BEDIENUNGSANLEITUNG P CTK571-G-1 CTK571_G_Cover.p65 Page 1 01.8.1, 3:14 PM Adobe PageMaker 6.
702A-G-002A
Willkommen .... In der glücklichen Familie der zufriedenen Besitzer von elektronischen Musikinstrumenten von CASIO. Um alle Merkmale und Funktionen dieses Keyboards optimal nutzen zu können, lesen Sie bitte diese Anleitung aufmerksam durch und bewahren Sie sie für spätere Nachschlagzwecke sorgfältig auf. Wichtig! Sofort die Batterien auswechseln oder das Netzgerät verwenden, wenn die folgenden Symptome auftreten. • Stromversorgungs-Kontrolllampe blass • Instrument schaltet nicht ein.
Hauptmerkmale ❐ 137 Klangfarben • Alle gewünschten Klangfarben von Orchester-Instrumenten zu synthesierten Sounds, Trommelsätzen und noch viel mehr. ❐ 100 Rhythmen • Eine Auswahl von Rhythmen, die Rock, Pop, Jazz und alle anderen Musikrichtungen einschließt. ❐ Automatische Begleitung • Spielen Sie einfach einen Akkord und die entsprechenden Rhythmus-, Bass- und Akkordteile werden automatisch dazu gespielt.
Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Sicherheit Symbole Verschiedene Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung und am eigentlichen Produkt verwendet, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher und richtig verwendet wird und um Verletzungen des Anwenders und anderer Personen sowie Sachschaden zu vermeiden. WARNUNG Damit werden Punkte angezeigt, die das Risiko von Todesfolge oder ernsthaften Verletzungen aufweisen, wenn das Produkt unter Ignorierung dieser Anzeige falsch bedient wird.
Bei ungewöhnlichem Zustand oder Fehlbetrieb nicht verwenden. • Das Instrument nicht verwenden, falls ein ungewöhnlicher Zustand wie Rauch oder ungewöhnlicher Geruch vorliegt. Auch das Instrument nicht verwenden, wenn Fehlbetrieb vermutet wird, wie Versagen des Stromschalters oder keine Erzeugung eines Tons. Die Verwendung unter solchen Bedingungen kann zu Feuer oder elektrischen Schlägen führen. In solchen Fällen sofort die folgenden Vorgänge ausführen.
feuchtigkeit und starker Staubverschmutzung aufstellen. Anderenfalls kann es zu Feuer- oder Stromschlaggefahr kommen. • Das Instrument nicht an Orten aufstellen, die fettiger Luft oder Dampf (Küche oder Nähe von Luftbefeuchtern) ausgesetzt sind. Anderenfalls kann es zu Feuer- oder Stromschlaggefahr kommen. Niemals auf dem Instrument oder Ständer stehen. • Niemals auf das Instrument oder den Ständer klettern. Besondere Vorsicht ist in Haushalten mit Kleinkindern geboten.
Inhalt Willkommen .... ..................... G-1 Wahl einer Klangfarbe ...................... G-14 Verwendung des Metronoms ........... G-15 Hauptmerkmale .................... G-2 Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der Sicherheit... G-3 Pflege Ihres Keyboards ....... G-5 Verwendung der automatischen Begleitung ........................... G-16 Wahl eines Rhythmus ...................... G-16 Spielen eines Rhythmus .................. G-16 Einstellung des Tempos ................... G-16 Inhalt ................
Wiedergabe eines Konzertstück-Musikstückes ............... G-22 MIDI ...................................... G-36 Musikalisches Informationssystem .. G-22 Was ist MIDI? ................................... G-36 Einstellung des Tempos ................... G-22 General MIDI .................................... G-36 Pause während der Wiedergabe ..... G-23 Änderung der MIDI-Einstellungen .... G-37 Schneller Rücklauf ........................... G-23 Meldungen........................................
Allgemeine Anleitung Die Tasten, Knöpfe und andere Bezeichnungen sind im Text dieser Anleitung in Fettdruck dargestellt.
nte e Wiedergabe eines Demo-Musikstückes Kopfhörer/Ausgangsbuchse (PHONES/OUTPUT) Rückseite Die DEMO-Taste drücken, um die Demo-Musikstück-Wiedergabe zu beginnen, wodurch die 100 eingebauten Musikstücke aufeinanderfolgend wiedergegeben werden. Um die Demo-Musikstück-Wiedergabe zu stoppen, die DEMO-, START/STOPoder STOP-Taste drücken. MIDI IN-Anschluss ❚ HINWEISE ❚ • Die [+]- (vorwärts) oder [–]-Taste (rückwärts) drücken, um an das nächste bzw. vorhergehende Demo-Musikstück zu springen.
Schnellnachschlag Stromversorgungs-Kontroll-Leuchte Power indicator SONG BANK Zifferntasten Number buttons POWER MODE Dieser Abschnitt enthält eine Übersicht der Keyboard-Operationen, welche den ersten und zweiten Schritt der 3-Schritt-Lehrfunktion verwenden. Bei der 3-Schritt-Lehrfunktion leuchten die Tasten der On-Screen-Keyboard-Anleitung auf, um die nächste Note des Musikstückes anzuzeigen. Step 11 Taste für Schritt StepSchritt 2 Taste für 2 6.
Anschlüsse PHONES/OUTPUT-Buchse Bevor Kopfhörer oder andere externe Geräte angeschlossen werden, unbedingt zuerst die Lautstärkeeinstellung des Keyboards und des anzuschließenden Gerätes vermindern. Die gewünschte Lautstärke kann nach Beendigung der Anschlüsse wieder eingestellt werden. Anschluss an einen Computer oder an ein anders Gerät Sie können das Keyboard auch an einen Computer oder Sequenzer anschließen. Für Einzelheiten siehe “MIDI” auf Seite G-36.
Stromversorgung Dieses Keyboard kann von einer normalen Netzdose (bei Verwendung des vorgeschriebenen Netzgerätes) oder von Batterien mit Strom versorgt werden. Immer das Keyboard ausschalten, wenn dieses nicht verwendet wird. Batteriebetrieb Immer das Keyboard ausschalten, bevor die Batterien eingesetzt oder ausgetauscht werden. Einsetzen der Batterien 1. Den Batteriefachdeckel abnehmen. 2. Sechs Monozellen in das Batteriefach einsetzen.
Ausschaltautomatik Bei Batteriebetrieb wird die Stromversorgung des Keyboards automatisch ausgeschaltet, wenn Sie für etwa 6 Minuten keine Operation ausführen. In diesem Fall muss die POWER-Taste gedrückt werden, um die Stromversorgung wieder einzuschalten. ❚ HINWEIS ❚ Bei Verwendung des Netzgerätes für die Stromversorgung des Keyboards ist die Ausschaltautomatik außer Betrieb gesetzt (sie funktioniert nicht).
Grundlegende Operationen METRONOME BEAT TONE POWER MODE VOLUME TEMPO START/STOP Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Ausführung von grundlegenden Keyboard-Operationen. Spielen des Keyboards 1. 2. 3. 4. Die POWER-Taste drücken, um das Keyboard einzuschalten. Den MODE-Schalter auf Position NORMAL stellen. Den VOLUME-Gleitbahnregler verwenden, um die Lautstärke auf einen relativ niedrigen Pegel einzustellen. Etwas auf dem Keyboard spielen.
Verwendung des Metronoms Die Metronomfunktion dieses Keyboards erzeugt für den ersten Beat (Taktschlag) jedes Taktes einen Glockenschlag, gefolgt von einem Klickton für jeden weiteren Beat (Taktschlag) des Taktes. Dies ist das perfekte Werkzeug für das Üben von Musikstücken ohne Begleitung (Rhythmus). Starten des Metronoms 1. 2. Die METRONOME-Taste drücken, um das Metronom zu starten.
Verwendung der automatischen Begleitung RHYTHM MODE TEMPO START/STOP Dieses Keyboard spielt automatisch die Bass- und Akkordteile in Abhängigkeit von den gegriffenen Akkorden. Die Bass- und Akkordteile werden unter Verwendung von Sounds und Klangfarben gespielt, die automatisch in Abhängigkeit von dem verwendeten Rhythmus gewählt werden.
Verwendung der automatischen Begleitung CASIO CHORD Der folgende Vorgang beschreibt, wie die automatische Begleitung des Keyboards verwendet werden kann. Bevor Sie damit beginnen, sollten Sie zuerst den gewünschten Rhythmus wählen und das Tempo des Rhythmus auf den gewünschten Wert einstellen. Diese Methode für das Spielen von Akkorden ermöglicht jedermann das einfache Spielen von Akkorden, unabhängig von dem früheren musikalischen Können und der Erfahrung.
INTRO NORMAL/FILL-IN VARIATION/FILL-IN START/STOP ❚ HINWEISE ❚ FINGERED FINGERED gestattet Ihnen das Spielen von insgesamt 15 unterschiedlichen Akkord-Typen. Nachfolgend sind das FINGERED “Begleitungs-Keyboard” und “Melodien-Keyboard” beschrieben und die Vorgänge für das Spielen eines C-Akkords mit FINGERED aufgeführt.
Beispiel: Spielen eines C-Dur-Akkords. Verwendung eines Fill-in-Musters Jeder der in der nachfolgenden Abbildung gezeigten Greifvorgänge erzeugt den C-Dur-Akkord. Fill-in-Muster lassen Sie momentan das Rhythmusmuster ändern, um eine interessante Variation Ihrer Darbietung hinzuzufügen. 1 E G Der folgende Vorgang beschreibt die Verwendung der Fill-in-Funktion. C Einfügen eines Fill-in-Musters E G 1. C 1 ...... Akkord C 2 2 ...... Akkord CC E 2.
ONE TOUCH PRESET MODE SYNCHRO/ENDING Verwenden von Synchronstart 1. [+]/[–] Number buttons Zifferntasten ACCOMP VOLUME 1. Die SYNCHRO/ENDING-Taste drücken, um das Keyboard auf die Synchronstart-Bereitschaft zu schalten. Die ACCOMP VOLUME-Taste drücken. Gegenwärtige Einstellung der Begleitungslautstärke Blinkt 2. 2. Die Zifferntasten oder die [+]/[–]-Tasten verwenden, um den gegenwärtigen Lautstärken-Einstellwert zu ändern.
Wiedergabe eines eingebauten Musikstückes SONG BANK STOP Eine Auswahl von 100 Musikstücken ist für Ihr Hörvergnügen sowie Spaß beim Mitspielen eingebaut. Sie können den Teil für die linke oder rechte Hand ausschalten, um den verbleibenden Teil zu üben, wobei das Display sogar anzeigt, welche Taste Sie drücken und welchen Greifvorgang Sie verwenden müssen. Die folgenden drei Gruppen von eingebauten Musikstücken sind vorhanden.
REW FF TONE Zifferntasten Number buttons DEMO [+]/[–] START/STOP TEMPO PLAY/PAUSE STOP Wiedergabe eines Etüden-Musikstückes 1. 2. 3. Suchen Sie das wiederzugebende Musikstück in der ETUDE-Liste auf, und merken Sie sich dessen Nummer. CONCERT PIECE ETUDE Verwenden Sie die Zifferntasten, um die zweistellige Nummer des in Schritt 1 aufgesuchten Musikstückes einzugeben. Beispiel: Um das Musikstück mit der Nummer 22 (FÜR ELISE) zu wählen, geben Sie 2 und danach 2 ein.
• Die Takt- und Beatnummern auf dem Display ändern, während der schnelle Vorlauf ausgeführt wird. Einstellen des Tempos Die TEMPO-Tasten verwenden, um das Tempo einzustellen. : Erhöht den Tempowert. : Vermindert den Tempowert. Taktnummer Tempowert Blinkt 2. ❚ HINWEISE ❚ • Während der Tempowert blinkt, können Sie auch die Zifferntasten oder die [+]- und [–]-Taste verwenden, um einen dreistelligen Wert einzugeben.
3-Schritt Lehrfunktion START/STOP STOP LEFT/TRACK 1 Die 3-Schritt Lehrfunktion führt Sie durch die drei unten beschriebenen Schritte, um Ihnen beim Erlernen des Spielens von Musikstücken auf dem Keyboard zu helfen. Schritt 1 - Meistern Sie das Timing. In diesem Schritt wird durch Drücken einer beliebigen Taste auf dem Keyboard die richtige Note gespielt, sodass Sie sich auf das richtige Timing konzentrieren können, ohne sich Sorgen über das Spielen der richtigen Noten zu machen.
Schritt 1 - Meistern Sie das Timing. Schritt 2 - Meistern Sie die Melodie. 1. 1. 2. Wählen Sie das Musikstück, das Sie verwenden möchten. Drücken Sie die Taste für Schritt 1, um die Wiedergabe in Schritt 1 zu beginnen. 2. • Nach dem Ertönen einer Zählung schaltet das Keyboard auf die Bereitschaft und wartet, bis Sie die erste Note des Musikstückes spielen. Wählen Sie das Musikstück, das Sie verwenden möchten. Drücken Sie die Taste für Schritt 2, um die Wiedergabe in Schritt 2 zu beginnen.
START/STOP STOP LEFT/TRACK 1 Step Taste3für Schritt 3 Schritt 3 - Spielen Sie mit normaler Geschwindigkeit. 1. 2. Wählen Sie das Musikstück, das Sie verwenden möchten. Drücken Sie die Taste für Schritt 3, um die Wiedergabe in Schritt 3 zu beginnen. • Die Begleitung (Teil der linken Hand) beginnt mit normaler Geschwidigkeit zu spielen. LAYER SPLIT ETUDE GM CONCERT PIECE TOUCH RESPONSE MEMORY Anzeige erscheint Greifvorgang Verwendete-Keyboard-Taste 3. 4.
Speicherfunktion Sie können bis zu zwei separate Songs für spätere Wiedergabe im Speicher abspeichern. Die Speicherfunktion zeichnet Ihre Darbietung auf dem Keyboard in Echtzeit auf, d.h. wie Sie diese spielen. Wahl einer Spur Die LEFT/TRACK 1- oder RIGHT/TRACK 2-Taste drücken, um Spur 1 bzw. Spur 2 zu wählen. Der Buchstabe “L” (links) oder “R” (rechts) erscheint auf dem Display, wenn Spur 1 bzw. Spur 2 gewählt ist.
MODE LEFT/TRACK 1 RIGHT/TRACK 2 INTRO NORMAL/FILL-IN VARIATION/FILL-IN START/STOP SYNCHRO/ENDING MEMORY [+]/[–] 5. Echtzeit-Aufnahme auf Spur 1 Bei der Echtzeit-Aufnahme werden die Noten und Akkorde, die Sie auf dem Keyboard spielen, mit dem Spielen aufgezeichnet. 6. Aufnahme auf Spur 1 unter Verwendung der Echtzeit-Aufnahme 1. Die MEMORY-Taste verwenden, um auf die Aufnahme-Bereitschaft zu schalten. 7. Drücken Sie die START/STOP-Taste, um mit der Echtzeit-Aufnahme auf Spur 1 zu beginnen.
Datenspeicherung Wiedergabe aus dem Speicher • Früher im Speicher abgelegte Daten werden ersetzt, wenn Sie eine neue Aufnahme ausführen. • Der Speicherinhalt bleibt erhalten, so lange das Keyboard mit elektrischem Strom versorgt wird. Durch ein Abtrennen des Netzgerätes, wenn die Batterien nicht eingesetzt oder die eingesetzten Batterien entladen sind, wird die Stromversorgung des Keyboards unterbrochen, sodass alle im Speicher abgelegten Daten gelöscht werden.
LEFT/TRACK 1 RIGHT/TRACK 2 START/STOP MEMORY [+]/[–] Echtzeit-Aufnahme auf Spur 2 Aufnahme auf Spur 2 ohne Wiedergabe von Spur 1 Nach der Aufnahme auf Spur 1, können Sie die Echtzeit-Aufnahme verwenden, um eine Melodie auf Spur 2 hinzuzufügen. 1. Aufnahme auf Spur 2 während der Wiedergabe von Spur 1 2. 1. Die MEMORY-Taste verwenden, um die Aufnahme-Bereitschaft aufzurufen, und danach die [+]- und [–]-Taste verwenden, um 0 oder 1 als Song-Nummer zu wählen.
Löschen des Inhalts einer bestimmten Spur Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um alle gegenwärtig auf einer bestimmten Spur aufgezeichneten Daten zu löschen. Löschen aller Daten von einer bestimmten Spur 1. 2. 3. Die MEMORY-Taste verwenden, um die AufnahmeBereitschaft aufzurufen, und danach die [+]- oder [–]-Taste verwenden, um den Song (0 oder 1) zu wählen, dessen Spur Sie löschen möchten. Die MEMORY-Taste gedrückt halten, bis die SpurLöschanzeige auf dem Display erscheint.
Keyboard-Einstellungen LAYER TONE SPLIT Dieser Abschnitt beschreibt die Verwendung der Überlagerung (Spielen von zwei Klangfarben mit einer einzelnen Taste) und der Auftrennung (Zuordnung von unterschiedlichen Klangfarben für die beiden Enden des Keyboards) sowie die Ausführung der Anschlagdynamik-, Transponierungs- und Stimmungseinstellungen.
4. Den Auftrennungspunkt spezifizieren. Während die SPLIT-Taste niedergehalten wird, das Keyboard an der Stelle drücken, an der die ganz links liegende Taste des hohen Bereichs angeordnet sein soll. 2. Die SPLIT-Taste drücken und danach die Nummer der aufgetrennten Klangfarbe eingeben. LAYER Beispiel: Um G3 als den Auftrennungspunkt zu spezifizieren, die G3-Taste drücken. SPLIT Anzeige erscheint 5.
TRANSPOSE/TUNE/MIDI [+]/[–] Number buttons Zifferntasten TOUCH RESPONSE Verwendung der Anschlagdynamik Transponierung des Keyboards Wenn die Anschlagdynamik eingeschaltet ist, variiert die relative Lautstärke des vom Keyboard ausgegebenen Sounds in Abhängigkeit von dem auf die Tasten ausgeübten Druck, gleich wie bei einem akustischen Piano. Die Transponierung lässt Sie die gesamte Tonart des Keyboards in Halbtönen anheben und absenken.
Stimmen des Keyboards Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um das Keyboard zu stimmen und an die Stimmung eines anderen Musikinstrumentes anzupassen. Stimmen des Keyboards 1. 2. Die TRANSPOSE/TUNE/MIDI-Taste zweimal drücken, um die Stimmungsanzeige anzuzeigen. Die [+]-, [–]- und die Zifferntasten verwenden, um den Stimmungswert einzustellen. Beispiel: Um die Stimmung um 20 abzusenken. ❚ HINWEISE ❚ • Das Keyboard kann innerhalb eines Bereichs von –50 Cent bis +50 Cent gestimmt werden.
MIDI LEFT/TRACK 1 TRANSPOSE/TUNE/MIDI RIGHT/TRACK 2 [+]/[–] Number buttons Zifferntasten SPLIT Was ist MIDI? Die Abkürzung MIDI steht für “Musical Instrument Digital Interface” und ist die Bezeichnung eines weltweiten Standards für Digitalsignale und Steckverbinder, die einen Austausch von musikalischen Daten zwischen Musikinstrumenten und Computern (Maschinen) ermöglichen, die von verschiedenen Herstellern hergestellt wurden.
Änderung der MIDI-Einstellungen Sie können dieses Keyboard in Kombination mit einem externen Sequenzer, Synthesizer oder anderem MIDI-Gerät verwenden, um mit im Fachhandel erhältlicher General MIDI-Software mitzuspielen. Dieser Abschnitt beschreibt, wie die erforderlichen MIDI-Einstellungen auszuführen sind, wenn Sie dieses Keyboard an ein externes Gerät anschließen.
TRANSPOSE/TUNE/MIDI [+]/[–] Number buttons Zifferntasten MIDI IN CHORD JUDGE (Vorgabe: Off) on: Wenn eine Akkordspezifikationsmethode mit dem MODE-Schalter gewählt wird, werden die Akkorde durch die an der MIDI IN-Buchse eingegebenen Keyboard-Kanal-Notendaten spezifiziert. 2. Die [+]- und [–]-Taste oder [0]- und [1]-Taste verwenden, um die Einstellung ein- oder auszuschalten. Beispiel: Um LOCAL CONTROL auszuschalten oFF:MIDI IN CHORD JUDGE ist ausgeschaltet. 1.
TOUCH CURVE (Vorgabe: 0) ★ Wenn SUS eingestellt ist 0: Normale Anschlagkurve 1: Lauter als normaler Ton, auch wenn nur geringer Druck beim Drücken der Keyboard-Tasten ausgeübt wird. Wenn die Anschlagdynamik ausgeschaltet ist, wird der Sound mit einer lauteren Lautstärke als normal erzeugt. 1. Die TRANSPOSE/TUNE/MIDI-Taste drücken, bis die TOUCH CURVE SELECT-Anzeige erscheint.
❚ HINWEIS ❚ Die Tonhöhe einer Note hängt von der verwendeten Klangfarbe ab, wie es in der Noten-Tabelle auf Seite A-1 dargestellt ist. Wenn dieses Keyboard eine Notennummer empfängt, die außerhalb ihres Bereichs für diese Klangfarbe liegt, wird diese Note durch die gleiche Note in der nächsten verfügbaren Oktave ersetzt. All Sound off (Alle Klänge ausgeschaltet) Diese Meldung erzwingt ein Ausschalten des gesamten über den gegenwärtigen Kanal erzeugten Sounds, unabhängig davon, wie der Sound erzeugt wird.
Störungsbeseitigung Problem Abhilfe Siehe Seite 1. Das Netzgerät richtig anschließen, auf richtige Polung (+/–) der Batterien achten und sicherstellen, dass die Batterien nicht verbraucht sind. 2. Die POWER-Taste drücken, um die Stromversorgung einzuschalten. 3. Den VOLUME-Gleitbahnregler verwenden, um die Lautstärke zu erhöhen. 4. Normales Spielen auf dem BegleitungsKeyboard ist nicht möglich, wenn der MODE-Schalter auf CASIO CHORD oder FINGERED gestellt ist.
Technische Daten Modell: CTK-571 Keyboard: 61 Tasten der Normalgröße, 5 Oktaven (mit ein/ausschaltbarer Anschlagdynamik) Klangfarben: 137 (128 General MIDI-Klangfarben + 9 Trommel-Klangfarben); mit Überlagerung und Auftrennung Rhythmusinstrument-Klangfarben: 61 Polyfonie: Maximal 24 Noten (12 für bestimmte Klangfarben) Automatische Begleitung Rhythmusmuster: 100 Tempo: Variabel (216 Schritte, Akkorde: 3 Greifverfahren (CASIO CHORD, FINGERED, FULL RANGE CHORD) Rhythmus-Controller: START/STOP
Anhang ■ Noten-Tabelle (1) (2) (3) (4) (1) (2) (3) (4) (1) (2) (3) (4) (1) (2) (3) (4) 000 001 002 003 004 005 006 007 008 009 24 24 12 12 24 24 24 24 24 24 A A A A A A A A A A A0 - C8 A0 - C8 A0 - C8 A0 - C8 E1 - G7 E1 - G7 F2 - F6 C2 - C7 C4 - C8 C5 - C8 010 011 012 013 014 015 016 017 018 019 12 24 24 24 24 12 12 12 12 12 A A A A A A A A A A C4 - C6 F3 - F6 C3 - C6 F4 - C7 C4 - F5 C4 - C6 C2 - C7 C2 - C7 C2 - C7 A0 - C8 020 021 022 023 024 025 026 027 028 029 24 12 24 12 24 24 24
Bereichstypen C-1 C0 C1 C2 A=440Hz C5 C6 C3 C4 C7 G7 C8 C9 G9 A (Standard-Typ) B Instrumente mit niedriger Tonhöhe C Nur “072 PICCOLO” D (Klangeffekt) A-2 Keine Tonleiter für Klangfarben. a ........Keyboard-Bereich (SOUND RANGE SHIFT eingeschaltet) b ........Keyboard-Bereich (SOUND RANGE SHIFT ausgeschaltet) c ........Verfügbarer Bereich (unter Verwendung von Transponierung oder MIDI-Empfang) d ........
E1 28 E6 88 D6 86 C6 84 B5 83 A5 81 G5 79 F5 77 E5 76 D5 74 C5 72 B4 71 A4 69 G4 67 F4 65 E4 64 D4 62 C4 60 B3 59 A3 57 G3 55 F3 53 E3 52 D3 50 C3 48 B2 47 A2 45 G2 43 F2 41 E2 40 D2 38 C2 36 B1 35 A1 33 G1 31 F1 29 E 6 87 C#6 85 B 5 82 A 5 80 F#5 78 E 5 75 C#5 73 B 4 70 A 4 68 F#4 66 E 4 63 C#4 61 B 3 58 A 3 56 F#3 54 E 3 51 C#3 49 B 2 46 A 2 44 F#2 42 E 2 39 C#2 37 B 1 34 A 1 32 F#1 30 E 1 27 Key/Note number HIGH Q SLAP SCRATCH PUSH SCRATCH PU
■ Tabellen der gegriffenen Akkorde Root Chord Type M m 7 m7 dim7 M7 m7-5 dim C C /(D ) D (D )/E E F F /(G ) G (G )/A A (A )/B B A-4 702A-E-048A
Root Chord Type aug sus4 7sus4 m add9 mM7 7-5 add9 C C /(D ) D (D )/E E F F /(G ) G (G )/A A (A )/B B 702A-E-049A A-5
■ Klangfarben-Liste SYNTH-LEAD 080-087 080 SQUARE WAVE 081 SAWTOOTH WAVE 094 HALO PAD 095 SWEEP PAD 115 WOOD BLOCK 116 TAIKO 117 MELODIC TOM 118 SYNTH-DRUM 082 CALLIOPE 083 CHIFF LEAD SYNTH-SFX 096-103 096 RAIN DROP 084 CHARANG 085 VOICE LEAD 097 SOUNDTRACK 098 CRYSTAL SOUND EFFECTS 120-127 086 FIFTH LEAD 087 BASS+LEAD 099 ATMOSPHERE 100 BRIGHTNESS 120 GT FRET NOISE 121 BREATH NOISE 101 GOBLINS 102 ECHOES 122 SEASHORE 123 BIRD SYNTH-PAD 088-095 088 NEW AGE 119 REVERSE CYMBAL 103 SF 089 WARM
■ Rhythmus-Liste POPS 32 SLOW ROCK 2 00 01 POPS 1 WORLD POP 33 34 SOFT ROCK 1 SOFT ROCK 2 02 03 SOUL BALLAD 1 POP SHUFFLE 35 36 SOFT ROCK 3 FOLKIE POP 04 05 POP BALLAD POPS 2 37 38 POP ROCK 1 60'S SOUL 06 07 BALLAD FUSION SHUFFLE 39 40 POP ROCK 2 ROCK 1 08 09 POPS 3 SOUL BALLAD 2 41 42 ROCK 2 POP ROCK 3 10 11 16 BEAT 1 16 BEAT 2 43 44 RIFF ROCK HEAVY METAL 12 13 16 BEAT 3 8 BEAT 1 45 46 50'S ROCK TWIST 14 15 8 BEAT 2 8 BEAT 3 47 48 N'AWLINS R&R CHICAGO BLUES 16 17 POPS 4
A-2 702A-G-052A
702A-G-053A A-3
A-4 702A-G-054A ❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊ 0-127 12 - 108*2 O 9nH v = 1-127 X 9nH v = 0, 8nH v = XX X O*3 O O*3 O*4 O O O O O O O*4 O O ❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊ 36 - 96 ❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊ O 9nH v = 1-127 X 9nH v = 0 X X X X O*4 X X X O*5 O*5 O*5 O*4 X X 1 6,38 7 10 11 64 66 67 100, 101 120 121 Key's Ch's After Touch Control Change Pitch Bender Note ON Note OFF Velocity True voice Mode 3 X Mode 3 X Default Messages Altered Mode Note Number: 1-16 1-16 Recognized 1-16*1 1-16 Transmitted MIDI Implementation Ch
702A-G-055A A-5 O 0-127 ❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊ O*6 O 0-127 ❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊❊ O*6 True # O*4 O O O*4 X X 100, 101 120 121 X O O X X X X X Mode 1 : OMNI ON, POLY Mode 3 : OMNI OFF, POLY Remarks : Local ON/OFF : All notes OFF Messages : Active Sense : Reset RPN LSB, MSB All sound off Reset all controller Soft pedal Mode 2 : OMNI ON, MONO Mode 4 : OMNI OFF, MONO O : Yes X : No *3 Modulation and after touch for each channel are the same effect.
Die Recycling-Marke zeigt an, dass die Verpackung den Umweltschutzbestimmungen in Deutschland entspricht. P CASIO COMPUTER CO.,LTD. 6-2, Hon-machi 1-chome Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan CTK571_G_Cover.p65 Page 3 MA0011-A 01.8.1, 3:14 PM Printed in China CTK571-G-1 Adobe PageMaker 6.