Bedienungsanleitung
DE-32
5.
Schalten Sie den Arpeggiator mit br A.HAR./
ARPEG. ein.
Mit dem Spielen eines Akkords auf der Tastatur beginnt
die Arpeggio-Wiedergabe.
• Drücken Sie zum Ausschalten des Arpeggiators
erneut br A.HAR./ARPEG.
• Das Tempo des Arpeggiators ist dasselbe wie das am
Metronom eingestellte Tempo (Seite DE-8).
• Halten Sie, während „Arp Type“ im Display gezeigt ist,
br A.HAR./ARPEG. gedrückt, um die für den gewählten
Typ empfohlene Klangfarbe zuzuweisen.
Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, wenn ein
Arpeggiomuster nach dem Freigeben der Tastaturtasten
weiter gespielt werden soll.
Siehe Funktion Nr. 18 unter „Funktionen der FUNCTION-
Taste (cs)“ (Seite DE-40).
Im Akkordbuch können Sie Akkorde suchen, deren Noten Sie
nicht wissen. Durch Einstellen von Grundton, Akkordtyp und
Umkehrung erscheint die Akkordform im Display und der
Akkord wird wiedergegeben. Sie können auch die
automatische Begleitung auf Basis des nachgeschlagenen
Akkords wiedergeben oder die automatische Begleitung
wiedergeben und die gespielten Akkorde vom Akkordbuch
anzeigen lassen.
1.
Halten Sie bq CHORD MODE gedrückt, bis im
Display die Meldung „Root“ erscheint.
2.
Stellen Sie mit den Tasten dk [–] und [+] oder
durch Drücken der mit dem Grundton belegten
Taste der Grundton-Eingabetastatur den
Grundton des Akkords ein, den Sie suchen
möchten.
Beispiel: Suchen von C
3.
Verwenden Sie die Tasten ct [2] (o) und
[3] (p) zum Anzeigen von „Type“.
Ein Arpeggio halten (Arpeggiator Hold)
Leuchtet wenn eingeschaltet
Suchen der Noten von
Akkorden (Akkordbuch)
Roo t
Grundton-Eingabetastatur
C
Grundton
T
yp
e
CTX700-G-1A.indd 34 2017/10/13 11:41:57










