTION-Taste (cs) DE-40
Tastatur-Temperierung ändern. . . . . . . . . . . . . . . .DE-43
Bildschirm-Tastatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-43
Alle Daten im Speicher des Digital-Keyboards
löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-44
Anschließen von externen Geräten DE-44
Computer anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-44
MIDI-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-45
Daten aus und an Speicher des
Digital-Keyboards übertragen . . . . . . . . . . . . . . .DE-46
Audiogeräte anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-47
Referenz DE-48
Störungsbeseitigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-48
Fehleranzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-49
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE-50
Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung . . . . . . . . . . . .DE-51
Anhang A-1
Songliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-1
Schlagzeug-Sound-Liste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-2
Leitfaden zur Eingabe von Akkorden . . . . . . . . . . . . . A-7
Akkordtabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-8
MIDI Implementation Chart
Inhalt
Mitgeliefertes Zubehör
Notenständer
Beipackzettel
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Sicherheit
Anhang
Sonstige (Garantieschein usw.)
Änderungen des Zubehörumfangs ohne vorausgehende
Ankündigung vorbehalten.
Separat erhältliches Zubehör
heres über separat für dieses Produkt
erhältliches Zubehör finden Sie im CASIO
Katalog, der beim Fachhändler sowie unter
folgender Adresse (URL) über die CASIO Website
verfügbar ist:
http://world.casio.com/
CTX700-G-1A.indd 3 2017/10/13 11:41:54